Dies ist der 5176. Artikel von Da Yi Xiao Hu Durch die Popularität von Fast Food und Snacks ist Fettleibigkeit bei Kindern zu einem „gängigen Phänomen“ geworden. „Ist Fett gut oder schlecht?“ „Sollten dicke Kinder nichts Fettiges essen?“ „Nehmen Kinder nach dem Verzehr fettreicher Speisen leicht zu? “ usw. Diese Fragen stellen sich alle Eltern eines übergewichtigen Kindes. Lassen Sie uns vor dem Hintergrund dieser Fragen zunächst einen Blick auf die Gefahren der Fettleibigkeit bei Kindern werfen. Daten zeigen, dass die Häufigkeit von Fettleibigkeit bei Kindern in den letzten Jahren nicht nur deutlich zugenommen hat, sondern auch einen Trend zu jüngeren Altersgruppen aufweist:
Fettleibigkeit im Kindesalter kann Stoffwechselstörungen wie vorzeitige Pubertät, nichtalkoholische Fettlebererkrankung, metabolisches Syndrom, Hyperurikämie, Diabetes und andere Stoffwechselstörungen verursachen. Darüber hinaus kann es das Risiko für Stoffwechselerkrankungen sowie kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse im Erwachsenenalter erhöhen. Der Ernährungssteuerung als Schlüsselelement der Kindergesundheit wird seit jeher große Aufmerksamkeit gewidmet. Unter ihnen wird Fett oft als Hauptursache für Fettleibigkeit bei Kindern angesehen. Heute sprechen wir darüber, ob „Fett“ in der Ernährung von Kindern ein Feind oder ein Freund ist. . 1. Was sind „gute Fette“ und „schlechte Fette“? Fett besteht aus 1 Molekül Glycerin und 1 bis 3 Molekülen Fettsäuren. Normalerweise verwenden wir zur Beurteilung die Kriterien „gutes Fett“ und „schlechtes Fett“. Mit „guten Fetten“ sind ungesättigte Fette gemeint, die zum Beispiel in Olivenöl, Fisch, Erdnüssen und Melonenkernen vorkommen. Diese „guten Fette“ sind am menschlichen Energiestoffwechsel, der zellulären Signalübertragung usw. beteiligt und spielen eine wichtige Rolle bei der geistigen Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Mit „schlechten Fetten“ sind gesättigte Fette und Transfette gemeint, die vor allem in fettem Fleisch, tierischen Ölen, frittierten Lebensmitteln, Desserts usw. vorkommen. Transfette bieten dabei nur wenige Vorteile und können das Herz-Kreislauf-Risiko, Fettleibigkeit und die Entstehung von Diabetes erhöhen. 2. Welchen Wert hat Fett für Kinder? 1. Fett ist eine wichtige Energiequelle. Jedes Gramm Fett kann etwa 9 kcal Energie liefern. Wenn der menschliche Körper zu viel Fett verbraucht und es nicht verwendet werden kann, wird es gespeichert. Wenn der Körper sie braucht, bauen die Lipolyseenzyme in den Fettzellen die Triglyceride wieder in Energie um. 2. Unterhautfett kann auch eine Rolle bei der Isolierung und Wärmespeicherung spielen und eine normale und konstante Körpertemperatur aufrechterhalten, sodass dünne Menschen mehr Angst vor Kälte haben. 3. Nahrungsfett ist eine wichtige Quelle für fettlösliche Vitamine (wie Vitamin A, D, E und K), die durch Fett im Darm besser aufgenommen werden können. 4. Fett ist auch ein wichtiger Bestandteil der Bildung endokriner Hormone und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung des Nervensystems und des Gehirns. Es ist ersichtlich, dass Fett für Kinder in der Wachstums- und Entwicklungsphase eine entscheidende Rolle spielt, insbesondere für Vorschulkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Wenn sie zu wenig davon zu sich nehmen, kann dies die Entwicklung der Intelligenz und der Geschlechtsorgane beeinträchtigen und sogar eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, beispielsweise an der Haut, dem Nervensystem und dem Herz-Kreislauf-System. Deshalb darf man vor dem Wort „fett“ keine Angst haben. Sie müssen täglich eine bestimmte Menge an Fett aufnehmen. 3. Wie gestaltet man die tägliche Ernährung von Kindern? 1. Eine ausgewogene Ernährung stellt sicher, dass Kinder alles haben, was sie für Wachstum und Entwicklung brauchen. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ empfehlen, dass jede Person mehr als 12 Arten von Lebensmitteln pro Tag und mehr als 25 Arten von Lebensmitteln pro Woche zu sich nimmt. Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten Hunger verspüren, sollten Sie Nahrungsmitteln mit geringer Energiedichte und starkem Sättigungsgefühl den Vorzug geben, wie etwa Milchprodukten, frischem Obst und Gemüse. 2. Fördern Sie bei Kindern richtige und vernünftige Essgewohnheiten und reduzieren Sie Fast Food, Restaurantbesuche und Essen zum Mitnehmen. Reduzieren Sie fettreiche, natriumreiche, zuckerreiche oder stark verarbeitete Lebensmittel; essen Sie nicht zu schnell, es wird empfohlen, jede Mahlzeit auf 20-30 Minuten zu beschränken; Vermeiden Sie es, beim Essen elektronische Produkte anzusehen. 3. Verwenden Sie zum Kochen Speiseöl mit Bedacht. Es wird nicht empfohlen, Säuglingen unter 6 Monaten Speiseöl zu geben. Für Säuglinge im Alter von 7–12 Monaten wird empfohlen, dass die tägliche Fettaufnahme 10 g nicht überschreitet (etwa einen halben Löffel bis 1 Löffel mit einem normalen Löffel), und für Säuglinge im Alter von 13–23 Monaten wird empfohlen, dass die tägliche Fettaufnahme 5–15 g beträgt. Die empfohlene tägliche Gesamtfettaufnahme für andere Altersgruppen ist in der folgenden Tabelle aufgeführt. 4. Wählen Sie hochwertige fetthaltige Lebensmittel. Viele Lebensmittel des täglichen Lebens können die Fette und Öle enthalten, die Kinder an einem Tag benötigen. Nehmen Sie für Babys im Alter von 13–23 Monaten eine Mindestfettzufuhr von 5 g ein. Wenn Sie ein beliebiges Lebensmittel aus der Abbildung unten auswählen, können Sie Ihren täglichen Fettbedarf decken. Wenn die Beikost eines 7-9 Monate alten Babys hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln wie Getreide, Gemüse und Obst besteht und der Verzehr von Fleisch und Eiern relativ gering ist, werden zusätzlich 5-10 g Fett benötigt. Es wird empfohlen, als erste Wahl pflanzliche Öle zu verwenden, die reich an Linolensäure sind, wie beispielsweise Leinsamenöl, Walnussöl usw. 5. Kontrollieren Sie die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Transfetten. Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren sollte die tägliche Aufnahme gesättigter Fettsäuren auf 8 % der Gesamtenergie begrenzt werden und der Anteil von Transfetten sollte 2 % nicht überschreiten. Am Beispiel eines 6-Zoll-Chiffon-Kuchens (Biskuitkuchen ohne Sahne) sind für die Zutaten mindestens 30 g Pflanzenöl oder Butter erforderlich, bis zu 80 g. Der Verzehr eines 15 cm großen Chiffonkuchens übersteigt die tägliche Fettmenge bei weitem. 6. Die Ernährungssteuerung für Kinder während der Gewichtsabnahmephase erfordert eine angemessene Gesamtmenge an Fett und nicht ein übermäßiges Streben nach fettarmer oder ölfreier Ernährung. Es ist notwendig, die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Transfetten zu reduzieren und die Aufnahme von ungesättigten Fettsäuren zu erhöhen. Das folgende Bild zeigt eine rote, gelbe und grüne Ampel zur Lebensmittelauswahl für übergewichtige Kinder als Referenz für Eltern. 7. Ermutigen Sie Kinder, sich an verschiedenen Formen körperlicher Aktivitäten zu beteiligen, die ihrem Alter und ihren persönlichen Fähigkeiten angemessen sind. Die Intensität körperlicher Aktivität wird im Allgemeinen in Stoffwechseläquivalenten gemessen. Die Methode zur Definition metabolischer Äquivalente ist das Verhältnis der Stoffwechselrate einer bestimmten Aktivität zur Ruheumsatzrate oder Grundumsatzrate, das als metabolisches Äquivalent (Met) bezeichnet wird. Von sitzender Tätigkeit bis hin zu hochintensiver körperlicher Aktivität unterteilen wir die Intensität der körperlichen Aktivität entsprechend den unterschiedlichen Stoffwechseläquivalenten von Kindern in vier Stufen. Die „Richtlinien für körperliche Aktivität für chinesische Kinder und Jugendliche“ empfehlen, dass gesunde Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren täglich mindestens 60 Minuten mäßig bis intensiv körperlich aktiv sein sollten, hauptsächlich aerobe Übungen, und dass sitzende Tätigkeiten auf zwei Stunden pro Tag begrenzt werden sollten. 4. Tipps zur Fettdiät bei Kindern zu Hause Fett ist ein essentieller Nährstoff für den menschlichen Körper und einer der drei wichtigsten Energielieferanten. Eltern und Kindern wird empfohlen, sich die folgenden Tipps für die Bewältigung einer „fetten“ Ernährung zu Hause zu merken: Kinder sollten die richtige Menge Fett essen. Vergessen Sie Nüsse und Fisch nicht. Essen Sie weniger frittiertes Essen. Bewegung und Ruhe sollten angemessen sein. Autor: Luo Wenyi, Oberschwester der Herz-Thorax-Chirurgie, Shanghai Children's Medical Center, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine Illustration: Yan Si-nian, ein Doktorand der Krankenpflege an der School of Nursing der Shanghai Jiao Tong University |
<<: Welches Obst eignet sich im Winter besser für Kinder?
Im Leben ist der Husten von Kindern für Eltern da...
Ist die Cantaloupe-Melone ein Obst oder ein Gemüs...
Die fünf Kilo, die ich im Sommer verloren habe, s...
Vielen Leuten ist der Name Portulak vielleicht un...
Gemüse ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Mah...
Am 1. September 2015 berichtete das US-Finanzmedi...
Die Blüten der Bougainvillea sind farbenfroh und ...
Himbeeren sind eigentlich eine Obstsorte, die aus...
Pyrus dulcis ist eine Pflanzenart aus der Familie...
Wang Jianyu, Anästhesiologisches Zentrum, Beijing...
Wo die Ahornbäume gepflanzt werden Im Allgemeinen...
Die Gurke (wissenschaftlicher Name: Cucumis sativ...
Vor einiger Zeit habe ich aus einer Laune heraus ...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Da die Zahl der Lungenkrebserkrankungen weltweit ...