Wie behandelt man Brucellose-Arthritis?

Wie behandelt man Brucellose-Arthritis?

Autor: Zhang Qiang, Chefarzt, Beijing Ditan Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Ren Dajiang, Chefarzt des Siebten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Brucellose (Brucellose) ist eine zoonotische Infektionskrankheit, die durch Brucellen verursacht wird.

Wenn die Bakterienkonzentration relativ hoch ist, bleiben sie durch die Blutzirkulation in der Nähe der Gelenke, wachsen und vermehren sich und verursachen Gelenkschäden.

Die Häufigkeit von Gelenkschäden durch Brucellose ist sehr hoch. Am häufigsten treten Schäden an großen Gelenken auf, darunter Knie-, Hüft-, Sprung-, Ellenbogen- und Schultergelenke. Kleine Gelenke sind relativ selten.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Wer ist nach einer Brucellose-Erkrankung anfällig für Gelenkschäden?

Generell kommt es häufiger vor, dass Menschen mit geringer Widerstandskraft, wie etwa ältere Menschen und Kinder, nach einer Brucellose-Erkrankung Gelenkschäden erleiden.

Nach einer Gelenkschädigung verspüren die Patienten einige unangenehme Symptome, wie Gelenkschmerzen, Schwellungen und gewisse Schwierigkeiten beim Gehen. Die meisten dieser Symptome sind jedoch vorübergehend und können nur die Synovialmembran des Gelenks befallen, ohne Verletzungen der Gelenkknochen zu verursachen. Bei manchen Patienten können jedoch Gelenkinfektionen, Knochenschäden und sogar Gelenkabszesse auftreten.

Bei einem Gelenkabszess schwillt das gesamte Gelenk an. In schwerwiegenderen Fällen kann das gesamte Gelenk zerstört werden, seine Funktion verlieren und Gelenksteifheit verursachen. Schäden an den Gelenken der unteren Gliedmaßen können zu Schwierigkeiten beim Gehen oder Hocken oder sogar zum Hinken führen. Dies ist eine ernstere Form der Arthritis.

2. Wie wird Brucellose-Arthritis diagnostiziert?

Zur Diagnose einer Brucellose-Arthritis sind verschiedene Tests erforderlich, darunter Blutuntersuchungen, Agglutinationstests und Gelenkflüssigkeits- oder Blutkulturen, um festzustellen, ob Brucella vorhanden ist.

Anschließend werden einige bildgebende Untersuchungen durchgeführt, insbesondere eine Magnetresonanztomographie und eine dreidimensionale CT-Rekonstruktion. Mittels Magnetresonanztomographie lassen sich Signalveränderungen oder Flüssigkeitsansammlungen in den Gelenken erkennen. Dies sind frühe Änderungen. Darüber hinaus kann durch die Computertomographie (CT) festgestellt werden, ob Knochenschäden vorliegen und durch die genannten Untersuchungen eine eindeutige Diagnose gestellt werden.

Sobald die Diagnose bestätigt ist, sollte aktiv mit der Behandlung begonnen werden.

Wenn die Erkrankung nicht behandelt wird, kann es zunächst zu einer Entzündung der Gelenkinnenhaut mit Ergussbildung und übermäßiger Sekretion kommen, die dann aber in den Knorpel eindringt. Nach der Zerstörung des Knorpels wird das Gelenk steif und deformiert. Darüber hinaus entwickeln einige Patienten Gelenkabszesse und können schließlich dazu führen, dass die Gelenke unbrauchbar oder sogar funktionsunfähig werden.

3. Wie wird Brucellose-Arthritis behandelt?

Die meisten Fälle von Brucellose-Arthritis können mit Medikamenten behandelt werden. Bei der medikamentösen Behandlung wird Wert auf eine angemessene Dosierung und einen angemessenen Behandlungsverlauf gelegt. Im Allgemeinen legen wir bei Knochen- und Gelenkverletzungen Wert auf die Verwendung von Vierfachmedikamenten, darunter orales Doxycyclin und Rifampicin sowie intravenöses Ofloxacin und Cephalosporin der dritten Generation.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Behandlungsdauer des Vierfachpräparats beträgt zwei Wochen, im Allgemeinen sind zwei bis drei Behandlungszyklen erforderlich. Anschließend wird anhand der Veränderungen der Entzündungsindikatoren entschieden, ob auf einfache orale Medikamente umgestellt werden soll. Allerdings wird bei dieser Art von Knochen- und Gelenkverletzungen darauf hingewiesen, dass die Einnahme der Medikamente mindestens ein halbes Jahr lang erfolgen sollte.

In Einzelfällen kann jedoch auch bei Auftreten eines Abszesses oder einer übermäßigen Hyperplasie bzw. Ergussbildung der Synovialmembran im Gelenk eine minimalinvasive Arthroskopie zur Behandlung eingesetzt werden.

Arthroskopische Operationen sind heute weit verbreitet. Im Allgemeinen werden einige kleine Einschnitte vorgenommen und ein kugelschreiberähnliches Röhrchen in die Gelenkhöhle eingeführt. Die Läsionen im Gelenk werden durch einen Spiegel beobachtet. Eventuelle Verletzungen des Knorpels und der Gelenkinnenhaut können deutlich erkannt und eine entsprechende Behandlung durchgeführt werden.

Bei manchen Patienten kommt es bei einer Schädigung des Knorpels und der Knochen in den Gelenken zu Steifheit und Deformation der Gelenke, was zu Gehschwierigkeiten führt. Um die Gehfunktion wiederherzustellen, kann eine Gelenkersatzoperation notwendig sein.

4. Kann Brucellose-Arthritis vollständig geheilt werden?

Die meisten Fälle von Brucellose-Arthritis können durch die Einnahme von Medikamenten vollständig geheilt werden, insbesondere durch leichte und vorübergehende Medikamente, die leicht zu behandeln sind.

Bei schwerer Knochen- und Knorpelzerstörung, Gelenksteifheit, Deformierungen, Bewegungsschwierigkeiten und schwerwiegenden Auswirkungen auf Arbeit und Leben kann jedoch eine Gelenkersatzoperation erforderlich sein. Nach einer Operation ist die Rezidivrate relativ gering. In Kombination mit einer regelmäßigen medikamentösen Behandlung und unter Sicherstellung einer ausreichenden Behandlung und eines ausreichenden Verlaufs werden in den meisten Fällen sehr gute Ergebnisse erzielt.

<<:  Wenn Sie nach dem Spießessen Fieber und Rückenschmerzen haben, ist Vorsicht vor einer Brucellose-Spondylitis geboten!

>>:  Welche Aspekte müssen bei der chirurgischen Behandlung einer Brucellose-Spondylitis beachtet werden?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Chinesische Stockrose zu schneiden?

Beschneidende Wirkung von Clerodendrum truncatum ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirse-, Yams- und Wolfsbeerenbrei

Hirse, Yamswurzel und Wolfsbeere sind allesamt se...

Welche Wirkungen hat eine lokale Behandlung mit Zitrone?

Welche Wirkungen hat eine lokale Behandlung mit Z...

Was ist mit Dogpile? Dogpile-Rezension und Website-Informationen

Was ist Dogpile? Dogpile ist eine bekannte amerika...

Die Nachteile des häufigen Limonadentrinkens

Viele Menschen trinken im Sommer gerne Sodawasser...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bowl Lotus

Schüssellotus-Anbaumethode Bei der Pflege des Sch...

Wie wäre es mit der YTL Group? YTL Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die YTL Group? YTL Corporation of Malaysia...

Pflanzbedingungen und Klimaanforderungen von Schisandra chinensis

Pflanzbedingungen für Schisandra chinensis Schisa...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von getrockneten Ingwerscheiben

Getrocknete Ingwerscheiben sind eine Art Lebensmi...