[Medizinische Fragen und Antworten] Sind diese „Schulungsvideos zur Behandlung von Astigmatismus“ im Internet zuverlässig?

[Medizinische Fragen und Antworten] Sind diese „Schulungsvideos zur Behandlung von Astigmatismus“ im Internet zuverlässig?

Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine

Gutachter: Wu Qiang, Chefarzt, Shanghai Sixth People's Hospital, School of Medicine, Shanghai Jiao Tong University

Der Grad des Astigmatismus hängt mit der Form der Hornhaut zusammen. Zur Korrektur des Astigmatismus ist das Tragen einer Brille oder eine Veränderung der Hornhautform erforderlich. Daher sind Schulungsvideos zur Behandlung von Astigmatismus eigentlich nutzlos. Statt Videos anzuschauen, lieber mehr in die Ferne schauen und weniger auf elektronische Produkte schauen!

Darüber hinaus kann die Verwendung nicht erprobter Methoden zum Sehtraining auch gewisse Risiken mit sich bringen, wie etwa Augenermüdung oder andere Komplikationen, die durch übermäßige Beanspruchung der Augen verursacht werden. Wenn die Trainingsmethode ungeeignet ist, kann sich der beste Zeitpunkt für eine formelle medizinische Intervention verzögern. Daher wird empfohlen, bei der Behandlung und Bewältigung von Astigmatismus den Rat eines professionellen Augenarztes zu befolgen. Zur formellen Behandlung gehört normalerweise das Tragen einer geeigneten Brille oder von Kontaktlinsen und in manchen Fällen auch eine chirurgische Korrektur.

Es versteht sich, dass ein Astigmatismus ≤ 75 Grad ein geringer Astigmatismus ist und ein Astigmatismus > 75 Grad ein mittlerer bis hoher Astigmatismus ist. Ein leichter Astigmatismus beeinträchtigt das Sehvermögen nicht und erfordert keine Korrektur. Ein mittlerer und starker Astigmatismus kann jedoch zu Doppeltsehen, verschwommenem Sehen, Augenschmerzen und sogar zu Symptomen der Sehermüdung wie Schwindel und Übelkeit führen, die einer Korrektur bedürfen. Der physiologische Astigmatismus beträgt etwa 50 Grad, was nicht nur die Sehschärfe kaum beeinträchtigt, sondern auch gewisse Vorteile mit sich bringt, wie beispielsweise eine Vergrößerung der Schärfentiefe, d. h. eine stärkere dreidimensionale Wahrnehmung der Dinge. Daher sind die meisten Experten der Ansicht, dass das Ziel der Astigmatismuskorrektur darin besteht, den Astigmatismus innerhalb von 75 Grad zu halten, und dass es nicht notwendig ist, ihn auf 0 Grad zu korrigieren.

<<:  Ich kann Kürbis als Grundnahrungsmittel wirklich empfehlen! Mehr als ein Grund

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie wählen Kinder mit rheumatischen Autoimmunerkrankungen den Zeitpunkt und die Art der Impfung?

Artikel empfehlen

Rezept und Wirksamkeit von Drachenfrucht-Süßkartoffelsuppe

Jeder weiß, dass Pitaya eine köstliche Frucht ist...

Wann und wie man den grünen Rettich umtopft

Zeit, den grünen Rettich umzutopfen Es wird empfo...

Wie man rote Pilze lecker macht

Der rote Champignon ist ein Wildpilz mit extrem h...

Ist es gut für die Aloe Vera zu blühen?

Aloe Vera ist eine mehrjährige Pflanze. Aufgrund ...

Wo eignet sich Kumquat zum Anpflanzen

Kumquat-Anbaugebiet Im Allgemeinen eignet sich Ku...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Die kleine Walnuss ist eine wilde Walnusssorte, d...

Wie wählt man Kidneybohnen aus? Können Kidneybohnen beim Abnehmen helfen?

In der täglichen Ernährung schmecken gebratene Ki...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Topflotuswurzel

Düngezeit für Topflotuswurzel Es gibt drei Hauptz...

Wie man den Sparse-Tail-Bambus anbaut und gießt

Viele Menschen mögen Bambus und möchten ihn zu Ha...