Autor: Xiao Jing, Chefarzt, Xiyuan-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Gutachter: Zhang Zhihai, Chefarzt, Guang'anmen-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Als chronische Rückenschmerzen werden Schmerzen im unteren Rücken bezeichnet, die 12 Wochen lang anhalten oder innerhalb von 12 Wochen zeitweise oder wiederholt auftreten. Die meisten Schmerzen im unteren Rückenbereich haben keine eindeutige Ursache und werden als chronische unspezifische Schmerzen im unteren Rückenbereich bezeichnet. Obwohl die Ursache chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich in den meisten Fällen nicht vollständig identifiziert werden kann, hängt ein beträchtlicher Teil davon mit der Wohnumgebung, dem Arbeitsstil, der Trainingsmethode usw. zusammen. Beispielsweise besteht die Notwendigkeit, lange Zeit an einem Schreibtisch zu sitzen; Sportbegeisterte spielen oft Tennis, Badminton und Basketball. Diese relativ starre Haltung bzw. dieses Trainingsmuster führt über einen längeren Zeitraum hinweg zu entsprechenden Problemen in der Taille. Patienten mit chronischen Rückenschmerzen sollten in ihrem Alltag zunächst Arbeit und Ruhe miteinander verbinden und es vermeiden, über längere Zeit eine starre Haltung einzunehmen. Wenn Sie längere Zeit am Schreibtisch sitzen oder stehen müssen, ist zunächst die richtige Sitzhaltung entscheidend. Stellen Sie den Stuhl auf eine Höhe ein, die zu Ihrer Körperstruktur passt. Die Länge Ihrer Wade, wenn Sie Ihre Knie um 90 Grad beugen, ist eine geeignetere Sitzhöhe. Der gesamte Stuhl sollte Ihre Oberschenkel und Ihr Gesäß vollständig stützen. Zwischen Ihrem Körper und dem Tisch sollte relativ viel Platz sein. Beugen Sie sich nicht zu weit nach vorne und gehen Sie nicht zu nah an die Tastatur und den Computermonitor heran. Platzieren Sie eine Stütze hinter Ihrer Taille, um Ihrer Taille ausreichend Halt zu geben und das Gewicht Ihrer Taille gleichmäßig auf die Stütze zu verteilen. Am besten ist es, wenn der Stuhl Armlehnen hat, die gerade Ihre Ellbogen stützen, sodass Ihre Hände natürlich auf dem Schreibtisch abgelegt werden können und so der Druck auf Ihre Handgelenke verringert wird. Generell wird empfohlen, 40 Minuten oder maximal eine Stunde zu sitzen, bevor man aufsteht und sich bewegt. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens sollten Sport und Unterhaltung vielfältig und bunt sein. Drittens sollten Sie sich beim Training gründlich unter Anleitung eines Profis aufwärmen und sportliche Fähigkeiten erlernen, einschließlich der Muskelentspannung nach dem Training. Darüber hinaus schlagen viele Menschen im Alltag gerne die Beine übereinander. Das Überkreuzen der Beine in eine Richtung über einen längeren Zeitraum kann zu einer Verdrehung der Wirbelsäule führen. Wenn das linke Bein das rechte Bein kreuzt oder das rechte Bein das linke Bein, wird das Becken gedreht und die Wirbelsäule befindet sich in einem verdrehten Zustand, sodass sich einige Wirbelsäulengelenke in einem Zustand ständiger Kompression und andere Wirbelsäulengelenke in einem Zustand der Dehnung befinden. Der komprimierte Teil des Wirbelgelenks beschleunigt mit der Zeit die Degeneration und führt zu einem Bandscheibenvorfall. Darüber hinaus bleiben die Gesäßmuskeln durch die verdrehte Haltung beim Übereinanderschlagen der Beine über längere Zeit angespannt, was zu Schäden an der Gesäßmuskulatur führen und dann die Muskeln des Oberschenkels oder der Wade auf einer Seite beeinträchtigen kann, was zu Taubheitsgefühlen, Mattheit und Muskelschwäche führt. Daher empfiehlt es sich, die Beine nicht jedes Mal zu lange übereinander zu schlagen. Zehn Minuten sollten kein Problem sein. Überkreuzen Sie die Beine nicht immer in eine Richtung, sondern wechseln Sie zwischen den beiden Beinen ab. Nachdem Sie die Beine übereinandergeschlagen haben, stehen Sie auf und schwingen Sie die Beine nach hinten, drücken Sie sich vom Boden ab, wölben Sie die Taille nach hinten und verstärken Sie die Kontraktion Ihrer Gesäßmuskulatur. Dadurch können Sie die negativen Auswirkungen des Übereinanderschlagens der Beine ausgleichen. Für Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich ist das Rehabilitationstraining ein sehr wichtiger Teil der Behandlung. Beim Rehabilitationstraining sollte darauf geachtet werden, dass die Muskelaktivität keine Schmerzen verursacht. Wenn Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich ein Rehabilitationstraining absolvieren, müssen sie zunächst Fehlhaltungen erkennen und negative Reize vermeiden. Führen Sie zusätzlich ein Screening auf Grundlage Ihrer spezifischen körperlichen Verfassung durch, um Schwachstellen zu identifizieren. Beispielsweise ist eine Überlastung der Lendenmuskulatur eine sehr häufige Ursache für chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich. Tatsächlich sind nicht alle Muskeln für eine Lendenmuskelzerrung verantwortlich. Es handelt sich um unzureichende und schwache Muskeln, die bei der täglichen Arbeit, im Leben und beim Training nicht beansprucht werden. Die Betroffenen verlassen sich nicht auf diese Muskeln und überbeanspruchen andere Muskeln, was zu einer Überbeanspruchung anderer Muskeln, einer Überlastung dieser und zu Symptomen führt. Wenn Sie die schwachen Muskeln finden und ein Kräftigungstraining durchführen, um die Stabilität und Koordination der Taille zu verbessern und die lokale Taillenmuskulatur ins Gleichgewicht zu bringen, können Sie die Schmerzen im unteren Rückenbereich kontinuierlich lindern und einem erneuten Auftreten vorbeugen. Es gibt viele häufig verwendete Übungsmethoden für das Rehabilitationstraining bei chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich und für jede Rehabilitationsbewegung gibt es klare Indikationen. Das grundlegendste Prinzip besteht darin, sich in umgekehrter Reihenfolge zu bewegen. Wenn Sie beispielsweise vor einem Computer arbeiten, sitzen Sie normalerweise vornübergebeugt, mit gebeugten Hüften und nach vorne geneigt. Tatsächlich übt diese Haltung großen Druck auf die Taillengelenke aus. Nachdem Sie eine Weile gesessen haben, sollten Sie aufstehen und sich strecken, den Rücken schwingen, die Beine nach hinten treten und diese umgekehrte Aktivität ausführen, die das Gegenteil der üblichen Bewegung darstellt, um die Muskeln und Gelenke zu aktivieren, die normalerweise nicht verwendet werden. Können Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich fliegende Schluckübungen und Plankentraining durchführen? Mit der Übung „Fliegender Schluck“ werden die Rückenmuskulatur, der Rückenstrecker und die Gesäßmuskulatur trainiert. Bei vielen Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich liegt es jedoch nicht an einer Schwäche der Rücken- und Gesäßmuskulatur, sondern daran, dass die kleinen paraspinalen Muskelgruppen bei Aktivitäten normalerweise nicht beteiligt sind, was zu einer Überbeanspruchung der Rückenmuskulatur, der Rückenstrecker- und der Gesäßmuskulatur führt. Es ist nicht ratsam, zu diesem Zeitpunkt die Rückenmuskulatur zu trainieren, da dies die übermüdeten Muskeln noch mehr ermüden würde. Wenn Sie beispielsweise an einem Bandscheibenvorfall oder einer Arthrose in der Lendenwirbelsäule leiden, erhöht die Übung „Fliegender Schluck“ den Druck auf die Wirbelsäule und verschlimmert die Schmerzen. Viele Patienten fühlen sich bei der Übung „Fliegendes Schlucken“ unwohl. Wenn es weh tut, tun Sie es nicht. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der Plank ist eine Übung, die die Rumpfstabilität und die Rumpfmuskelkraft des Körpers testet. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um eine empfohlene Rehabilitationstrainingsübung. Wenn Ihre Rumpfkraft nicht ausreicht und Sie sich dazu zwingen, die Plank-Übung zu machen, ohne sie richtig oder angemessen auszuführen, kann dies zu einer Erhöhung der lokalen Muskelschäden und einer lokalen Muskelbelastung führen, was zu Verletzungen führen kann. Es empfiehlt sich, zunächst sanftere Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur durchzuführen und nach und nach Plank- und andere Trainingseinheiten einzuführen, nachdem die Muskelkraft allmählich zugenommen hat. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion Um wirklich davon zu profitieren, sollten Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich unter ärztlicher Anleitung eine für sie geeignete Rehabilitationstrainingsmethode wählen, dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts folgen, die Muskelkraft kontinuierlich stärken und ein Muskelgedächtnis aufbauen. |
<<: 【Medizinische Fragen und Antworten】 Haben Sie schon vom „Golferellenbogen“ gehört?
Um welche Art von Ernte handelt es sich bei Yumai...
Die Leute haben Erdbeeren gegessen und Blaubeeren...
Dies ist der 3099. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Die...
Im Alltag essen die Menschen nicht nur gerne fris...
Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Re...
Lilien-, Gersten- und rote Bohnenbrei ist in unse...
In einer Zeit, in der „Schönheit Gerechtigkeit is...
Maca ist ein Lebensmittel in Form kleiner, runder...
Eibe ist eine wertvolle grüne Pflanze, die normal...
Würden Sie sich im heißen Sommer nicht über ein e...
Viele Menschen glauben, dass Diabetes ein Problem...
Das schöne Aussehen blühender Rosen berauscht die...
Lassen Sie mich Ihnen die Vorteile von Kürbiskerne...
Wann wird Zhao Tiezhu in Crash Landing on You off...
Mit dem Beginn des Informationszeitalters sind di...