Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung? Warum ist das Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung weiß?

Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung? Warum ist das Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung weiß?

Einheimische Eier (englischer Name: native egg) Die Eier, die von Freilandhühnern in der natürlichen Umgebung von Bauernhöfen gelegt werden, werden im Allgemeinen als einheimische Eier, Brennholzeier oder dumme Eier bezeichnet. Tatsächlich gibt es keinen offensichtlichen Unterschied im Nährwert zwischen Eiern aus Freilandhaltung und normalen Eiern. Worin besteht also der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung? Warum ist das Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung weiß? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung?

2. Warum ist das Eigelb von Landeiern weiß?

3. Sind Eier aus Freilandhaltung wirklich nahrhafter?

1

Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung?

Der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen normalen Eiern und Eiern aus Freilandhaltung besteht darin, dass normale Eier einen höheren Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Kupfer und Magnesium aufweisen als Eier aus Freilandhaltung, während Eier aus Freilandhaltung einen höheren Gehalt an Fett, Vitaminen, Cholesterin und anderen Inhaltsstoffen aufweisen als normale Eier. Bei anderen Nährstoffen gibt es keinen offensichtlichen Unterschied.

2

Warum ist das Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung weiß?

Möglicherweise hängt es mit dem Futter und der Nahrung zusammen, die die einheimischen Hühner bekommen. Während der Eigelbbildung beeinflusst die Zusammensetzung des Futters die Farbe des Eigelbs. Wenn der Pigmentgehalt im Hühnerfutter oder in der Nahrung, die das Huhn frisst, niedrig ist, wird die Farbe des Eigelbs heller, was dazu führt, dass das Eigelb weiß wird.

3

Sind Eier aus Freilandhaltung wirklich nahrhafter?

Nicht unbedingt.

Solange die Eier streng nach den Vorschriften produziert werden und keine ungesunden Zusatzstoffe verwendet werden, ist der Nährwert von Eiern aus Freilandhaltung und gewöhnlichen Eiern tatsächlich ähnlich. Im Allgemeinen ist das Futter in herkömmlichen Hühnerfarmen wissenschaftlich abgestimmt und die Ernährung ist sehr umfassend. Es liegt einfach daran, dass sie nicht den natürlichen Geschmack von Eiern aus Freilandhaltung haben. Eier aus Freilandhaltung schmecken besser, der Nährwert unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich von dem normaler Eier.

<<:  Welche Art von Menschen leben in Sanya am meisten? Welcher Bezirk in Sanya ist der wohlhabendste?

>>:  Was sind Eier aus Freilandhaltung? Was sind die Unterschiede zwischen Eiern aus Freilandhaltung und normalen Eiern?

Artikel empfehlen

Wie man köstliche geschmorte Schweinefüße macht

Immer mehr Menschen legen Wert auf die Erhaltung ...

Die Wirksamkeit und Wirkung von getrockneten Shiitake-Pilzen

Kennen Sie die Wirkung und Funktion getrockneter ...

Worauf sollte man beim Verzehr von Wildreis achten?

Wasserbambus ist ein Gemüse von höchster Qualität...

Schritte zur Zubereitung von gebratenem Reis mit Saubohnen

Freunde, die gerne gebratenen Reis zu Hause mache...

Kann Tremella-Suppe über Nacht aufbewahrt werden?

Kann Tremella-Suppe über Nacht aufbewahrt werden? ...

Die Vorteile des Verzehrs von Mungobohnen

Ich denke, jeder ist mit den Wirkungen und Funkti...

So bereiten Sie köstlichen Rotkohl zu

Rotkohl ist eine einzigartige Kohlsorte. Die Blät...