Allgemeinwissen zur Magen-Darm-Gesundheit – Hatten Sie auf Reisen schon einmal dieses Problem – Schwierigkeiten beim Stuhlgang?

Allgemeinwissen zur Magen-Darm-Gesundheit – Hatten Sie auf Reisen schon einmal dieses Problem – Schwierigkeiten beim Stuhlgang?

In der Nacht vor der Abreise lag ich im Bett und begann, mir die Schönheit des Reisens vorzustellen. Ich dachte darüber nach, wohin ich nach meiner Ankunft an meinem Zielort fahren würde und welche lokalen Köstlichkeiten ich gerne probieren würde.

Aber ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie Schwierigkeiten beim Kacken haben, wenn Sie an einem neuen Ort ankommen? Bevor ich morgens das Haus verlasse, verbringe ich möglicherweise eine halbe Stunde auf der Toilette, ohne Stuhlgang haben zu können, und ich denke ständig daran. Manchmal kommt es schließlich heraus, aber es fühlt sich nicht glatt an.

Warum kann ich auf Reisen nicht kacken?

Veränderungen in Ernährung und Lebensstil

Wenn wir an einen neuen Ort kommen, probieren wir alle gerne das lokale Essen. Wenn Sie jedoch zu viel eintönige Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise zu viele Kohlenhydrate oder Fleisch, und vergessen, mehr Gemüse und Obst zu essen, verlangsamt sich Ihre Darmtätigkeit aufgrund der unzureichenden Ballaststoffaufnahme. Bleiben Speisereste zu lange im Darm, kann die verdaute Nahrung nicht ausgeschieden werden, der Stuhl wird trocken und hart, die Darmentleerung wird erschwert, was leicht zu Verstopfung führen kann.

Studien haben ergeben, dass die Magen-Darm-Aktivität einem zeitlichen Ablauf folgt. Der Magen-Darm-Trakt ist morgens aktiver und der Toilettengang verläuft meist reibungsloser. Doch wenn wir verreisen, ändert sich unser Tagesablauf, unsere gewohnten Toilettenzeiten geraten durcheinander und unser Magen und Darm müssen sich neu anpassen, sodass es in den ersten Tagen nach der Ankunft an einem neuen Ort leicht zu Verstopfung kommen kann.

Unterdrücken Sie den Drang zum Stuhlgang

Jedes Mal, wenn wir an einen neuen Ort gehen, trinken wir möglicherweise weniger Wasser, weil die Umgebung ungewohnt ist. Der Stuhldrang wird möglicherweise ignoriert und die Betroffenen denken möglicherweise daran, ihn zu stillen, wenn sie eine stabile Position erreichen. Allerdings wird der zurückgehaltene Kot im Darm wieder aufgenommen, wodurch der Wassergehalt abnimmt, der Kot trockener und härter wird und die Darmentleerung erschwert wird.

Stress und Angst

Für viele Menschen ist der Gang zur Toilette ein Bedürfnis nach Privatsphäre, Sicherheit und einer ruhigen Umgebung. Wenn Sie in einer neuen Umgebung unterwegs sind, fühlen Sie sich möglicherweise unwohl und befürchten, dass Ihre Bewegungen andere beeinträchtigen. Diese psychische Angst kann sich auch auf den Stuhlgang auswirken.

Wenn Sie im Alltag schlecht gelaunt oder ängstlich sind, wirkt sich dies auch auf Ihren Stuhlgang aus und Sie leiden entweder an Verstopfung oder Durchfall.

2

Wie kann man unterwegs einen reibungslosen Stuhlgang haben?

Verkürzung der Verweildauer des Stuhls im Darm

Verstopfung entsteht dadurch, dass der Stuhl zu lange im Darm verbleibt, Wasser von der Darmwand absorbiert wird und der Darm trocken und hart wird. Denken Sie daher beim Ausgehen rechtzeitig an den Wassernachschub und achten Sie darauf, täglich 1200 bis 1800 ml Wasser zu trinken. Neben der Suche nach Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen muss, kann man auch darauf achten, ob es in der Nähe öffentliche Toiletten gibt, damit man das Problem schnell lösen kann, wenn man plötzlich das Bedürfnis verspürt.

Auch auf Reisen sollten Sie versuchen, Ihren Stuhlgang zu regelmäßigen Zeiten zu haben, etwa zur „goldenen Zeit“ für den Stuhlgang – morgens direkt nach dem Aufwachen oder nach dem Frühstück. Daher empfiehlt es sich, für den Toilettengang dreißig Minuten früher aufzustehen. Dies kann zu einem reibungslosen Stuhlgang und einem angenehmen Tag beitragen.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung

Neben dem Ausprobieren lokaler Spezialitäten sollten Sie auch an den Verzehr geeigneter Obst- und Gemüsesorten denken, um sicherzustellen, dass Sie täglich genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, um die Darmperistaltik zu unterstützen. Wie Brokkoli, Spargel, Linsen, Milch, Wassermelone, Birnen, Gerste, Mais, Sojabohnen, Konjak, Süßkartoffeln usw.

Probiotische Regulierung

Probiotika können die Darmflora regulieren und die Darmmotilität fördern. Wenn Sie häufig unter Verstopfung leiden, können Sie einige probiotische Nahrungsergänzungsmittel zubereiten.

Passen Sie Ihre Sitzhaltung beim Stuhlgang an

Sie können beim Stuhlgang in die Hocke gehen, um den Musculus puborectalis zu entspannen. Der Winkel zwischen After und Mastdarm beträgt nahezu 180 Grad und der Stuhl kann leichter vom Mastdarm zum After fließen.

<<:  Kann Langstreckenlauf leicht zum plötzlichen Tod führen? Die Wahrheit ist...

>>:  Dringende Erinnerung! In Guangdong gibt es in 7 Tagen 1.785 Neuinfektionen. Die Einnahme von Ibuprofen kann das Denguefieber verschlimmern

Artikel empfehlen

Tragen Sie Masken wissenschaftlich, um die Epidemie zu verhindern

Chen Shiliwei: „Tragen Sie beim Ausgehen eine Mas...

Nährwert und Wirksamkeit von Kelp

Kelp hat einen hohen Vitamingehalt und ist ein gu...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischem Mais

Jeden Herbst, wenn der Mais reif ist, kaufen die ...

Ist Lupus, der „unsterbliche Krebs“, eine tödliche Krankheit?

Prüfungsexperte: Wang Xuejiang Professor für Path...

Wie wäre es mit Pinarello? Pinarello-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Pinarello? Pinarello ist eine berühmte Fah...

Schritte zur Herstellung von gemischtem Bohnen- und schwarzem Reisbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...