Wie man Ping-Pong-Chrysanthemen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Ping-Pong-Chrysanthemen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

So vermehren Sie Tischtennis-Chrysanthemen

Zu den Vermehrungsmethoden der Tischtennis-Chrysantheme gehören Aussaat und Stecklinge. Ping-Pong-Chrysanthemensamen können vermehrt werden. Die Vermehrung durch Aussaat wird am häufigsten verwendet und eignet sich für großflächige Anpflanzungen. Die Vermehrung durch Stecklinge ist am schnellsten.

So vermehren Sie Tischtennis-Chrysanthemen

Vermehrung der Ping-Pong-Chrysantheme durch Stecklinge

Wählen Sie zunächst gesunde, verholzte Chrysanthemenzweige als Stecklinge aus und stecken Sie diese anschließend in Substrate wie Vermiculit, Perlite oder Kokosfasern. Achten Sie dabei auf die Versorgung mit Licht, Temperatur und Wasser. Bei richtiger Pflege werden sie in etwa 20 Tagen Wurzeln schlagen und sprießen und können nach der Wurzelbildung und Blattbildung umgepflanzt werden.

Ping-Pong-Chrysanthemen-Samenvermehrung

Die am häufigsten verwendete Vermehrungsmethode für Tischtennis-Chrysanthemen ist die Aussaat. Im Allgemeinen werden die Samen jedes Jahr im Oktober gesammelt und an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort gelagert. Die Aussaat erfolgt Ende April des Folgejahres und die Pflege erfolgt an einem halbschattigen Standort. Sie werden bald Wurzeln schlagen und sprießen.

Vermehrung der Ping-Pong-Chrysantheme durch Blattstecklinge

1. Stecklinge auswählen: Achten Sie beim Schneiden von Chrysanthemen darauf, gesunde, kräftige und krankheitsfreie Seitenzweige als Stecklinge auszuwählen. Die Länge der Stecklinge sollte zwischen 8 und 10 cm liegen und die Zweige müssen zwei Blätter haben, um die Photosynthese der Zweige selbst zu gewährleisten.

2. Schneiden Sie die Zweige ab: Schneiden Sie die Zweige der Stecklinge der Tischtennis-Chrysanthemen von der Mutterpflanze ab und legen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort, um die Schnittflächen zu trocknen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie etwas Bewurzelungspulver auftragen, um die Stecklinge zu fördern, schnell Wurzeln zu schlagen und die Bewurzelungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

3. Ins Substrat einsetzen: Als nächstes können die Stecklinge der Ping-Pong-Chrysanthemen senkrecht in das vorbereitete Substrat eingesetzt werden. Die Stecklinge sollten mit der Unterseite nicht zu tief in der Erde stecken, etwa 3 cm reichen aus. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass das Schneidmedium in einem feuchten Zustand ist. Eine warme und feuchte Wachstumsumgebung ist für die Wurzelbildung von Stecklingen der Ping-Pong-Chrysanthemen förderlicher.

4. Pflege und Management: Nachdem die Tischtennis-Chrysantheme erfolgreich in das Substrat eingesetzt wurde, muss auf die richtige Temperatur, die richtigen Lichtverhältnisse und die richtige Bewässerung geachtet werden. Bewässern Sie das Medium regelmäßig, um es insgesamt feucht zu halten. Vermeiden Sie dauerhaft hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie die Stecklinge im Haus schneiden, platzieren Sie die Stecklinge der Tischtennis-Chrysanthemen möglichst an Orten mit sichtbarem Licht, beispielsweise auf Fensterbänken und Balkonen.

5. Wurzeln und Sprießen: Nachdem die Ping-Pong-Chrysantheme gepfropft wurde, können die Stecklinge bei entsprechender Pflege und Handhabung in diesem Zeitraum in etwa 15 bis 20 Tagen Wurzeln schlagen. Nachdem die Stecklinge der Tischtennis-Chrysanthemen Wurzeln geschlagen haben und neue Knospen aus den Zweigen und Blättern sprießen, können die neuen Tischtennis-Chrysanthemenpflanzen in Töpfe umgepflanzt werden.

Wichtige Punkte bei der Vermehrung und Pflege der Ping-Pong-Chrysantheme

1. Boden: Pingpong-Chrysanthemen stellen hohe Anforderungen an den Boden. Es eignet sich zum Anpflanzen in Lehmböden mit tiefer Bodenschicht, locker, fruchtbar, gut durchlässig und humusreich. Sie kann in leicht sauren und leicht alkalischen Böden wachsen, der pH-Wert sollte jedoch zwischen 6,2 und 6,7 liegen. Verwenden Sie keinen Lehmboden und keine gelbe Schlammerde.

2. Sonnenlicht: Die Ping-Pong-Chrysantheme ist eine lichtliebende Pflanze. Es benötigt mehr als 12 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Es darf im Winter keinen niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden. Versuchen Sie, es auf Fensterbänken, Balkonen usw. zu platzieren, wo es Sonnenlicht bekommt. Wenn die Temperaturen im Sommer zu hoch sind, sollte die Tischtennis-Chrysantheme an einen kühlen, belüfteten Ort gestellt und rechtzeitig gegossen und besprüht werden.

3. Düngung: Zur Düngung und Schädlingsbekämpfung von Chrysanthemen geben Sie beim Bodenwechsel im Allgemeinen etwas organischen Dünger in die Erde und gießen Sie während der Wachstums- und Blütezeit etwas flüssigen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger.


<<:  Wie viele Köpfe eines Drachenblutbaums sind am besten und wie teilt man den Drachenblutbaum

>>:  Müssen Sie die Verbotene Stadt betreten, um zum Corner Tower Café in der Verbotenen Stadt zu gelangen? Wie kommt man dorthin? Tipps zum Fotografieren und Einchecken im Corner Tower Cafe in der Verbotenen Stadt

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist gut für Jasmin?

Jasmin verbraucht während der Blütezeit viele Näh...

Wie man Süßkartoffeln pflanzt und wann man die Samen schnell keimen lässt

Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Süßkartoffe...

In welchem ​​Monat sollte man im Norden Lotusblumen pflanzen?

Der Schalenlotus ist eine Blütenpflanze mit hohem...

Die Wirksamkeit und Funktion der Maulbeere Der medizinische Wert der Maulbeere

Maulbeere ist die Frucht des Maulbeerbaums, einer...

Wie oft sollte man den Geldbaum am besten gießen?

Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen? Der Geldb...

Wann ist die beste Zeit, um Mochi zu essen? Wie man Mochi zu Hause macht

Heutzutage ist der Lebensdruck relativ hoch, dahe...

Was! Sind Buchweizennudeln ungesund? Die Wahrheit ist...

Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsbera...