Wachstumsbedingungen für MagnolienMagnolien mögen ein helles und warmes Klima. Es ist relativ kältebeständig und verträgt kurzfristig niedrige Temperaturen von -20 °C. Sinken die Temperaturen weiter, müssen Maßnahmen gegen die Erkältung ergriffen werden. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, tiefen und feuchten Böden. Es kann in sauren und neutralen Böden wachsen. Bei hoher Erhaltungstemperatur und ausreichender Lichtversorgung kann der Blütezeitpunkt vorverlegt werden. Wie man Magnolien anbautMagnolien eignen sich zum Pflanzen in fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Der Boden sollte grundsätzlich feucht gehalten werden, ohne dass sich Wasser ansammelt. Bei zu viel Wasser oder nicht rechtzeitigem Ablassen des Wassers kommt es zum Wurzelfäule. Magnolie gießenMagnolien haben fleischige Wurzeln und scheuen Staunässe. Während der Wachstums- und Blütezeit muss der Boden leicht feucht gehalten werden und es darf zu keiner Staunässe kommen. Nach dem Herbst sollte die Bewässerung reduziert werden, und im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert werden, und nur einmal gegossen werden, wenn der Boden zu trocken ist. MagnoliendüngungDie Magnolie ist eine Pflanze, die Dünger mag, aber zu viel Dünger meidet. Generell kann eine zweimalige Düngung während der Wachstumsphase die Differenzierung der Blütenknospen fördern. Dies geschieht hauptsächlich im zeitigen Frühjahr sowie im Mai und Juni und es wird im Allgemeinen zersetzter organischer Dünger ausgebracht. Schädlingsbekämpfung bei MagnolienHäufige Krankheiten und Schädlinge der Magnolie sind Anthraknose, Blattfleckenkrankheit, Zikaden, Rote Wachsschildläuse, Wollschildläuse, Rote Spinnmilben, Riesensackträger und Bockkäfer. Sie müssen rechtzeitig mit Pestiziden besprüht und die erkrankten Pflanzen gezielt zurückgeschnitten und verbrannt werden. Wie man Magnolien zu Hause anbautMagnolien benötigen einen sandigen Boden, der humusreich ist und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Im Sommer benötigen sie mehr Wasser, daher muss der Boden feucht gehalten und entsprechend mit Wasser besprüht werden, um ihn feucht zu halten. Auch während der Wachstumsphase ist ein Rückschnitt erforderlich. Das Abschneiden übergroßer Seitenäste erleichtert die gleichmäßige Formgebung. Vorsichtsmaßnahmen bei der MagnolienpflegeMagnolien mögen einen Standort mit viel Sonnenlicht und die tägliche Lichteinwirkung sollte nicht weniger als 6 Stunden betragen. Sie mag Feuchtigkeit, ist aber wasserscheu, daher sollte sich in der Blumenerde kein Wasser ansammeln. Durch rechtzeitiges Düngen wird das Wachstum beschleunigt. Achten Sie außerdem auf die Schädlichkeit von Schildläusen und Rußtau. |
<<: Welcher Dünger ist am besten für Bougainvillea
Taro ist ein nahrhaftes Gemüse, das sich auf dem ...
Tiger Pirajna, ein immergrünes Kraut aus der Fami...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Handy...
Stiefmütterchen sind eine Pflanzenart aus der Fam...
Wir können das Altern aus einer evolutionären Per...
Wuchsgewohnheiten der nördlichen Bougainvillea Bo...
Ingwer bevorzugt eine warme und feuchte Wachstums...
Kaffee ist eines der drei beliebtesten Getränke d...
Sobald die Schwangerschaft bekannt gegeben wird, ...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Die Trauerengel und die Calla sind beides heiß ve...
Kirschen werden in China schon seit langer Zeit a...
Fenchel wird auch Kreuzkümmel genannt. Hier nenne...