Können Nahrungsergänzungsmittel einen Herzinfarkt verhindern? Wenn Sie sich in Ihrem Herzen unwohl fühlen, ruhen Sie sich einfach aus? Glauben Sie nicht mehr an diese Missverständnisse über das Herz

Können Nahrungsergänzungsmittel einen Herzinfarkt verhindern? Wenn Sie sich in Ihrem Herzen unwohl fühlen, ruhen Sie sich einfach aus? Glauben Sie nicht mehr an diese Missverständnisse über das Herz

Der Herzinfarkt ist zu einer der größten versteckten Gefahren geworden, die das Leben und die Gesundheit der Menschen bedrohen. Es kostet nicht nur wertvolle Leben, sondern stellt auch eine schwere Belastung für Familien und die Gesellschaft dar. Im Alltag gibt es jedoch immer noch einige Missverständnisse in Bezug auf Herzinfarkt und Herzerkrankungen. Diese Missverständnisse können den optimalen Behandlungszeitpunkt für die Krankheit verzögern und sogar zu irreversiblen Folgen führen.

Der 20. November 2024 ist der 11. „China Myocardial Infarction Treatment Day“. An diesem Tag wollen wir einige Gerüchte zum Thema Herzinfarkt und Herzkrankheiten analysieren, um allen zu helfen, diese besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

Müssen Sie bei Plaques in den Arterien Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um einem Herzinfarkt vorzubeugen?

Glauben Sie nicht der falschen Propaganda in der Werbung für Gesundheitsprodukte. Ob es sich nun um die Koronararterien oder die Halsschlagadern handelt, die Bildung von Plaques ist im Alter ein häufiges Phänomen. Ob Plaques eine medikamentöse Behandlung erfordern, hängt von den Blutfettwerten, dem Blutdruck, dem Blutzuckerspiegel des Patienten und davon ab, ob Begleiterkrankungen vorliegen. Eine umfassende Beurteilung erfolgt durch einen Facharzt. Viele skrupellose Unternehmen übertreiben jedoch bewusst die Schädlichkeit von Plaques und behaupten, dass diese Blutgefäße verstopfen und Herzinfarkte sowie Hirninfarkte verursachen können. Dann verkaufen sie eine große Anzahl von Gesundheitsprodukten oder sogar „Drei-Nein-Produkte“. Diese Mittel können die Plaques nicht nur nicht entfernen, sie bergen auch das Risiko, Leber- und Nierenversagen herbeizuführen. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Kann ein plötzlicher Herzinfarkt durch einfaches Hochlegen der Beine behandelt werden?

Tu das nicht. Kommt es bei einem Patienten durch einen plötzlichen Herzinfarkt zu einem Herzstillstand, Bewusstlosigkeit und Atemnot, sollten die Anwesenden schnell die Notrufnummer 120 anrufen und sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen. Durch einfaches Hochlagern der Beine wird weder ein künstlicher Kreislauf noch eine künstliche Beatmung erreicht und es wird wertvolle Rettungszeit vergeudet. Wenn der Verdacht auf einen akuten Herzinfarkt besteht, der Patient aber noch bei Bewusstsein ist, sollte er sich hinlegen und ausruhen, sofort die Notrufnummer 120 anrufen und versuchen, innerhalb von 120 Minuten Hilfe zu holen. Dies ist das, was wir oft als zwei 120er bezeichnen. Kurz gesagt: Wenn Sie einen Herzinfarkt erleiden, müssen Sie schnell ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, je früher, desto besser, und dürfen nicht auf sogenannte Notfallmittel vertrauen.

Kann Husten einen Herzinfarkt verhindern?

Tu das nicht. Krankheiten wie Herzinfarkt oder bestimmte Unfälle können zu Herzstillstand und plötzlichem Tod führen, doch den meisten Menschen fällt es schwer, einen Herzstillstand oder plötzlichen Tod vorherzusagen, bevor sie eintreten. Bei einem Anfall wird der Patient oft ohnmächtig oder erleidet sogar eine Ohnmacht. Zu diesem Zeitpunkt geht das Bewusstsein fast verloren. Wie kann man seinen Husten kontrollieren? Daher ist die Aussage, dass „kräftiges Husten bei einem Herzstillstand oder plötzlichen Herztod Leben retten kann“, unwissenschaftlich. In den Richtlinien zur Wiederbelebung wurde heftiges Husten nie als Methode der Wiederbelebung empfohlen und einige Wissenschaftler sind sogar der Ansicht, dass Husten für die Patienten schädlich sein könnte. Bei einem plötzlichen Tod oder drohendem Herzstillstand müssen Anwesende sofort die 120 anrufen. Wenn ein Herz- oder Atemstillstand festgestellt wird, muss sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen werden. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Beeinträchtigt Kaffeetrinken die Herzgesundheit?

Mäßiger Kaffeegenuss erhöht nicht das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, übermäßiger Kaffeegenuss über einen längeren Zeitraum kann jedoch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Denn hohe Dosen Koffein können Herzfrequenz und Blutdruck deutlich erhöhen, das Herz-Kreislauf-System belasten und das Risiko für koronare Herzkrankheiten, Herzinfarkt und andere Erkrankungen steigern. Generell gilt: Wenn ein normaler Mensch mehr als 400 mg Koffein auf einmal zu sich nimmt, steigt das Risiko für Beschwerden deutlich an. Daher wird empfohlen, dass die tägliche Koffeinaufnahme unter 400 mg liegt. Bei einer Portion Instantkaffee beispielsweise liegt der Koffeingehalt bei 50–70 mg, es ist daher nicht ratsam, mehr als 6 Portionen pro Tag zu sich zu nehmen. Eine Tasse handgebrühter Kaffee enthält etwa 100 mg Koffein, daher ist es angemessen, 3–5 Tassen pro Tag zu trinken.

Ist eine Herzerkrankung dasselbe wie eine koronare Herzerkrankung?

Das ist nicht der Fall. Herzkrankheit ist ein allgemeiner Begriff für alle Herzkrankheiten. Viele Krankheiten können allgemein als „Herzkrankheiten“ bezeichnet werden, wie beispielsweise koronare Herzkrankheit, Arrhythmie, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie und andere Krankheiten, die alle in den Bereich der Herzkrankheiten fallen. Der Grund hierfür ist, dass viele Patienten die beiden Erkrankungen gleichsetzen, weil die koronare Herzkrankheit (koronare atherosklerotische Herzkrankheit) den größten Teil der Herzerkrankungen ausmacht und am häufigsten vorkommt. Die koronare Herzkrankheit kann je nach den Merkmalen ihres Auftretens in stabile Angina Pectoris, instabile Angina Pectoris und akuten Myokardinfarkt unterteilt werden. Daher ist „Herzkrankheit“ nur ein allgemeiner Begriff und kann nicht direkt als koronare Herzkrankheit verstanden werden. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Wenn Sie ein unangenehmes Gefühl im Herzen haben, ruhen Sie sich einfach aus. Sie müssen nicht gleich zum Arzt?

Seien Sie nicht selbstgefällig, Herzbeschwerden können ein Warnsignal sein. Bei den meisten Patienten mit koronarer Herzkrankheit, insbesondere bei Patienten mit akutem Herzinfarkt, kann durch frühzeitiges Eingreifen das Fortschreiten der Krankheit oft wirksam verzögert werden, wenn sie sich untersuchen lassen, sobald sie Herzbeschwerden bemerken. Bei vielen Patienten treten nach körperlicher Anstrengung deutliche Symptome einer Angina Pectoris auf, doch da die Symptome mild und kurzlebig sind, beachten sie diese überhaupt nicht. Wenn sich daraus eine instabile Angina Pectoris oder gar ein akuter Herzinfarkt entwickelt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Tatsächlich kann diese Verschlechterung verzögert oder sogar vermieden werden, wenn man früher darauf achtet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Folgen eines Herzinfarkts schwerwiegend sind und wir ihn niemals auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Wenn dieser Artikel leider keinen tiefen Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat, dann merken Sie sich einfach einen Satz: „Glauben Sie nicht an Internetgerüchte, rufen Sie sofort die 120 an, wenn die Krankheit auftritt.“

Autor: Wissenschaft Gerücht Widerlegung Neue Medien

Gutachter: Wang Qian, Chefarzt der Notaufnahme, Drittes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

<<:  @Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie diese wichtigen Punkte zur Lebensmittelsicherheit!

>>:  Scharfes Essen zu essen ist eine Form von gutartigem Masochismus! Was ist mit denen, die scharfes Essen lieben?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Bio-Blumenkohl zu

Bio-Blumenkohl ist eine Art Blumenkohl, aber sein...

Klebreisbrei mit Birnensaft

Ich frage mich, wie viele Freunde schon einmal Kl...

Was tun bei Nierenschwäche? Gängige Volksheilmittel zur Nierentonisierung

Die Niere ist das wichtigste Organ des menschlich...

Wie man Efeu gießt

Efeu-Gießtipps Bei der Pflege von Efeu ist darauf...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Barbecue?

Jeder Sommer ist eine gute Zeit zum Grillen. Die ...

Wann ist die beste Zeit, um Feigensetzlinge zu pflanzen?

Feigenbäume sind sehr einfach zu kultivieren und ...

Können Begonien hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Schneidmethode

Können Begonien hydroponisch angebaut werden? Beg...

Wie wäre es mit Jessica Alba? Jessica Alba-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Jessica Alba? Jessica Mari...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rosenhydrosol

Rosenhydrosol hat einen geringen Zuckergehalt und...

So bereiten Sie köstliche Senfblätter zu

Die Kohlrübe, auch als Kohlrabi bekannt, ist ein ...

Anbaumethoden und Pflegehinweise für den First Kiss Old Pile

So gelingt der erste Kuss Zur Pflege benötigt Fir...