"Zehnter Krankenhauswissenschafts-Popularisierungsbeauftragter" Wenn Sie möchten, dass die schmerzfreie Magen-Darm-Endoskopie effizienter ist, bewahren Sie bitte diesen Ernährungsleitfaden auf

"Zehnter Krankenhauswissenschafts-Popularisierungsbeauftragter" Wenn Sie möchten, dass die schmerzfreie Magen-Darm-Endoskopie effizienter ist, bewahren Sie bitte diesen Ernährungsleitfaden auf

Die schmerzfreie Gastroenteroskopie zählt heute zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden bei Magen-Darm-Erkrankungen. Mit „Ein kurzes Nickerchen + umfassende Überwachung“ lässt sich feststellen, ob Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung, Sodbrennen, Schluckauf etc. auf Magen-Darm-Erkrankungen zurückzuführen sind.

Manche Patienten haben jedoch Fragen: Warum müssen sie vor einer schmerzfreien Gastroskopie nüchtern sein und dürfen nichts trinken? Wann kann ich nach dem Test wieder normal essen? Heute werde ich Ihre Fragen beantworten und Ihre Zweifel ausräumen.

1. „Diät-Butler“: Ein leistungsstarker Assistent für die schmerzfreie Gastroenteroskopie

Stellen Sie sich vor, der Magen-Darm-Trakt sei ein Tunnel, der erforscht werden muss. Vor der Expedition müssen Sie die Hindernisse beseitigen (präoperative Ernährung), um eine reibungslose Erkundung zu gewährleisten. Nach der Expedition müssen Sie die Straßen reparieren (postoperative Diät), damit alles wieder in Ordnung kommt.

Der „Frühjahrsputz“ vor einer Operation ermöglicht dem Arzt nicht nur eine klarere Sicht, sondern vermeidet auch einige unnötige „Verkehrsunfälle“, wie beispielsweise plötzliches Erbrechen oder Durchfall.

Der Zweck der postoperativen „Nahrungsergänzung“ besteht darin, das ruhende Verdauungssystem zu wecken, die Arbeitsbelastung des Magen-Darm-Trakts zu verringern und den Körper so schnell wie möglich wieder in einen vollen Vitalitätszustand zu versetzen.

Denken Sie daran: Eine richtige Ernährung kann die gastrointestinale Endoskopie genauer und die Genesung einfacher machen!

2. Schmerzfreie Gastroenteroskopie „Menü“: Ernährungsrichtlinien vor der Untersuchung

①Schmerzlose Gastroskopie

Wenn Sie möchten, dass Ihr Bauch für Ärzte gut sichtbar ist, müssen Sie sich folgendermaßen ernähren:

1 Tag vor der Operation: Verabschieden Sie sich von schwerem Geschmack und begrüßen Sie leichte Aromen. Wählen Sie leichte und leicht verdauliche Speisen und vermeiden Sie fettige, scharfe und schwer verdauliche Speisen wie frittierte Speisen, Chilischoten, Klebreisprodukte usw. Diese Speisen verbleiben leicht im Magen und beeinflussen das Untersuchungsergebnis.

8 Stunden vor der Operation: Verzichten Sie auf feste Nahrung und trinken Sie bis zum Ende Wasser. Feste Nahrung sollte vermieden werden. Sie können eine kleine Menge Wasser oder durchsichtige Flüssigkeiten (wie klare Suppe, Fruchtsaft) trinken, aber Sie sollten keine undurchsichtigen Flüssigkeiten wie Milch und Sojamilch trinken, um eine Beeinträchtigung des Sichtfelds der Inspektion zu vermeiden.

4 Stunden vor der Operation: Stellen Sie das Essen und Trinken vollständig ein, um sich auf den wunderbaren „Blockbuster“ vorzubereiten. Sie sollten vollständig fasten und auf Wasser verzichten, um sicherzustellen, dass sich keine Speise- oder Flüssigkeitsreste im Magen befinden. Dadurch können Erbrechen oder andere Beschwerden durch Magenrückstände während der Untersuchung vermieden werden.

②Schmerzlose Koloskopie

Der Darm sollte sauber und durchsichtig sein, damit er leicht untersucht werden kann. Daher müssen Sie folgendermaßen essen:

3 Tage vor der Operation: Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel und essen Sie ballaststoffarme Lebensmittel. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel sollten gemieden werden, da diese im Darm nur schwer vollständig verdaut werden und sich leicht Rückstände bilden, die die Sehkraft im Darm beeinträchtigen. Dazu gehören kernhaltige Früchte, ballaststoffreiches Gemüse und Vollkornprodukte sowie Algen wie Drachenfrucht, Kiwi, Sellerie, schwarzer Reis, Haferflocken, Seetang, schwarzer Pilz usw. Es ist ratsam, Lebensmittel mit weniger Rückständen zu wählen, wie Brot, Eier, Fisch usw.

Vermeiden Sie auch den Verzehr von roten Flüssigkeiten und Früchten. Diese Nahrungsmittel können nach dem Eintritt in den Dickdarm mit Blut verwechselt werden und es kann schwierig sein, die Einzelheiten der Darmschleimhaut zu erkennen. Zum Beispiel: Drachenfrucht, tierische Blutgerinnsel, Schweineleber, rote Datteln, Tomaten, rote Paprika usw.

1 Tag vor der Operation: Halbflüssige Nahrung ist die Hauptnahrung, um einen reibungslosen Darmfluss zu ermöglichen. Es wird empfohlen, eine halbflüssige oder flüssige Ernährung mit wenig oder keinen Rückständen zu sich zu nehmen, wie etwa feinkörnigen Brei, Nudelsuppe, Eiercreme, kleine Wan Tans, Reissuppe, rückstandsfreie Gemüse- und Fruchtsäfte, Lotuswurzelpulver, Eierflockensuppe usw.

8 Stunden vor der Operation: keine feste Nahrung. Um sicherzustellen, dass keine Speisereste im Darm verbleiben, nehmen Sie keine weiteren Nahrungsreste zu sich.

4 Stunden vor der Operation: Trinken Sie kein Wasser, nur für eine klarere Sicht. Trinken Sie mindestens vier Stunden lang kein Wasser.

3. Postoperativer Ernährungsplan: Wecken des schlafenden Magen-Darm-Trakts

Die Untersuchung ist vorbei, es ist Zeit, Ihren Magen und Darm sanft aufzuwecken!

2 Stunden nach der Operation: Trinken Sie kleine Schlucke warmes Wasser, damit sich der Magen-Darm-Trakt langsam anpassen kann. Bei einer Magenspiegelung muss der Magen-Darm-Raum aufgeblasen und erweitert werden, manchmal ist auch eine Entnahme der Schleimhaut zur Untersuchung notwendig. Daher benötigt die Magen-Darm-Funktion nach der Untersuchung einen Erholungsprozess. Zwei Stunden nach der Untersuchung können Sie eine kleine Menge warmes oder kaltes abgekochtes Wasser trinken. Wenn Sie keine Beschwerden verspüren, erhöhen Sie die Wassermenge, die Sie trinken, schrittweise.

6 Stunden nach der Operation: Flüssigkeit übernimmt die Führung und weckt das Verdauungssystem sanft auf. Beginnen Sie, flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, beispielsweise Reissuppe, Haferbrei, Eierflockensuppe usw., und vermeiden Sie fettige, scharfe und kalte Getränke. Diese flüssigen Nahrungsmittel können die Belastung des Magen-Darm-Trakts verringern und dem Verdauungssystem dabei helfen, sich allmählich zu erholen.

24 Stunden nach der Operation: Gehen Sie es Schritt für Schritt an und unterstützen Sie die Genesung mit Schonkost. Nehmen Sie allmählich wieder eine normale Ernährung auf, konzentrieren Sie sich jedoch auf leichte Kost und vermeiden Sie zu harte, zu scharfe oder zu kalte Speisen. Es wird empfohlen, Eiercreme, Haferbrei, Nudeln usw. zu essen. Wenn eine endoskopische Behandlung durchgeführt wird, sollte eine ballaststoffreiche Ernährung eine Woche lang vermieden werden. Für eine spezifische Beratung wenden Sie sich bitte an den Endoskopiker.

Mit diesem Superrezept kann die schmerzfreie Gastroskopie ihre maximale Wirkung entfalten und Ihnen helfen, Magen-Darm-Gesundheitsrisiken auszuschließen. Lassen Sie nicht zu, dass aus kleinen Problemen große Schwierigkeiten werden, wagen Sie mutig den ersten Schritt und lassen Sie sich untersuchen!

<<:  Den Stier aus der Ferne treffen - Erfahren Sie mehr über die extrakorporale Stoßwellentherapie bei Harnsteinen

>>:  Leiden Menschen mit Kurzsichtigkeit im Alter nicht unter Alterssichtigkeit? Die Wahrheit ist anders als du denkst

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich Buchsbaum gießen?

Wie oft sollte ich Buchsbaum gießen? Wenn sich de...

Wie man Lorbeer beschneidet

Wann sollte man Lorbeer beschneiden? Lorbeer eign...

Wie man Hühnchen mit Drachenfrucht zubereitet

Ich glaube, jeder findet es seltsam, wenn er den ...

Kann man den Kern der Kumquat essen? Wie man Früchte mit gelber Schale isst

Im Alltag kann die Kumquatfrucht direkt nach dem ...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bananen

Bananen sind eine Frucht aus dem Süden. Früher wa...

Kann man Guavenschalen essen? Wie isst man Guavenschalen?

Guave ist eine besondere Frucht, die in tropische...

Wie oft sollten Rosen im Sommer gegossen werden?

Wie oft sollten Rosen im Sommer gegossen werden? ...

Wirkungen und Funktionen von Kandiszucker-Wein aus Myrte

Myrica ist eine süß-saure und sehr schmackhafte F...