Einheimische Eier (englischer Name: native egg) Die Eier, die von Freilandhühnern in der natürlichen Umgebung von Bauernhöfen gelegt werden, werden im Allgemeinen als einheimische Eier, Brennholzeier oder dumme Eier bezeichnet. Tatsächlich gibt es keinen offensichtlichen Unterschied im Nährwert zwischen Eiern aus Freilandhaltung und normalen Eiern. Worin besteht also der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung? Warum ist das Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung weiß? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung? 2. Warum ist das Eigelb von Landeiern weiß? 3. Sind Eier aus Freilandhaltung wirklich nahrhafter? 1Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung?Der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung besteht darin, dass normale Eier einen höheren Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Kupfer und Magnesium aufweisen als Eier aus Freilandhaltung, während Eier aus Freilandhaltung einen höheren Gehalt an Fett, Vitaminen, Cholesterin und anderen Inhaltsstoffen aufweisen als normale Eier. Bei anderen Nährstoffen gibt es keinen offensichtlichen Unterschied. 2Warum ist das Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung weiß?Möglicherweise hängt es mit dem Futter und der Nahrung zusammen, die die einheimischen Hühner bekommen. Während der Eigelbbildung beeinflusst die Zusammensetzung des Futters die Farbe des Eigelbs. Wenn der Pigmentgehalt im Hühnerfutter oder in der Nahrung, die das Huhn frisst, niedrig ist, wird die Farbe des Eigelbs heller, was dazu führt, dass das Eigelb weiß wird. 3Sind Eier aus Freilandhaltung wirklich nahrhafter?Nicht unbedingt. Solange die Eier streng nach den Vorschriften produziert werden und keine ungesunden Zusatzstoffe verwendet werden, ist der Nährwert von Eiern aus Freilandhaltung und gewöhnlichen Eiern tatsächlich ähnlich. Im Allgemeinen ist das Futter in herkömmlichen Hühnerfarmen wissenschaftlich abgestimmt und die Ernährung ist sehr umfassend. Es liegt einfach daran, dass sie nicht den natürlichen Geschmack von Eiern aus Freilandhaltung haben. Eier aus Freilandhaltung schmecken besser, der Nährwert unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich von dem normaler Eier. |
Neben anderen Technologietrends, die durch die CO...
Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, wie man ...
Laut den neuesten Daten von IDC gingen die weltwe...
Es ist besser, jeden Morgen eine Feuchtigkeitscre...
Mag Michelia lieber Schatten oder Sonne? Michelia...
Wenn Sie wegen einer Erkältung oder Fieber ins Kr...
Es ist bekannt, dass Pfifferlinge einen hohen Näh...
Gießtipps für Kiwi Die Agave ist eine Pflanze aus...
Wir werden sehen, dass viele Menschen schwarze Lö...
Welche Vorteile haben Bambussprossen und Schweine...
Kamelien sind wunderschöne Zierpflanzen, die im L...
„Professor Wei, können sich Frauen während ihrer ...
Anmerkung der Redaktion: Im Winter ist es eiskalt...
Wann sollte man Japanischen Staudenknöterich pfla...
Was ist die Website von Korean Air? Korean Air (en...