Schlaf ist eine Möglichkeit, den Körper zu regenerieren Warum fühlen sich viele Menschen schlechter, wenn sie aufwachen? Vielleicht stimmt etwas mit Ihrer Schlafposition nicht. Wenn Sie gerne schlafen Schlafen auf der Seite + auf dem Rücken liegen + die Beine anwinkeln Einfach ausgedrückt bedeutet es, dass die Taille beim Schlafen auf der Seite nach vorne ragt Legen Sie Ihr anderes Bein auf das Bett, anstatt es zu überlappen Achten Sie unbedingt darauf Dies ist wahrscheinlich nach einer erholsamen Nachtruhe der Fall. Die Hauptursachen für Rücken- und Beinschmerzen Menschen, die diese Schlafposition über einen längeren Zeitraum beibehalten Obwohl ich nachts gut geschlafen habe Aber die Schäden an der Lendenwirbelsäule sind sehr schwerwiegend Im Diskussionsbereich sagten viele Internetnutzer, sie hätten sich mit der Person identifiziert und sagten, sie hätten "Rückenschmerzen". Langfristig falsche Schlafhaltung Verletzungen der Halswirbelsäule und der Taille Kommen Sie und lernen Sie die richtige Schlafposition! 01 Schlafen auf dem Rücken: die am meisten empfohlene Schlafposition Laut @科普中国 wird die Wirbelsäule beim Schlafen auf dem Rücken am wenigsten belastet und die Muskeln und Gelenke des gesamten Körpers können nicht so leicht aus der neutralen Position abweichen, was dem Körper die Entspannung und Regeneration erleichtert. Es ist die rückenschonendste Schlafposition. Aber auch beim Schlafen auf dem Rücken gibt es einiges zu beachten. × Mögliche Probleme beim Schlafen auf dem Rücken 1. Das Kissen sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein Wenn das Kissen zu hoch ist, wird der Nacken gebeugt, was dem Senken des Kopfes zum Blick auf das Mobiltelefon entspricht. Die Weichteile im Nacken- und oberen Rückenbereich stehen über längere Zeit unter Zugspannung, was zu Nacken- und Rückenschmerzen führt. Es ist, als würden wir unsere Finger längere Zeit zum Handrücken beugen. Kurzfristig ist es nicht unangenehm, aber nach längerer Zeit beginnen unsere Finger zu schmerzen. Wenn das Kissen zu niedrig ist und den Nacken nicht ausreichend stützen kann, können sich die Nackenmuskeln nicht vollständig entspannen, was ebenfalls zu Nackenbeschwerden führen kann. 2. Schlafen Sie nicht mit angewinkelten Beinen Viele Menschen liegen gerne mit angewinkeltem Bein auf dem Bett und behalten diese Haltung über längere Zeit bei. Die Muskeln an der Vorder- und Innenseite des Hüftgelenks werden überdehnt und das Becken verdreht, was wiederum die Lendenwirbelsäule beeinträchtigt und Schmerzen im unteren Rücken und in der Hüfte verursacht. √Richtige Haltung zum Schlafen auf dem Rücken Die Höhe des Kissens sollte in der Rückenlage weder zu hoch noch zu niedrig sein und das Kissen muss hinter der gesamten Halswirbelsäule platziert werden, um unsere Halswirbelsäule vollständig zu stützen und ihr eine bessere Entspannung zu ermöglichen. Empfohlene Kissenhöhe: Nach der Verdichtung sollte die Höhe so hoch wie oder etwas höher als unsere Faust sein . Viele Menschen empfinden den Abstand zwischen ihrer Taille und dem Bett in der Rückenlage als zu groß, sodass sich ihre Taille nicht entspannen kann. Es wird empfohlen, ein Kissen unter das Oberschenkel- oder Kniegelenk zu legen, damit die unteren Gliedmaßen die Hüften und Knie leicht beugen können, sodass die Lendenwirbelsäule entspannter ist und leicht die Bettoberfläche berührt, was zur Entspannung der Taille und des Rückens beiträgt. 02 Seitenschlafposition: Kissen gut nutzen Auch das Schlafen auf der Seite ist eine Schlafposition, die viele Menschen mögen, viele Menschen schlafen jedoch nicht richtig. ×Mögliche Probleme beim Schlafen auf der Seite Ähnlich wie beim Schlafen auf dem Rücken wird beim Schlafen auf der Seite ein zu hohes Kissen dazu führen, dass der Kopf nach oben gezwungen wird und sich unsere Halswirbelsäule nach oben beugt. Ist das Kissen zu niedrig, führt der Kopf dazu, dass die Halswirbelsäule nach unten gebogen wird. In beiden Fällen kommt es zu einer Dehnung der Weichteile und Facettengelenke der Halswirbelsäule auf der einen Seite und einer Verkürzung auf der anderen Seite, was zu einem Ungleichgewicht führt. Die gedehnte Seite ist in der Regel anfälliger für Symptome, ebenso wie ein Gummiband bei dauerhafter Dehnung kleine Klettenverletzungen entwickelt. Darüber hinaus sind viele Menschen daran gewöhnt, das obere Bein vor dem Körper zu kreuzen. Wenn Sie einen Liebhaber haben, herzlichen Glückwunsch, Sie können Ihre Beine auf ihn/sie legen und Ihr Becken grundsätzlich neutral halten. Wenn Sie jedoch niemanden haben, der Sie mitnimmt, besteht eine gute Chance, dass sich Ihre Beine zusammen mit Ihrem Becken und Ihrer Taille nach vorne drehen, als ob Ihre Wirbelsäule verdreht wäre. Wenn Sie diese Haltung über einen längeren Zeitraum beibehalten, werden die weichen Gewebe auf beiden Seiten der Taille und des Rückens überdehnt, was zu Schmerzen im unteren Rücken, Rückenschmerzen und sogar Hüftschmerzen führen kann. √Richtige Haltung für Seitenschläfer Für die allgemeine Bevölkerung gab es keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich der Liegeposition auf der linken oder rechten Seite. Für Personen in der Spätschwangerschaft wird empfohlen, auf der linken Seite zu liegen . In der Seitenlage muss die Kissenhöhe so beschaffen sein, dass sie die Halswirbelsäule vollständig stützt und den Kopf stützt, sodass die Halswirbelsäule parallel zum Boden ist . Um Ober- und Unterarm gut zu stützen, kann vor der Brust ein Kissen platziert werden , das die Schultergelenkebene senkrecht zur Liegefläche stehen lässt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schulter nicht zu weit nach vorne ragt und die Brustwirbelsäule nicht übermäßig rotiert. Zusätzlich können Sie ein Kissen zwischen Ihre Beine legen, um eine Überdehnung des Gewebes um das obere Hüftgelenk zu vermeiden und sicherzustellen, dass Becken und Lendenwirbelsäule in einer neutralen Position bleiben, um das Taillen- und Rückengewebe zu schützen. 03 Bauchlage: Die am wenigsten empfohlene Schlafposition Um die Atmung aufrecht zu erhalten, neigt sich der Kopf in der Bauchlage meist zur Seite und die Halswirbelgelenke auf der Gesichtsseite stehen unter enormer Belastung. Gleichzeitig ist die Bewegung unseres Brustkorbs und Bauches in der Bauchlage eingeschränkt. Während des Schlafs nimmt die Atmungseffizienz ab, was die Fähigkeit des Körpers zur nächtlichen Selbstregeneration schwächt. Gleichzeitig führt dies auch zu einer Schwächung der Atmungseffizienz im Tagesverlauf, einer Überkompensation der Schulterhebemuskulatur und verursacht Nacken- und Schulterbeschwerden. Beim Liegen in Bauchlage klappt meist ein Bein zur Seite, was auch zu einer Rotation des Beckens und der Lendenwirbelsäule führen kann und Beschwerden im unteren Rücken und den Hüftgelenken zur Folge hat. Retweeten und teilen! Sagen Sie Nein zu Rückenschmerzen Gesunder Schlaf beginnt mit der richtigen Haltung |
<<: Unerklärlicher Juckreiz der Haut "Ausschlag" - akute Urtikaria
>>: Vorbeugung und Behandlung einer akuten Pankreatitis
Knoblauch war ursprünglich nur ein Gewürz, aber d...
Mango ist eine tropische Frucht mit besonders hoh...
Betelnüsse sind die am weitesten verbreitete Fruc...
Die vietnamesische Brustmelone ist ein ganz beson...
Rotwurzelspinat wird auch Papageienspinat genannt...
Wie viele von Ihnen wissen, wie man Topinambur ei...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Jakobsmus...
Der Jadestrauch ist eine sehr schöne Blattpflanze...
Was ist das Fashion Aggregation Network? Hypebeast...
Süßkartoffeln und weiße Radieschen sind im täglic...
China Science and Technology News Network, 10. Fe...
Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte...
Was ist die Website des Ateneum Art Museum? Das Ku...
Viele Menschen haben schon einmal von Kokosnussöl...
Koriander ist ein grünes Gemüse mit natürlichem A...