Reporter Chen Jie von Popular Science Times An Wintermorgen hat das warme Bett immer eine magische Kraft, die viele Menschen dazu bringt, ihr Bestes zu geben, um noch ein wenig länger darin zu bleiben. In letzter Zeit ist das Thema „Ärzte empfehlen, im Winter nach dem Aufwachen 5 Minuten im Bett zu bleiben“ zu einer heiß gesuchten Frage geworden. Solche „humanistischen“ Ratschläge geben denjenigen, die Schwierigkeiten beim Aufstehen haben, endlich einen legitimeren Grund, im Bett zu bleiben. Im Winter fällt es schwer aufzustehen. Warum empfehlen Ärzte dann, im Bett zu bleiben? Es stellt sich heraus, dass die verschiedenen physiologischen Funktionen unseres Körpers während des Schlafs in einem relativ stabilen und langsamen Betriebsmodus sind. Wenn wir morgens aufwachen, ist unser Körper wie eine Maschine, die langsam anläuft. Wenn Sie plötzlich gezwungen sind, mit „hoher Geschwindigkeit“ zu rennen, kann dies gesundheitliche Risiken mit sich bringen. „Besonders im Winter wird der Kontrast durch die großen Temperaturunterschiede in der Umgebung deutlicher“, sagt Ouyang Xiao, Leiter der Abteilung für Orthopädie am Xuzhou-Krankenhaus der Jiangsu-Universität. Zu schnelles Aufstehen im Winter kann unsere Muskeln und Gelenke schädigen. Nach einer Nachtruhe befinden sich die Muskeln und Gelenke des menschlichen Körpers in einem entspannten Zustand. Wenn Sie Ihren Muskeln und Gelenken vor dem Aufstehen keine Zeit zum Aufwärmen und Aktivieren geben, werden sie unvorbereitet stärker beansprucht, was leicht zu Zerrungen oder Verstauchungen führen kann. Gerade bei Menschen mittleren und höheren Alters sollten Muskeln und Gelenke vor dem Aufstehen ordentlich gedehnt und „aufgeweckt“ werden. Darüber hinaus ist der Winter die Jahreszeit mit der höchsten Rate an kardiovaskulären und zerebrovaskulären Notfällen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Darüber hinaus ist die Zeit zwischen 6 und 10 Uhr morgens, beeinflusst durch die biologische Uhr des Körpers, auch der „Vulkanmoment“ des menschlichen Blutdrucks. „Die Blutzirkulation im menschlichen Körper verlangsamt sich während des Schlafs. Wenn Sie unmittelbar nach dem Aufwachen aufstehen, schwankt Ihr Blutdruck dramatisch, was zu Symptomen wie Schwindel und Herzklopfen führt und sogar zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann“, sagte Ouyang Xiao. 5 Minuten im Bett zu bleiben kann uns nicht nur dabei helfen, reibungslos vom Schlaf zum Wachsein überzugehen, sondern auch dem Herz-Kreislauf-System dabei helfen, Blutdruck und Herzfrequenz langsam anzupassen. Einige Internetnutzer berichten, dass sie im Winter leichter erwachen, wenn sie beim frühen Aufstehen etwas länger im Bett bleiben, und dass sie dann für den restlichen Tag voller Energie sind. „Dies steht im Einklang mit dem Funktionsmechanismus des menschlichen Nervensystems.“ Dong Yanbin, leitender Arzt der Abteilung für Medizinische Psychologie am Ersten Medizinischen Zentrum des Allgemeinen Krankenhauses der Volksbefreiungsarmee, erklärte, dass sich das Gehirn in einem gehemmten Zustand befinde, wenn wir einschlafen. Zu plötzliches Aufwachen kann zu einer plötzlichen Nervenerregung und einem plötzlichen Anstieg des Herz-Kreislauf- und Hirndrucks führen, was zu Symptomen wie verlangsamter Gehirnreaktion, geistiger Verwirrung, Herzklopfen und Unwohlsein führt. In nur 5 Minuten können Gehirn und Herz reibungslos von einem gehemmten in einen erregten Zustand übergehen, sodass wir nach dem Aufwachen energiegeladener sind. Was sollen wir tun, wenn wir 5 Minuten im Bett bleiben? Ouyang Xiao schlug vor, dass man dem „221“-Prinzip folgen kann, d. h., man liegt nach dem Aufwachen zwei Minuten lang mit offenen Augen auf dem Bett, sitzt nach dem Aufstehen zwei Minuten lang da und setzt sich dann eine Minute lang neben das Bett und wartet. „Während dieser fünf Minuten können wir einige leichte Dehnübungen machen, wie tiefes Atmen, Dehnen und Bewegen unserer Knöchel und Handgelenke, um unseren Körper langsam zu aktivieren, bevor wir aufstehen und uns bewegen.“ Für diejenigen, die Schwierigkeiten beim Aufstehen haben und lieber im Bett bleiben möchten, reichen 5 Minuten jedoch möglicherweise nicht aus. „Das sogenannte ,5 Minuten im Bett bleiben‘ soll uns nicht dazu bringen, wirklich im Bett zu bleiben.“ Dong Yanbin erinnerte daran, dass es für eine gute Gesundheit sehr wichtig sei, zu jeder Jahreszeit einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten. Gelegentliches Liegen im Bett ist unbedenklich, aber langes Liegen im Bett kann die biologische Uhr des Körpers stören. Wenn wir nachts wirklich nicht schlafen können, können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. |
Was ist die Website von Kitano Ken Fotografiestudi...
Was ist die Website zum Online-Lesen der Bibel? Bi...
Die Menschen lieben die Natur. Die Nahrung in der...
„Once Again Ending“ ist ein in Südkorea produzier...
Schnittzeit für Jasmin Die beste Zeit, um Jasmins...
Pflanzsaison und Pflanzzeit der Venusfliegenfalle...
Kann Bambus im Haus angebaut werden? Bambus kann ...
Die Elizabeth-Melone ist als Königin der Früchte ...
Als Spezialität der Provinz Henan ist die Eisenst...
Die wilde Kamelie ist eine wunderschöne Wildpflan...
Leviathan Press: In letzter Zeit bin ich besessen...
Wir alle wissen, dass Huang Lei in „A Longing for...
Inhalte zusammengestellt aus Life Times WeChat un...