Im weiten Universum gibt es eine Gruppe besonderer Kinder. Sie scheinen von einem fernen Planeten zu kommen. Sie verfügen über Denkmuster, die normale Menschen nicht verstehen, und sind in ihrer eigenen Welt gefangen. Sie sind das, was die Leute „Sternenkinder“ nennen – Menschen mit Autismus. Lassen Sie uns heute gemeinsam dieses Geheimnis lüften, ein tieferes Verständnis der Definition, des historischen Hintergrunds und der weltweiten Verbreitung von Autismus gewinnen und ihre Welt mit dem Licht der Wärme und des Verständnisses erhellen. 1. Autismus: Der Ruf der Sterne Definition enthüllt: Autismus, auch bekannt als Autismus-Spektrum-Störung (ASD), ist eine neurologische Entwicklungsstörung. Es handelt sich dabei weder um eine Geisteskrankheit noch einfach um eine zurückgezogene Persönlichkeit, sondern es handelt sich um bestimmte Anomalien in der Entwicklung des Gehirns. Zu den Hauptmerkmalen von Autismus zählen Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie repetitive und stereotype Verhaltensmuster. Aufgrund dieser Eigenschaften stehen Menschen mit Autismus in ihrem täglichen Leben vor zahlreichen Herausforderungen, sie verfügen jedoch auch über einzigartige Talente und Potenziale. Historischer Rückblick: Das Konzept des Autismus wurde erstmals 1943 von Leo Kanner, einem Experten der Johns Hopkins University in den USA, vorgeschlagen. Seitdem haben die medizinische Gemeinschaft und alle Bereiche der Gesellschaft allmählich begonnen, dieser Gruppe Aufmerksamkeit zu schenken. Im Jahr 2007 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, die den 2. April jedes Jahres zum „Welt-Autismus-Tag“ erklärt, um das weltweite Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Autismus zu schärfen. Dieser Schritt hat die Entwicklung der Autismusforschung und damit verbundener Dienste erheblich gefördert. 2. Globale Epidemielage: Die Ausbreitung von Funken Die Geschichte hinter den Daten: Autismus ist weltweit ein zunehmender Trend. Den neuesten Daten der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zufolge wird bei einem von 36 Achtjährigen Autismus diagnostiziert. Das ist mehr als viermal so viel wie vor 20 Jahren. Noch beunruhigender ist die Tatsache, dass die Erkrankungsrate bei Jungen etwa viermal so hoch ist wie bei Mädchen und dass mehr als ein Drittel der autistischen Kinder auch eine geistige Behinderung haben. Obwohl die Daten aus groß angelegten epidemiologischen Erhebungen in meinem Land noch unvollständig sind, deuten Schätzungen auf Grundlage von Daten aus einigen Städten darauf hin, dass die Zahl der Menschen mit Autismus in die Millionen gegangen ist und dass in den letzten Jahren ein deutlicher Wachstumstrend zu verzeichnen war. Autismus ist in meinem Land die häufigste Ursache für geistige Behinderungen bei Kindern und stellt eine schwere Belastung für Familien und die Gesellschaft dar. Die Notlage der „Sternenkinder“: Das Leben eines autistischen Kindes ist voller Herausforderungen. Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, soziale Regeln zu verstehen und haben Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen. Ihr sprachlicher Ausdruck kann eingeschränkt sein und sie sind möglicherweise nicht in der Lage, ihre Gefühle und Bedürfnisse genau auszudrücken. Ihr Verhalten kann stereotyp und repetitiv sein und sie können sich Veränderungen widersetzen. Diese Eigenschaften fallen im Alltag auf und können sogar zu Missverständnissen und Ausgrenzung führen. Es sind jedoch diese „Sternenkinder“, die die Vielfalt und Schönheit des Lebens auf ihre ganz eigene Weise interpretieren. Sie verfügen möglicherweise über ein außergewöhnliches künstlerisches Talent, hervorragende Rechenfähigkeiten oder eine extreme Liebe zu etwas. Ihre Existenz erinnert uns daran, dass jeder Mensch einen einzigartigen Wert und eine einzigartige Bedeutung hat und unsere Akzeptanz mit Toleranz und Verständnis verdient. 3. Der Einstieg in die Welt des Autismus: Verständnis und Fürsorge Das Labyrinth der sozialen Interaktion: Eines der auffälligsten Merkmale autistischer Patienten ist die soziale Beeinträchtigung. Sie vermeiden möglicherweise Augenkontakt und es fehlt ihnen an einer emotionalen Verbindung zu anderen. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, die Gefühle und Absichten anderer zu verstehen, was zu Unbehagen und Konflikten im sozialen Umgang führt. Um ihnen dabei zu helfen, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren, müssen wir lernen, ihre Verhaltensmuster zu beobachten, ihre Bedürfnisse und Sorgen zu verstehen und ihnen die entsprechende Unterstützung und Anleitung zu bieten. Brücke der Kommunikation: Eine weitere große Herausforderung für Menschen mit Autismus sind Kommunikationsbarrieren. Sie haben möglicherweise eine Sprachverzögerung oder es fehlt ihnen an kommunikativen Fähigkeiten. Sie wiederholen möglicherweise, was andere sagen, oder geben bedeutungslose Geräusche von sich. Um eine Kommunikationsbrücke zu bauen, können wir versuchen, Bildkommunikationssysteme (PECs), Gebärdensprache oder andere nonverbale Kommunikationsmethoden zu verwenden, um ihnen zu helfen, ihre Wünsche und Gefühle auszudrücken. Das Geheimnis des Verhaltens: Das Verhalten von Menschen mit Autismus weist häufig stereotype und repetitive Merkmale auf. Sie können Obsessionen entwickeln und an festen Gewohnheiten und Routinen festhalten. Obwohl dieses Verhalten unverständlich erscheinen mag, stellt es für sie eine einzigartige Möglichkeit dar, mit der Welt zurechtzukommen. Wir müssen ihre Verhaltensmuster respektieren, übermäßige Eingriffe und erzwungene Veränderungen vermeiden und sie gleichzeitig dazu anleiten, flexiblere und vielfältigere Verhaltensweisen zu entwickeln. 4. Wissenschaftliche Intervention: Das Licht der Hoffnung entzünden Früh erkennen, frühzeitig eingreifen: Der Schlüssel zur Genesung von Autismus liegt in der Früherkennung, Frühdiagnose und frühen Intervention. Eltern und Lehrer sollten das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kinder genau beobachten. Sobald frühe Anzeichen von Autismus festgestellt werden, sollten die Betroffenen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und sich einer professionellen Untersuchung und Behandlung unterziehen. Je jünger das Alter, desto größer ist die Plastizität der Gehirnentwicklung und desto deutlicher ist der Interventionseffekt. Diversifizierte Interventionsmethoden: Derzeit gibt es eine Vielzahl von Interventionsmethoden für Autismus, darunter Verhaltenstherapie, kognitive Therapie, Familientherapie usw. Diese Methoden sollen die Sprachentwicklung fördern, die sozialen Interaktionsfähigkeiten verbessern, unangepasstes Verhalten korrigieren und neuropsychiatrische Symptome lindern. Eltern und Lehrkräfte können anhand der individuellen Situation des Kindes geeignete Interventionsmethoden auswählen und unter Anleitung von Fachkräften umsetzen. Die Macht der Familie: Die Genesung von Autismus kann nicht ohne die Unterstützung und Begleitung der Familie erfolgen. Eltern sind für Kinder die wichtigsten Kommunikationspartner und Sozialisationsmedien. Sie müssen lernen, mit ihren Kindern zu kommunizieren, ihnen das Kommunizieren beizubringen und mit den emotionalen Problemen und Verhaltensproblemen ihrer Kinder umzugehen. Durch familiäre Intervention und Training können Eltern ihren Kindern dabei helfen, gesündere Lebensgewohnheiten und soziale Fähigkeiten zu entwickeln und so eine solide Grundlage für ihr zukünftiges Leben zu legen. Soziale Betreuung: Das Wachstum und die Entwicklung von Menschen mit Autismus erfordern die Fürsorge und Unterstützung der gesamten Gesellschaft. Die Regierung sollte mehr in die Autismusforschung und -versorgung investieren und die Anzahl und Qualität der Rehabilitationseinrichtungen und des Fachpersonals verbessern. Schulen sollten die inklusive Bildung für autistische Schüler stärken und ihnen eine geeignete Lernumgebung und entsprechende Ressourcen zur Verfügung stellen; Alle Bereiche der Gesellschaft sollten die Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung zum Thema Autismus verstärken und das öffentliche Bewusstsein und Verständnis für Autismus verbessern. 5. Fazit: Gemeinsam einen Sternenhimmel der Liebe bauen Obwohl autistische Kinder in ihrer eigenen Welt leben, sehnen sie sich auch danach, verstanden, akzeptiert und geliebt zu werden. Lasst uns zusammenarbeiten und unsere Liebe und Weisheit nutzen, um ihnen den Weg nach vorne zu erleuchten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine integrativere, herzlichere und schönere Welt für die „Kinder der Sterne“ zu schaffen. In diesem Prozess erlangen wir nicht nur die Freude am Wachstum und das Gefühl, etwas erreicht zu haben, sondern entdecken auch die wertvollsten Werte und Bedeutungen des Lebens. Autismus ist nicht länger ein unantastbarer, mysteriöser Bereich, sondern ist zum Mittelpunkt unserer gemeinsamen Sorge und Bemühungen geworden. Lassen Sie uns die Kraft der Liebe und Hoffnung nutzen, um gemeinsam das Geheimnis der „Sternenkinder“ zu lüften und ihre Welt durch unsere Existenz wundervoller und wärmer zu machen. |
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Kann Vitaminmangel auch Anämie verursachen?
...
Was ist die Owatan Daily-Website? Al-Watan Daily i...
Wie oft sollte ich die Parfümzitrone gießen? Der ...
Die Pflanze Alocasia odora ist eine wunderschöne ...
Normalerweise erröten viele Menschen leicht, wenn...
Können im Süden Kürbisse angebaut werden? Kürbiss...
Was ist die Website von Spencer Stuart? Spencer St...
Autor: Liu Wenxian, Chefarzt, Beijing Anzhen Hosp...
Wir alle wissen, dass Schweinehautgelee eine weit...
Ich bin mit der Arbeit und dem Studium zu beschäf...
Getrocknete Feigen sind eine Art Trockenobst, das...
Können Fuchsien im Garten gepflanzt werden? Fuchs...
Dies ist der 5110. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...
Am 25. Juli wurde „Feng Timo hat eine Nachricht g...
199IT Originalkompilation Den neuesten Daten von ...