[Medizinische Fragen und Antworten] Ich habe Ringelflechte im Intimbereich. Wie kann ich es trotz der Peinlichkeit behandeln?

[Medizinische Fragen und Antworten] Ich habe Ringelflechte im Intimbereich. Wie kann ich es trotz der Peinlichkeit behandeln?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Professor Yang Ying, Militärmedizinisches Forschungsinstitut

Als Tinea cruris werden Dermatophyteninfektionen der Leistengegend, des Perineums, des Afterbereichs und des Gesäßes bezeichnet, eine Art Tinea corporis, die in einem bestimmten Bereich auftritt.

1. Was sind die Symptome?

Tinea cruris zeigt sich häufig als ringförmige oder halbringförmige Erytheme und Papeln, die sich von innen nach außen entwickeln. Die umgebende Haut weist klare Grenzen und deutliche Entzündungszeichen auf und das Erythem ist mit Schuppen bedeckt. Der Patient verspürt einen Juckreiz und möchte ständig kratzen (kleiner Hinweis: Kratzen Sie besser nicht, da sich der Pilz sonst auf Ihre Hände ausbreitet. Wenn Sie es wirklich nicht vermeiden können, ziehen Sie vor dem Kratzen Einweghandschuhe an).

Die von Tinea cruris betroffenen Bereiche sind im Allgemeinen feucht, schlecht luftdurchlässig, neigen zum Schwitzen und es kommt häufig zu Reibung. Die betroffenen Stellen nutzen sich leicht ab und es kommt zu Erosionen oder ekzematösen Veränderungen. Der Juckreiz wird stärker. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kommt es zu einer Verdickung und Lichenifizierung der lokalen Haut.

2. Wie wird es behandelt?

Bei Pilzinfektionen verschreiben Ärzte in der Regel antimykotische Salben oder Cremes zur äußerlichen Anwendung, beispielsweise mit Clotrimazol, Ketoconazol, Terbinafin usw. Die Anwendung der Medikamente sollte streng nach ärztlicher Anweisung erfolgen und so lange fortgesetzt werden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

3. Wie kann man es verhindern?

(1) Tragen Sie lockere, schweißabsorbierende Unterwäsche aus Baumwolle und atmungsaktive Kleidung und vermeiden Sie das Tragen enger oder feuchter Kleidung.

(2) Achten Sie auf gute Hygienegewohnheiten, nehmen Sie regelmäßig ein Bad und waschen Sie sich nach dem Sport oder starkem Schwitzen sauber.

(3) Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände wie Handtücher, Kleidung, Schuhe, Socken und Badewannen mit anderen.

(4) Tinea manuum, Tinea pedis und Tinea unguium sollten frühzeitig diagnostiziert und aktiv behandelt werden, um die Möglichkeit einer Selbstinfektion zu verringern.

(5) Übergewichtige Patienten sollten ihre Kleidung häufiger wechseln und ihr Gewicht aktiv kontrollieren. Sie können Talkumpuder verwenden, um die zum Schwitzen neigenden Bereiche trocken zu halten.

(6) Die Unterwäsche des Patienten sollte regelmäßig gewaschen, getrocknet, gekocht, gebügelt und desinfiziert werden.

(7) Wenn die Infektion durch den Kontakt mit einem Haustier verursacht wurde, sollte das Haustier auf Mykobakterien untersucht und behandelt werden, und Gegenstände, mit denen das Haustier in Kontakt gekommen ist, sollten desinfiziert werden.

(8) Essen Sie leichte, nahrhafte Kost, um die Immunität zu verbessern.

<<:  Zusammenhang zwischen langfristiger Belastung mit PM2,5 und seinen Bestandteilen und dem Risiko bösartiger Tumoren des weiblichen Fortpflanzungssystems

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Bei einigen Lungenkrebspatienten wurde eine CT-Untersuchung der Lunge durchgeführt. Warum ist auch bei ihnen eine Bronchoskopie notwendig?

Artikel empfehlen

Wie öffnet man die Sehnen beim Yoga? Yoga-Übungen zum Öffnen der Hüften

Yoga ist eine sehr gute Aerobic-Übung. Sie werden...

Wie wäre es mit Hope College? Hope College-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das Hope College? Das Hope College ist ein...

Mag der Frauenhaarfarn lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Frauenhaarfarn lieber Schatten oder Sonne...