Wie lange dauert es, bis Yang Kang trainiert? Bekomme ich eine Myokarditis? Ein Artikel erklärt

Wie lange dauert es, bis Yang Kang trainiert? Bekomme ich eine Myokarditis? Ein Artikel erklärt

Die Zahl der Menschen, die sich von einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus erholt haben, steigt allmählich an. Diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, können es kaum erwarten, wieder mit dem Training zu beginnen, während diejenigen, die Angst vor einem Rückfall der Krankheit haben, hoffen, sich noch ein paar Tage hinlegen zu können, um sich vollständig zu erholen.

Tatsächlich kann ein zu früher Beginn des Trainings nach der Infektion den Zustand verschlimmern, während ein zu später Beginn die Wiederherstellung der Körperfunktionen verzögern kann . Der optimale Zeitpunkt hängt vor allem vom allgemeinen Gesundheitszustand des Einzelnen, der Schwere der Infektion und der Dauer der Symptome ab.

Im Folgenden erfahren Sie, je nach Ihrer persönlichen Situation, wann der richtige Zeitpunkt für den Trainingsbeginn ist, wie Sie das Trainingspensum steigern können und welche Warnsignale Sie zu einem sofortigen Trainingsabbruch veranlassen.

01

Es gibt Symptome

Machen Sie keine Übungen

Wenn der menschliche Körper nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus die Symptome nicht verschwunden sind oder mit Medikamenten unter Kontrolle gebracht werden können, benötigt er Ruhe, um dem Virus zu widerstehen und die Regeneration abzuschließen. Es wird nicht empfohlen, während dieser Zeit gezielt Sport zu treiben.

Mit den „Symptomen“ sind hier Fieber, Husten, Halsschmerzen, verstopfte Nase, Schnupfen und Durchfall gemeint. Geruchs- oder Geschmacksverlust sind hiervon nicht erfasst, da diese beiden Faktoren lange anhalten können und keinen erkennbaren Einfluss auf die Bewegung haben.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Auch bei alltäglichen Aktivitäten empfiehlt es sich, nur das zu erledigen, was man in dieser Zeit auch schafft . Wenn Sie bei der Hausarbeit, beispielsweise beim Bodenwischen, Herzklopfen und Kurzatmigkeit verspüren, versuchen Sie, diese Arbeit zunächst nicht zu erledigen und sie erst zu erledigen, wenn sich die Symptome gebessert haben. Wenn Ihr Leben oder Ihre Arbeit viel körperliche Aktivität erfordert, wie etwa das Sortieren und Tragen schwerer Gegenstände, Radfahren oder langes Laufen mit hoher Geschwindigkeit, empfiehlt es sich, sich langsam zu erholen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen, um wieder mit dem Training zu beginnen.

02

Die Symptome verschwanden

Ruhen Sie sich noch mindestens 7 Tage aus

Sobald die Symptome verschwunden sind, können Sie wieder alltäglichen Aktivitäten nachgehen, beispielsweise Spazierengehen und einfache Reinigungsarbeiten, und langsam zu Ihrem normalen Aktivitätsniveau zurückkehren, ohne dass es zu Beschwerden kommt. Was das Training angeht, können die meisten Menschen anhand der folgenden Informationen entscheiden, wann sie wieder mit dem Training beginnen können. Es gibt jedoch drei Gruppen von Menschen, die die Erlaubnis eines Arztes benötigen, um sicher mit dem Training beginnen zu können.

Die erste Kategorie sind Menschen mit Grunderkrankungen , beispielsweise chronischen Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen. Auch wenn die Patienten das Gefühl haben, dass sich ihre COVID-19-Symptome gebessert haben, müssen die Ärzte noch immer überlegen, wann sie je nach Zustand ihrer Grunderkrankungen mit dem Training beginnen können.

Die zweite Kategorie umfasst Personen mit schweren COVID-19-Symptomen : Wenn sie aufgrund von COVID-19 ins Krankenhaus müssen, bei ihnen eine Lungenentzündung oder Ateminsuffizienz diagnostiziert wird usw., sollten sie die Entlassungsanweisungen befolgen, um die Nachuntersuchung abzuschließen und mit Erlaubnis des Arztes wieder mit dem Training fortzufahren.

Die dritte Kategorie umfasst diejenigen, bei denen nach einer Infektion kardiopulmonale Symptome aufgetreten sind : darunter Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Atembeschwerden, Schwindel oder Ohnmacht, Ödeme usw., die nicht mit Husten zusammenhängen. Es wird empfohlen, vor Beginn des Trainings entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um Herzmuskelschäden und Lungenprobleme auszuschließen.

Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus entwickelten etwa 0,7 % gesunder junger Menschen auffällige Herzwerte und 0,045 % eine Myokarditis. Myokardschäden können durch körperliche Anstrengung verschlimmert werden und sogar zu einem Herzstillstand führen. Wenn eine Myokarditis bestätigt wird, müssen Sie sich mindestens 3 bis 6 Monate ausruhen.

Wenn Sie nicht zu den drei oben genannten Kategorien gehören und Ihre Infektionssymptome lediglich Fieber, Halsschmerzen, Husten oder Muskelschmerzen sind, können Sie versuchen, wieder mit dem Training zu beginnen, wenn Sie alle folgenden Bedingungen erfüllen :

Ruhen Sie sich nach dem Auftreten der Symptome mindestens 10 Tage lang aus.

Ruhen Sie sich mindestens 7 Tage lang aus, nachdem die Symptome verschwunden sind.

Medikamente zur Linderung der Symptome wurden abgesetzt;

Keine Beschwerden bei alltäglichen Aktivitäten;

Gehen Sie 500 Meter auf ebenem Boden, ohne dass Sie sichtlich müde werden oder Atembeschwerden auftreten.

Bei Infizierten ohne jegliche Symptome wird empfohlen, nach einem positiven Nukleinsäure- oder Antigentest zehn Tage lang nicht Sport zu treiben .

Bitte begeben Sie sich außerdem zum Wohle anderer gemäß den Anforderungen zur Seuchenprävention in Quarantäne, bevor Sie ausgehen oder an Mannschaftssportarten teilnehmen.

03

Beginnen Sie mit dem Training

Langsame Erholung in 5 Phasen

Der Zeitpunkt für den Beginn des Trainings hängt von Ihrem Gesundheitszustand vor der Infektion sowie von der Schwere und Genesung nach der Infektion ab. Wie lange es dauert, bis Sie Ihre ursprünglichen Trainingsgewohnheiten wieder vollständig aufnehmen können, hängt auch von der vorherigen Häufigkeit, Menge und Intensität des Trainings ab.

Wer sich normalerweise weniger und schonender bewegt, erholt sich relativ schnell . Es wird empfohlen, zunächst vertraute Übungsarten auszuwählen, die Dauer und Intensität bei der 1. bis 3. Übung um die Hälfte zu reduzieren und sie bei der 4. bis 6. Übung auf 75 % des Niveaus vor der Infektion zu erhöhen . Sie können versuchen, sich vollständig zu erholen, wenn keine Beschwerden mehr auftreten.

Wenn Sie vor dieser Infektion jede Woche regelmäßig Sport getrieben haben, jedes Mal über einen langen Zeitraum, manchmal mit einer Intensität nahe Ihrer maximalen Herzfrequenz, und sogar häufig an Wettkämpfen teilgenommen haben, wird empfohlen, dass Sie sich gemäß den folgenden fünf Phasen (maximale Herzfrequenz = 220 – Alter [Jahre]) langsamer erholen .

Karte: Guokr

Die ersten Etappen scheinen vielleicht einfach zu sein, Sie sollten jedoch keine Etappe überspringen und erst nach Abschluss von 5 Etappen über eine Teilnahme am Wettbewerb nachdenken. Führen Sie nach dem Erreichen jeder Stufe mindestens 1 bis 2 Übungen anhand der oben genannten Standards durch. Erst wenn Sie sich entspannt fühlen, können Sie über den Beginn der nächsten Phase nachdenken . Die Vorlaufzeit kann nur ein oder zwei Tage oder auch mehrere Wochen betragen.

Auf diese Weise dauert es ab dem Auftreten der Symptome mindestens einen halben Monat, bis das vorherige Maß und die vorherige Intensität der körperlichen Betätigung wieder erreicht werden . Die genaue Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich. Beispielsweise können junge Menschen, die bisher nur zügiges Gehen betrieben haben und leichte Infektionssymptome aufweisen, in mehr als einer Woche genesen, während ältere Menschen, die sich auf die Teilnahme an einem Marathon oder einem Fußballspiel vorbereiten und schwere Symptome aufweisen, mehrere Monate benötigen können. Zwingen Sie sich nicht, mit anderen mitzuhalten, nur weil Sie sehen, dass sie beim Training gut sind.

Auch wenn Sie nicht krank sind, werden Menschen, die regelmäßig Sport treiben, feststellen, dass ihre körperliche Fitness und ihre Fähigkeiten nachlassen, wenn sie einen halben Monat lang keinen Sport treiben. Wenn Sie zu ängstlich sind, um neu anzufangen, besteht die Gefahr von Sportverletzungen an Muskeln und Gelenken.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

04

Diese Warnzeichen treten auf

Beenden Sie das Training sofort

Bei der Wiederaufnahme des Trainings sollten Sie auf zwei Arten von Warnsignalen achten: Anzeichen einer COVID-19-bedingten Erkrankung und Anzeichen von Ermüdung durch Überanstrengung .

Bei einer sehr geringen Anzahl von Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, kommt es nach Abklingen ihrer Symptome, beispielsweise Fieber, zu einer Myokarditis oder Lungenembolie. Obwohl das Gesamtrisiko bei jungen Menschen gering ist, können diese Erkrankungen durch körperliche Betätigung verschlimmert werden und sogar lebensbedrohlich werden. Wenn während der Wiederaufnahme des Trainings die folgenden Warnzeichen auftreten, müssen Sie das Training sofort abbrechen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen: Brustschmerzen, deutliches Herzklopfen oder Herzrasen, Atembeschwerden, die nicht der Trainingsintensität entsprechen, Beinschwellungen usw.

Auch wenn die Genesung normal verläuft, wird die Toleranz des Körpers überschritten, wenn Sie zu früh und zu schnell wieder mit dem Training beginnen. Folgende Symptome deuten darauf hin, dass Sie Ruhe brauchen: Müdigkeit oder Muskelkater sind deutlich stärker als vor der Infektion, die Schlafqualität lässt nach und der Ruhepuls steigt am Morgen nach dem Training um mehr als 10 Schläge/Minute an . Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, das Training für mindestens 1 bis 2 Tage zu unterbrechen und sich auszuruhen und dann mit der vorherigen Phase neu zu beginnen oder eine Phase zurückzugehen, nachdem die oben genannten Symptome verschwunden sind.

Um den Vergleich Ihres Erschöpfungszustands vor und nach der Infektion zu erleichtern, sollten Sie bei der Wiederaufnahme des Trainings zunächst auf vertraute Arten und Methoden zurückgreifen.

05

Kinder und Jugendliche

Beginnen Sie früher mit Spielen und Sport

Oben sind der sichere Zeitpunkt und die Methode für Erwachsene angegeben, um wieder Sport zu treiben. Da bei Kindern die Symptome von COVID-19 in der Regel milder sind als bei Erwachsenen, können sie möglicherweise früher wieder körperliche Aktivitäten aufnehmen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kinder und Jugendliche sollten keinen Sport treiben, bis ihre Infektionssymptome (mit Ausnahme des Verlusts von Geruchs- und Geschmackssinn) abgeklungen sind.

Einen Tag nach Abklingen der Symptome können symptomfreie oder leicht symptomatische Infizierte (Körpertemperatur über 38°C für <4 Tage, sonstige Symptome für <1 Woche) wieder Sport treiben, wenn sie die seuchenschutzkonforme Isolation abgeschlossen haben und im Alltag keine Beschwerden haben . Wenn die Symptome schwerwiegender sind, einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen oder Vorerkrankungen vorliegen, wird empfohlen, vor Beginn des Trainings die Erlaubnis eines Arztes einzuholen.

Was die Erholungsgeschwindigkeit betrifft, können Kinder unter 12 Jahren die Trainingsmenge nach eigenem Empfinden schrittweise steigern. Es wird infizierten Personen ab 12 Jahren empfohlen, zunächst eine halbe Stunde leichtes aerobes Training allein zu versuchen, dann ihr tägliches volles Training wieder aufzunehmen und schließlich an Gruppensportarten teilzunehmen.

Bei der Wiederaufnahme des Trainings empfiehlt es sich, die Dauer schrittweise zu verlängern und die Intensität zu steigern. Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, Lehrer und Trainer werden gebeten, beim Sport auf auffällige Reaktionen zu achten . Wenn Brustschmerzen, Herzklopfen, ungewöhnliche Kurzatmigkeit oder Ohnmacht auftreten, sollten Sie das Training sofort abbrechen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Tatsächlich haben in diesem Jahr mehrere maßgebliche Organisationen auf Grundlage der Eigenschaften der jüngsten Virusstämme und neuer Forschungsdaten vorgeschlagen, den Zeitpunkt für den Beginn sportlicher Betätigung nach „Yang Kang“ auf den Zeitpunkt vorzuverlegen, an dem die Symptome verschwunden sind. Trainieren Sie am ersten bis dritten Tag 15 bis 30 Minuten lang mit 50 % der Intensität vor der Infektion und steigern Sie am vierten bis sechsten Tag die Intensität für 30 Minuten auf 75 % der Intensität. Sie werden sich vollständig erholen, ohne dass es zu Beschwerden kommt. Dies ist Ausdruck des Versuchs, ein Gleichgewicht zwischen den Risiken und Vorteilen des Trainings zu finden.

Für Hobbysportler hingegen wartet der Sport immer noch auf ihre Rückkehr und es wird auch in Zukunft Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten geben. Langfristige Gesundheit und eine angenehme und reibungslose Rückkehr können wichtiger sein.

Quellen:

[1] Gluckman T, Bhave N, et al. 2022 ACC-Expertenkonsens-Entscheidungspfad zu kardiovaskulären Folgen von COVID-19 bei Erwachsenen: Myokarditis und andere Myokardbeteiligung, postakute Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion und Rückkehr zum Spiel. J Am Coll Cardiol. 2022 Mai, 79 (17) 1717–1756.

[2] Elliott N, Martin R, Heron N, Elliott J, Grimstead D, Biswas A. Infografik. Anleitung zur schrittweisen Rückkehr zum Spielbetrieb nach einer COVID-19-Infektion. Br J Sportmedizin. 2020 Okt;54(19):1174-1175.

[3] DoD COVID-19 Practice Management Guide Klinisches Management von COVID-19. 2020.

[4] Rückkehr zum Sport und zur körperlichen Betätigung während der COVID-19-Pandemie: Leitfaden für Sportprogramme an High Schools und Hochschulen. Amerikanisches College für Sportmedizin, 2020.

[5] Hughes DC, Orchard JW, Partridge EM, La Gerche A, Broderick C. Rückkehr zum Training nach einer COVID-19-Infektion: Ein pragmatischer Ansatz Mitte 2022. J Sci Med Sport. 2022 Jul;25(7):544-547.

[6] Metzl JD, McElheny K, Robinson JN, Scott DA, Sutton KM, Toresdahl BG. Überlegungen zur Wiederaufnahme des Trainings nach einer leichten bis mittelschweren COVID-19-Erkrankung bei Freizeitsportlern. HSS J. 2020 Nov;16(Suppl 1):102-107.

[7] Moulson N, Petek BJ, Drezner JA, Harmon KG, Kliethermes SA, Patel MR, Baggish AL; Ergebnisregister für Herzerkrankungen bei Sportlern. SARS-CoV-2-Herzbeteiligung bei jungen Leistungssportlern. Verkehr. 2021 Jul 27;144(4):256-266.

[8] Jewson J, McNamara A, Fitzpatrick J. Leben nach COVID-19: Die Bedeutung einer sicheren Rückkehr zur körperlichen Aktivität. Aust J Gen Pract. 25. November 2020, 49 Uhr

[9] Singer ME, Taub IB, Kaelber DC. Myokarditisrisiko durch COVID-19-Infektion bei Personen unter 20 Jahren: Eine bevölkerungsbasierte Analyse. medRxiv [Vorabdruck]. 2022 Mär 21:2021.07.23.21260998.

[10] https://www.aap.org/en/pages/2019-novel-coronavirus-covid-19-infections/clinical-guidance/covid-19-interim-guidance-return-to-sports/ (2022.09.09)

Autor: Dai Tianyi, ehemaliger Oberarzt der Abteilung für Kardiologie am Beijing Anzhen Hospital, zertifiziert von der American Strength and Conditioning Association als Experte für Kraft und Kondition

Quelle: Guokr

<<:  TrendForce: Weltweite Smartphone-Auslieferungen werden im ersten Quartal 2024 296 Millionen Einheiten erreichen

>>:  Gerätetest und Populärwissenschaft: Antigentests im Kampf gegen das neue Coronavirus

Artikel empfehlen

Herstellungsverfahren und -schritte für Bayberry-Wein

Ich frage mich, ob allen die Probleme im Zusammen...

Vorteile von Gersten- und Mandelbrei

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Gersten- ...

Dieser kaum zu erkennende Krebs hat zu viele Menschen das Leben gekostet.

Leberkrebs hat zu viele Menschenleben gefordert. ...

Wie wäre es mit Lloyd's? Lloyd's Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Lloyd's? Lloyd’s ist d...

Soll ich für Pfeilwurz einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Pfeilwurz einen großen oder kleinen ...

Wie man Sukkulenten der Crassulaceae züchtet

Wachstumsbedingungen für Crassulaceae-Sukkulenten...

Wein

Ich glaube, jeder kennt Weintrauben, oder? Aber w...

Der Unterschied zwischen Keulenfisch und Grundel

Der Unterschied zwischen Keulenfisch und Grundel ...

Kann ich einen Pfirsichbaum auf dem Balkon pflanzen?

Können Pfirsichbäume auf dem Balkon gepflanzt wer...