Kann „in Essig eingelegter Ingwer“ den Magen nähren, beim Abnehmen helfen und Feuchtigkeit beseitigen? Glaube es nicht mehr.

Kann „in Essig eingelegter Ingwer“ den Magen nähren, beim Abnehmen helfen und Feuchtigkeit beseitigen? Glaube es nicht mehr.

Gerücht: „In Essig eingelegter Ingwer kann den Magen nähren, beim Abnehmen helfen und Feuchtigkeit beseitigen.“

In letzter Zeit ist es auf einer bestimmten Plattform sehr populär geworden, „in Essig eingelegten Ingwer“ herzustellen und zu behaupten, dass der Verzehr davon den Magen nährt, beim Abnehmen hilft und Feuchtigkeit entfernt. Neben „in Essig eingelegtem Ingwer“ erfreuen sich auch „in Essig eingelegte schwarze Bohnen“, „in Essig eingelegte Erdnüsse“ und „in Essig eingelegte Eier“ ​​großer Beliebtheit und sollen den Blutdruck senken, die Blutfettwerte senken und Flecken entfernen können. Viele Menschen machen das.

Gerüchteanalyse: Stimmt nicht.

Das Einlegen von Lebensmitteln in Essig kann nur deren Aussehen verändern, ändert jedoch nicht den Nährwert. Die sogenannten Wirkungen „Senkung des Blutdrucks, Erweichung der Blutgefäße, Aufhellung von Flecken und Verschönerung“ haben keine ausreichende wissenschaftliche Grundlage, daher besteht kein Grund, ihnen blind zu folgen.

In letzter Zeit ist es auf einer bestimmten Plattform sehr populär geworden, „in Essig eingelegten Ingwer“ herzustellen und zu behaupten, dass der Verzehr davon den Magen nährt, beim Abnehmen hilft und Feuchtigkeit entfernt. Neben „in Essig eingelegtem Ingwer“ waren auch „in Essig eingelegte schwarze Bohnen“, „in Essig eingelegte Erdnüsse“ und „in Essig eingelegte Eier“ ​​einst beliebt und sollten gesundheitsfördernde Eigenschaften wie die Senkung des Blutdrucks, die Senkung der Blutfette und die Entfernung von Flecken haben. Sind in Essig eingelegte Lebensmittel wirklich so magisch?

Wie verändert das „Einlegen in Essig“ Lebensmittel?

Wenn Sie schon einmal Laba-Knoblauch zubereitet haben, haben Sie sicher schon einmal Lebensmittel in Essig eingelegt. Der ursprünglich schneeweiße und würzige Knoblauch verfärbt sich nach dem Einlegen in Essig nicht nur smaragdgrün, auch die Schärfe nimmt stark ab. Welche Veränderungen treten also bei Lebensmitteln auf, wenn sie in Essig eingelegt werden?

Laba-Knoblauch. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Zunächst einmal der Geschmack. Nach dem Einlegen in Essig schmeckt das Essen säuerlich und erfrischend. Für manche Freunde, die den sauren Geschmack mögen, kann es als Geschmacksverbesserung angesehen werden.

Das zweite ist die Farbe. Nicht alle in Essig eingelegten Lebensmittel werden grün. Welche Farbe sie letztendlich annehmen, hängt von den verschiedenen im Lebensmittel selbst enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen, wie beispielsweise natürlichen Pigmenten, sowie von der Farbe des verwendeten Essigs ab. Die grüne Farbe des Laba-Knoblauchs ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die niedrige Temperatur und der Essig die Enzyme aktivieren, die an der Produktion der Pigmente im Knoblauch beteiligt sind. Die Farbe von in Essig eingelegten schwarzen Bohnen und Erdnüssen entsteht hauptsächlich dadurch, dass sich die Pigmente in der Bohnen- und Erdnussschale unter der Einwirkung des Essigs auflösen, austreten und verändern.

Die Farbe von in Essig eingelegten Eiern entsteht hauptsächlich durch die Reaktion von Essig und Calciumcarbonat in der Eierschale, bei der weißes Calciumacetat entsteht. Durch das Einweichen in Essig wird außerdem die Durchlässigkeit der Lebensmittelzellen verändert, was nicht nur dazu führt, dass sich Zucker, Aminosäuren usw. in den Lebensmitteln im Essig auflösen, sondern es den Lebensmitteln auch ermöglicht, einige Nährstoffe aus dem Essig aufzunehmen, wie etwa Eisen und andere Mineralien. Die Anwesenheit von Essig kann auch dazu beitragen, das wasserlösliche Vitamin C und die B-Vitamine in Lebensmitteln zu schützen, indem es eine saure Umgebung schafft.

Aus dieser Perspektive scheinen die verschiedenen Veränderungen, die das Einlegen in Essig bei Lebensmitteln mit sich bringt, mehr Vorteile als Nachteile zu haben.

Werden Lebensmittel „gesünder“, wenn sie in Essig eingelegt werden?

Die Behauptungen, dass „XX in Essig einweichen“ den Blutdruck senken, die Blutgefäße weicher machen oder sogar Flecken aufhellen und die Haut verschönern könne, haben keine ausreichende wissenschaftliche Grundlage, daher besteht kein Grund, ihnen blind zu folgen.

So beschäftigt beispielsweise jeden die Frage „Können in Essig eingelegte Lebensmittel die Blutfette senken?“ Zwar kamen einige Studien zu dem Ergebnis, dass in Essig eingelegte Erdnüsse die Blutfettwerte besser senken als Speiseessig, doch basierte diese Studie auf Tierversuchen und die Vergleichsobjekte waren nicht Erdnüsse und in Essig eingelegte Erdnüsse, sondern in Essig eingelegte Erdnüsse und Speiseessig. Wenn man bedenkt, dass Erdnussfett mehr als 80 % ungesättigte Fettsäuren enthält, kann ein mäßiger Verzehr das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin regulieren. Daher ist es schwierig zu beurteilen, ob das Ergebnis der Senkung der Blutfette bei Versuchstieren auf den Faktor „Essigbad“ zurückzuführen ist.

Ähnliche Probleme gibt es bei Studien zur blutdrucksenkenden Wirkung des Einlegens von Lebensmitteln in Essig. Entweder basieren sie auf Tierversuchen oder die aufgenommene Essigmenge ist weit höher als die, die ein durchschnittlicher Mensch durch das Einlegen von Lebensmitteln in Essig zu sich nehmen kann.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Allerdings ist es möglicherweise nicht objektiv, zu behaupten, dass das Einlegen von Lebensmitteln in Essig keinerlei gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Essig hat eine positive regulierende Wirkung auf den postprandialen Blutzucker, insbesondere bei einer Ernährung, die reich an raffinierten Kohlenhydraten ist, was durch einige hochwertige Metaanalyse-Studien bestätigt wurde. Mit anderen Worten: Wenn Sie normalerweise viele raffinierte Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, gedämpfte Brötchen, Snacks und Gebäck essen, können Sie einige in Essig eingelegte Lebensmittel dazu essen und so Ihre Essigaufnahme erhöhen.

Wenn Lebensmittel in Essig eingelegt werden, wird ein Teil des Proteins in den Lebensmitteln in Peptide zerlegt, die leichter aufgenommen werden können. Dies verstärkt nicht nur den „Umami“-Geschmack der in Essig eingelegten Speisen, sondern kann in gewissem Maße auch die Verdauung und Aufnahme von Proteinen fördern. Ähnliche Studien zu in Essig eingelegten Erdnüssen und Eiern haben diese Ansicht bestätigt.

Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass die antioxidative Aktivität von Erdnüssen nach dem Einweichen in Essig deutlich zunimmt. Bei dem Experiment, bei dem Ingwer in Essig eingelegt wurde, stellten die Forscher ähnliche Ergebnisse fest: Die antibakterielle Wirkung des in Essig eingelegten Ingwerextrakts gegen mehrere häufig vorkommende pathogene Bakterien ist besser als die von gewöhnlichem Ingwerextrakt. Die meisten dieser Schlussfolgerungen stammen jedoch aus Laborstudien. Ob in Essig eingelegte Lebensmittel eine ähnliche Wirkung auf den menschlichen Körper haben können, muss noch weiter bestätigt werden, daher ist Vorsicht geboten.

Vor diesem Hintergrund möchte ich noch einmal daran erinnern: Veränderungen der Blutfette und des Blutdrucks hängen von der allgemeinen Anpassung des Lebensstils einschließlich der Ernährungsstruktur und der sinnvollen und angemessenen Einnahme von Medikamenten ab. Es ist nicht ratsam, Ihre Hoffnungen auf ein einzelnes Nahrungsmittel zu setzen und die Einnahme von Medikamenten, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat, nicht zu vernachlässigen. Wenn Sie den Geschmack von in Essig eingelegtem Essen mögen und nach dem Verzehr keine Magen-Darm-Beschwerden verspüren, können Sie etwas davon essen, um Ihren Appetit anzuregen und die Verdauung zu unterstützen. wenn es dir nicht schmeckt, kannst du es auch ganz weglassen.

Essig ist ein gutes Gewürz. Es ist besser, es so zu verwenden.

Insgesamt ist Essig ein gutes Gewürz. Obwohl Sie nicht unbedingt von „in Essig eingelegten Lebensmitteln“ besessen sein müssen, bietet eine erhöhte Essigzufuhr viele Vorteile.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie das dem Essig zugesetzte Salz nicht ignorieren dürfen (ja, Essig enthält Salz, was mit dem Brauprozess zusammenhängt). Achten Sie beim Kauf darauf, gebrühten Essig und Produkte mit einem niedrigeren Natriumgehalt in der Nährwerttabelle zu wählen. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass Sie die Menge, die Sie essen, begrenzen sollten, auch wenn Sie gerne Essig essen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die bereits an Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüren, saurem Reflux, gastroösophagealem Reflux usw. leiden. Sie sollten besonders vorsichtig sein, wenn Sie Essig essen oder Lebensmittel in Essig einlegen.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Bei allen Behauptungen zu Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt es sich, zunächst in der wissenschaftlichen Forschung, der medizinischen Literatur oder bei offiziellen Organisationen nach entsprechenden Recherchen zu suchen. Es ist am besten, Informationen, die auf unbekannten Websites, in Social-Media-Posts oder auf persönlichen Konten veröffentlicht werden, skeptisch gegenüberzustehen, bevor Sie sie überprüfen. Bedenken Sie auch, dass Nahrung keine Medizin ersetzen kann. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder an einer Krankheit leiden, sollten Sie zur professionellen medizinischen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen und die Anweisungen und Empfehlungen des Arztes genau befolgen.

Verweise

[1] Zhang Guiying, Wang Baogui, Zhang Yu. Vergleich der hypolipidämischen Wirkung von eingelegten Erdnüssen und Essig [J]. Journal der Jilin-Universität, 2003, 6, 29: 787-788.

[2]Petsiou EI, Mitrou PI, Raptis SA, et al. Wirkung und Wirkmechanismen von Essig auf den Glukosestoffwechsel, das Lipidprofil und das Körpergewicht [J]. Nutrition Reviews, 2014, 72(10): 651-661.

[3]Shishehbor, Farideh, Mansoori, Anahita, Shirani, Fatemeh. Der Verzehr von Essig kann die postprandialen Glukose- und Insulinreaktionen abschwächen. eine systematische Überprüfung und Metaanalyse klinischer Studien[J]. Diabetesforschung und klinische Praxis, 2017, 1271-9.

[4] Xia Rong, Bian Jingjing, Zeng Huijuan. Studie über die Veränderungen des Protein- und Polypeptidgehalts und der antioxidativen Aktivität während des Einweichens von Erdnüssen in Essig [J]. Chinesisches Gewürz, 2019, 44(4): 108-112.

[5] Zhang Na, Li Xiaomei. Bestimmung des Einweichprozesses in Essig und Eiflüssigkeit und Analyse der Aminosäurezusammensetzung [J]. Chinesische Gewürze, 2010, 35(11): 73-76

[6] Tian Chengpiao, Zhu Weiwei, Song Yaling. Vergleichende Studie zur antioxidativen, antibakteriellen und antitumoralen Wirkung von Ingwer und in Essig eingelegtem Ingwer[J]. Wissenschaft und Technologie der Lebensmittelindustrie, 2019, 40(14): 18-23.

Autorin: Wang Lu, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin

Rezension丨Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften

<<:  Lernen Sie diese 8 Gesundheits-Selbsttestmethoden „von Kopf bis Fuß“ kennen, um sich rechtzeitig selbst zu überprüfen und Gesundheitsrisiken auszuschließen

>>:  Welcher Teil des Fußes sollte beim Laufen zuerst den Boden berühren?

Artikel empfehlen

Moringas Anbauumgebung und lokale Bedingungen

Moringa-Wachstumsumgebung und -bedingungen Moring...

Der Umsatz von APP war 2011 mehr als doppelt so hoch wie der von Facebook

Am 6. August 2012 jährt sich die Einführung des A...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Robinie?

Wachstumszyklus von Sophora japonica Der Wachstum...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Zitronenwasser

Zitrone ist eine sehr saure Frucht und wird selte...

Wann ist die beste Zeit, um Samen der Einbeere (Pariser Polyphylla) zu pflanzen?

Pflanzzeitpunkt für Einbeere-Samen Die Einbeere i...

Wie lange dauert es, bis Buddhas Hand Früchte trägt?

Früchte der Buddha-Hand-Pflanzung seit mehreren J...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Kiwis anzupflanzen?

Pflanzzeit für Kiwis Die beste Zeit zum Pflanzen ...

Wie man Mispel isst und Vorsichtsmaßnahmen

Die Mispel ist eine kleine gelbe Frucht, die süß-...

Kleiner Fischbrei

Ich glaube, jeder kennt kleinen Fischbrei. Lassen...