Wie hält man Orangengelee frisch? Warum haben Gelee-Orangen keine Kerne?

Wie hält man Orangengelee frisch? Warum haben Gelee-Orangen keine Kerne?

Die Schale der Gelee-Orange ist dünn und hat einen hohen Wassergehalt. Das Fruchtfleisch ist orange-gelb, zart und zergeht auf der Zunge. Die Frucht enthält nur sehr wenige Kerne und schmeckt daher besser. Daher ist es bei den Menschen besonders beliebt. Wie hält man Orangengelee frisch? Werden Gelee-Orangen schnell schlecht? Das Encyclopedia Knowledge Network bietet Ihnen diesbezüglich relevanten Austausch.

Inhalt dieses Artikels

1. So bleibt Orangengelee frisch

2. Wird Orangengelee schnell schlecht?

3. Warum haben Gelee-Orangen keine Kerne?

1

So bleibt Orangengelee frisch

Es kommt darauf an.

Handelt es sich um größere Mengen Gelee-Orangen, beispielsweise mehrere Tausend oder Zehntausend Kilogramm, empfiehlt sich eine Lagerung in einem Kühlhaus. Dadurch kann die Atmung der Gelee-Orangen reduziert und ihre Frische erhalten werden.

Handelt es sich bei der Menge der Gelee-Orangen um eine kleinere Menge und möchten Sie diese lediglich zu Hause haltbar machen, empfiehlt es sich, die Gelee-Orangen in Frischhaltefolie oder eine Plastiktüte einzuwickeln und im Kühlschrank aufzubewahren. Mit zunehmender Kühlzeit nehmen Geschmack und Nährstoffe der Gelee-Orangen jedoch etwas ab, daher empfiehlt es sich, sie so schnell wie möglich zu verzehren.

2

Wird Orangengelee leicht verderben?

Nicht sehr leicht zu brechen.

Gelee-Orangen sind Zitrusfrüchte, die in Schale eingewickelt sind. Gelee-Orangen sind normalerweise im Herbst und Winter auf dem Markt, wenn die Temperaturen relativ niedrig sind, sodass sie relativ wenig verderben.

Im Allgemeinen müssen Sie es im Alltag nur an einem kühlen, belüfteten und trockenen Ort im Innenbereich aufbewahren. Die Lagerfähigkeit beträgt ca. 1-2 Wochen. Da die Gelee-Orange jedoch eine weiche Konsistenz und eine dünne Schale hat, kann sie leicht brechen. Achten Sie daher bei der Lagerung darauf, dass sie nicht beschädigt wird.

3

Warum haben Gelee-Orangen keine Kerne?

Weil es sich um eine neue Hybrid-Zitrussorte handelt, die gezüchtet wurde.

Jelly Orange ist eine neue Zitrusbaumsorte, die mithilfe der Hybridisierungstechnologie ausgewählt und gezüchtet wurde. Nach der Selektion und Züchtung enthält die Gelee-Orange grundsätzlich keine Kerne oder der Kernanteil ist sehr gering, sodass sie besser schmeckt.

Darüber hinaus ist die Schale der Gelee-Orange dünn und hat einen hohen Wassergehalt. Das Fruchtfleisch ist orange-gelb und zart und zergeht auf der Zunge. Der lösliche Feststoffgehalt des Fruchtfleisches kann etwa 14–15 % erreichen und der Essanteil kann 76,8 % erreichen.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Orangengelee für schwangere Frauen? Eigenschaften von Ehime Nr. 38 Jelly Orange

>>:  Was ist mit der roten Farbe in Jelly Orange? Warum ist Jelly Orange so weich?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Reisbambus?

Wuchsverhalten von Bambus Reisbambus ist eine typ...

So bereiten Sie Four Black Porridge zu

Ich glaube, jeder möchte wissen, wie man Four Bla...

So beschneiden Sie Rosenzweige

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Rosenzweige zu s...

Wirkungen und Funktionen der Sauerpflaume

Welche Wirkung und Funktion haben saure Pflaumen?...

Wie man den Yuanbao-Baum züchtet, damit er gedeiht

Wachstumsbedingungen für Yuanbao-Bäume Für den Yu...

So züchten Sie einen Granatapfelbaum - Tipps zum Pflanzen von Granatapfelbäumen

Granatäpfel sind eine Frucht, die viele Menschen ...