Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von ZierspargelWie viele Pflanzen wächst der Zierspargel am liebsten in einem warmen und feuchten Klima. Während der Wartungszeit liegt die beste Temperatur zwischen 15 und 25 °C. Sie verträgt Schatten, setzen Sie die Pflanze also nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Es ist nicht kältebeständig, daher sollte die Lagertemperatur im Winter über 10 °C liegen. Der Zierspargel wächst ursprünglich in Südafrika und ist sowohl im Norden als auch im Süden meines Landes verbreitet. Wachstumsbedingungen für SpargelfarnDer Zierspargel mag einen schattigen, feuchten und gut belüfteten Standort. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm. Die Innentemperatur sollte zwischen 12 und 18 Grad liegen. Bei Temperaturen über 20 Grad sind Belüftung und Wärmeableitung erforderlich. Die Überwinterungstemperatur beträgt 5–10 °C. Sie mag einen halbschattigen Standort und verträgt keine starke Lichteinstrahlung. Daher ist im Sommer Schatten und im Winter ein Standort in der vollen Sonne erforderlich. Wachstumstemperatur des ZierspargelsDer Zierspargel mag eine leicht warme Umgebung. Die Innentemperatur muss zwischen 12 und 18 Grad gehalten werden. Bei Temperaturen über 20 Grad sind Belüftung und Wärmeableitung erforderlich. Die Überwinterungstemperatur beträgt 5–10 Grad. Der Wachstumsprozess des ZierspargelsZierspargel wächst sehr schnell. Die anfangs herauswachsenden Zweige sind sehr hell gefärbt, an der Spitze wachsen jedoch keine Blätter. Nachdem die Pflanze eine bestimmte Höhe erreicht hat, sprießen langsam neue Blätter. Durch langsames Wachstum werden immer mehr Blätter gebildet und die Farbe der Zweige und Blätter wird dunkler. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung und ausreichender Bewässerung wächst die Pflanze kräftiger. Pflanzzeit und -methode für ZierspargelDie Samen des Zierspargels eignen sich zum Keimen bei einer Temperatur von 18 Grad. Wenn die Umgebungstemperatur also über 18 Grad liegt, können sie ausgesät werden. Im Allgemeinen werden sie im Frühjahr und Herbst gesät. Wenn die Temperatur nicht erreicht wird, muss der Aussaatzeitpunkt verschoben werden, bis die Temperatur geeignet ist. Vor dem Pflanzen des Zierspargels müssen die Samen und die Erde mit Carbendazim desinfiziert werden. Säen Sie die Samen des Zierspargels 3 bis 5 cm tief in die Erde. Decken Sie den Blumentopf mit einer Schicht Plastikfolie ab, besprühen Sie die Erde mit der entsprechenden Menge Wasser, sorgen Sie für eine Temperatur von 20 bis 25 Grad und warten Sie, bis die Samen keimen. |
<<: Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der Saubohne
>>: So reinigen Sie Make-up-Pinsel
Der 67-jährige Herr Wang erkältete sich und entwi...
Können Alpenveilchen hydroponisch angebaut werden...
Viele Menschen essen gern koreanisches Kimchi, ab...
Kumquat ist eine Orangenart. Kumquat ist eine Fru...
Zeit für die rote Blütenjade, sich an das Becken ...
Wie lautet die Website der Pass- und Einwanderungs...
Litschis sind reich an Nährstoffen und enthalten G...
Maisbrei schmeckt ziemlich gut. Lassen Sie uns et...
Pfirsichsaft wird im Allgemeinen aus frischen Pfi...
Shiitake-Pilze sind ein besonders nahrhaftes Lebe...
Sofern bestätigt werden kann, dass es sich um Osm...
Kohl, auch als Blumenkohl oder Salat bekannt, ist...
Wie oft sollten Rosen gegossen werden? Wenn Sie i...
Wann sollte man Bambusblattgemüse pflanzen? Bambu...
Kochbananen und Bananen sind beide in den Tropen ...