Müssen wir uns keine Sorgen um Parasiten machen, da Cross-Bridge-Reisnudeln so scharf sind?

Müssen wir uns keine Sorgen um Parasiten machen, da Cross-Bridge-Reisnudeln so scharf sind?

Kochend heiße Suppe, besonders zart aussehende Reisnudeln und gegarte Schweinefiletscheiben, Schinkenscheiben, Wachteleier, Chrysanthemen, Tofuhaut, Magnolienscheiben, Shiitake-Pilze, Lauch, Mungobohnensprossen, Erbsenspitzen... reihen sich in einer Reihe aneinander... Stück für Stück in die Suppe geben und fertig ist eine Schüssel mit leckeren Cross-Bridge-Reisnudeln.

Da Cross-Bridge-Reisnudeln lediglich „gekocht“, jedoch nicht durchgegart werden, haben viele Verbraucher Zweifel an der Unbedenklichkeit beim Verzehr. Tatsächlich sind die Sorgen der Verbraucher nicht unbegründet.

Rohe Fleischprodukte wie rohe Filetscheiben und Schinkenscheiben sind die unverzichtbaren Hauptzutaten der Cross-Bridge-Reisnudeln. Ob die rohen Fleischscheiben in den Zutaten den Lebensmittelhygienestandards entsprechen, ist der wichtigste Faktor für die Sicherheit von Cross-Bridge-Reisnudeln. Wenn ungeeignetes Rohfleisch nicht ausreichend erhitzt oder anderweitig verarbeitet wurde, können die im Fleisch möglicherweise vorhandenen Parasiten, Bakterien, Viren usw. beim Verbraucher zu zoonotischen Infektionskrankheiten oder bakteriellen Lebensmittelvergiftungen führen.

Unqualifizierte Rohfleischquellen können zu folgenden Problemen führen:

Parasiten

Zu den Parasiten im Fleisch zählen vor allem folgende Kategorien:

Zystizerkose

Beim gewöhnlichen Reisschwein handelt es sich um krankes Schweinefleisch, das mit dem Parasiten Schweinebandwurm Zystizerkose infiziert ist. Die Zystizerkose hat die Form von Granatapfelkernen und parasitiert in Muskelfasern (magerem Fleisch). Es sieht aus wie sojabohnenartige, milchig weiße, durchscheinende Blasen unterschiedlicher Größe, wie zwischen das Fleisch eingebettete Reiskörner, daher der Name Reisschweinefleisch. Reisschweinefleisch ist im Allgemeinen nicht hell und es gibt mehr oder weniger reisartige Zysten auf dem Fett, dem mageren Fleisch, den inneren Organen und Organen.

Wenn Menschen Schweinefleisch mit lebenden Zysten essen, entwickeln sich im menschlichen Darm Hakenbandwürmer oder Bandwürmer ohne Haken, die beim Wirt zu Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Völlerei, Faulheit und in schweren Fällen zum Verlust der Arbeitsfähigkeit führen.

Der Verzehr von Fleisch, das Zystizerkose enthält, führt nicht nur zu Bandwurmbefall, sondern, was noch gefährlicher ist, zu Larven, die aus den Eiern unter der Einwirkung von Magen- und Darmsäften schlüpfen. Die Larven bohren sich in das Gewebe der Darmwand und werden über das Blut durch den Körper transportiert. Sie können das menschliche Herz, Gehirn, die Augen usw. befallen und Blindheit, Epilepsie und andere Krankheiten verursachen.

Trichinella spiralis

Trichinella spiralis ist ein häufiger Parasit, der in Fleischprodukten vorkommt. Wenn Menschen Schweinefleisch essen, das mit Trichinella-Zysten infiziert ist, bohren sich die Larven in die Darmwand des menschlichen Dünndarms und entwickeln sich. Anschließend zirkulieren sie über das Blut zu den Muskeln im ganzen Körper und bilden dort Zysten. Bei einer Infektion mit Trichinellose treten Kopfschmerzen, Fieber, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Energiemangel, Schwellungen der Gliedmaßen und des Gesichts usw. auf.

Sarcocystis

Dabei handelt es sich um einen intrazellulären Parasiten, der häufig bei Schweinefleischuntersuchungen gefunden wird. Menschen, die unverarbeitetes Schweinefleisch essen, das Sarcocystis enthält, können sich mit Sarcocystis infizieren. Nach der Infektion einer Person mit dieser Krankheit ist die Krankheit durch die Bildung von Michaelis-Zysten im Skelettmuskel oder Myokard gekennzeichnet. Bei einer geringen Parasitenzahl treten in der Regel keine klinischen Symptome auf. Bei einem Befall mit einer großen Anzahl von Parasiten kann es jedoch zu einer systemischen Lymphknotenvergrößerung, Ruhr, Durchfall usw. kommen, in schweren Fällen kann es zu einer Querschnittslähmung kommen.

Toxoplasma gondii

Schweine sind am anfälligsten für Toxoplasmose. Menschen, die infiziertes Schweinefleisch und Innereien essen, können sich infizieren und Fieber, Durchfall, Appetitlosigkeit, Atembeschwerden und neurologische Symptome entwickeln.

Leberblümchen

Er parasitiert vor allem im Fleisch von Wiederkäuern, kommt aber auch in Schweinefleisch vor. Fasciola hepatica befällt hauptsächlich die menschliche Leber und verursacht akute oder chronische Hepatitis und Cholangitis. Klinisch treten häufig Symptome einer Mangelernährung auf, beispielsweise Gewichtsverlust und Anämie.

Pathogene Mikroorganismen

Da Fleisch reich an Proteinen ist, bietet es neben Parasiten auch gute Nährstoffe für die Vermehrung von Mikroorganismen. Frisches Fleisch kann während der Schlachtung, Verarbeitung, Lagerung und des Verkaufs leicht durch pathogene Mikroorganismen verunreinigt werden.

Zu den gefährlichsten pathogenen Mikroorganismen im Fleisch, die Krankheiten verursachen können, zählen: Salmonellen, Campylobacter, enteroseptische Escherichia coli, Listeria monocytogenes und Toxoplasma gondii.

Diese Bakterien sind weit verbreitet, haben ein großes Infektionspotenzial und sind hoch pathogen. Der Verzehr von rohem oder nicht durchgegartem Fleisch, das diese Bakterien enthält, kann im menschlichen Körper eine bakterielle Lebensmittelvergiftung verursachen.

So kann beispielsweise eine Infektion mit Salmonellen eine gastrointestinale Lebensmittelvergiftung auslösen, wobei die Hauptsymptome einer akuten Gastroenteritis Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sind. Der Verzehr von Fleisch, das Botulinumtoxin enthält, kann eine neurologische Lebensmittelvergiftung verursachen, die sich vor allem in Symptomen des zentralen Nervensystems (Kauschwierigkeiten, Schluckbeschwerden, Sprachschwierigkeiten, Atembeschwerden usw.) und einer Lähmung der Rachenmuskulatur äußert.

Der richtige Prozess

Die Herstellungsmethode für Cross-Bridge-Reisnudeln umfasst die Auswahl und Verarbeitung der Rohstoffe, die Zubereitung einer heißen Suppe, das Eingießen von Öl, das Servieren und das Mischen der Speisen.

Um Schäden durch Parasiten und pathogene Mikroorganismen im Fleisch vorzubeugen, muss das ins Restaurant gelangende Fleisch von der Gesundheitsbehörde einer strengen Kontrolle und Quarantäne unterzogen werden, um sicherzustellen, dass es keine pathogenen Parasiten enthält.

Restaurants sollten bei der Herstellung von Cross-Bridge-Reisnudeln strikte Hygieneverfahren einhalten, die Behälter für rohes Fleisch und Gemüse sauber halten und eine mikrobielle Kontamination während der Lagerung und beim Schneiden verhindern.

Da zum Abtöten pathogener Parasiten und Bakterien eine bestimmte Temperatur und Zeit erforderlich ist, sollte die Dicke der Fleischscheiben zwischen 1,5 und 2,0 mm liegen, die Temperatur der heißen Suppe beim Servieren über 86 °C liegen und die Temperatur des auf die Suppe gegossenen Öls 100 bis 110 °C erreichen. Beim Verzehr geben Verbraucher zunächst rohe Fleischscheiben und Gemüse hinein. Nach 1 Minute die gekochten Zutaten und schließlich die Reisnudeln hinzufügen.

Solange die Hersteller und Verkäufer von Cross-Bridge-Reisnudeln sicherstellen, dass die Auswahl und Verarbeitung der Rohstoffe und Hilfsstoffe den Lebensmittelsicherheits- und Hygienestandards entsprechen und die Verbraucher sie auf die richtige Weise verzehren können, können Cross-Bridge-Reisnudeln bedenkenlos gegessen werden.

<<:  So sollten Sie im Herbst Nüsse essen!

>>:  Kann ein Nickerchen im Liegen eine Gastroptose verursachen? Die Wahrheit ist...

Artikel empfehlen

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rhododendron

Kuckuckszuchtmethode Azalee ist ein Laubstrauch a...

Wie man den Sukkulenten Butterfly Dance züchtet und worauf man achten muss

Wie man saftige Schmetterlingstanze züchtet Es gi...

Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt

Die Menschen essen fast täglich Frühlingszwiebeln...

Wie viele Pfund grüner Pfeffer können pro Mu produziert werden?

Ertrag an grünem Paprika pro mu Wenn die Licht- u...

Was ist mit Microsoft Press? Microsoft-Presseberichte und Website-Informationen

Was ist Microsoft Press? Microsoft Press ist die V...

Häusliche Pflege von Zystostomiekanülen - Wissenschaft

Häusliche Pflege von Zystostomiekanülen - Populär...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Ölgemälde-Grünlilie

Die Ölgemälde-Grünlilie selbst ist eine relativ e...