Informieren Sie sich über die 9 wissenschaftlichen Maßnahmen zur Schwangerschaftsvorbereitung und verschaffen Sie Ihrem Baby einen Vorsprung!

Informieren Sie sich über die 9 wissenschaftlichen Maßnahmen zur Schwangerschaftsvorbereitung und verschaffen Sie Ihrem Baby einen Vorsprung!

Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shanghai Ji'ai Genetics and Infertility Diagnosis and Treatment Center, Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Fudan

Gutachter: Fu Jing, Chefarzt, Shanghai Ji'ai Genetics and Infertility Diagnosis and Treatment Center, Geburtshilfe- und Gynäkologie-Krankenhaus, Fudan-Universität

In meinem Land liegt die Häufigkeit von Geburtsfehlern bei 4 bis 6 % und eine wissenschaftliche Schwangerschaftsvorbereitung ist eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung von Geburtsfehlern. Um von Anfang an erfolgreich zu sein und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, ist die Betreuung vor der Schwangerschaft sehr wichtig. Bei der Schwangerschaftsvorsorge geht es um die Beurteilung und Verbesserung des Gesundheitszustands von Paaren, die eine Schwangerschaft planen, in den drei Monaten vor der Schwangerschaft. Dabei geht es darum, die Risikofaktoren zu verringern oder zu beseitigen, die zu negativen Schwangerschaftsergebnissen wie Geburtsfehlern führen, und sie ist für die „Eugenik und gute Elternschaft“ von großer Bedeutung. Jetzt werde ich dieses Geheimnis an meine Freundinnen weitergeben, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten~

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Vorsorgeuntersuchung vor der Schwangerschaft

Die Vorsorgeuntersuchung vor der Schwangerschaft ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Durch Untersuchungen vor der Schwangerschaft können Ärzte den Gesundheitszustand und die Fruchtbarkeit des Paares bestimmen, beurteilen, ob die körperliche Verfassung der Frau für eine Schwangerschaft geeignet ist, das Risiko genetischer Erkrankungen einschätzen und eugenische Maßnahmen ergreifen.

Zu den routinemäßigen Untersuchungen vor der Schwangerschaft gehören gynäkologischer Ultraschall, Zervixzytologie, TORCH-Screening, Schilddrüsenfunktionstests usw. Das TORCH-Screening umfasst Toxoplasma gondii (TOX), Rötelnvirus (RV), Herpes-simplex-Virus (HSV), Cytomegalovirus (HSV) und Cytomegalovirus (CMV). Zusätzlich zu den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen beurteilen Ärzte vor der Schwangerschaft Hochrisikofaktoren, wie etwa chronische Erkrankungen in der Vorgeschichte, genetische Erkrankungen in der Familie, ungünstige Schwangerschafts- und Geburtsverläufe, Geburtsverlauf und Übergewicht. Abhängig von der individuellen Situation des Patienten wird der Arzt auch weitere Untersuchungen empfehlen.

Auch die aktuelle Medikamenteneinnahme von Frauen mit Kinderwunsch ist ein wichtiges Thema für Ärzte bei der Schwangerschaftsvorsorge, da die Einnahme bestimmter Medikamente während der Schwangerschaftsplanung zu schweren Geburtsfehlern führen kann. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen bestimmte Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Art und Dosierung der Medikamente sprechen und versuchen, den besten Medikamentenplan auszuwählen, der Ihnen dabei hilft, schwanger zu werden.

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie erhält jedes Paar, das sich auf eine Schwangerschaft vorbereitet, unter der gemeinsamen Betreuung von Spezialisten und Familienmitgliedern seinen eigenen, individuellen Schwangerschaftsvorbereitungsplan, der ihm zu einer erfolgreichen Schwangerschaft verhilft.

2. Finger weg von Tabak und Alkohol

Rauchen und Alkoholkonsum können sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken und zahlreiche Sicherheitsrisiken für Mutter und Fötus mit sich bringen. Für schwangere Mütter und Föten kann Tabak als „unsichtbarer Killer“ bezeichnet werden. Nikotin, Kohlenmonoxid und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im Tabak können die Plazenta passieren und in den Blutkreislauf des Fötus gelangen, was die Entwicklung des Babys weiter beeinträchtigt und dauerhafte Stoffwechselveränderungen verursacht. Unabhängig davon, ob während der Schwangerschaft geraucht wird oder Passivrauchen auftritt, besteht ein signifikanter Zusammenhang mit negativen Schwangerschaftsergebnissen, einem erhöhten Risiko für Frühgeburten und niedriges Geburtsgewicht sowie einer Beeinträchtigung der Entwicklung der neuronalen Struktur des Fötus. Der Konsum großer Mengen Alkohol hat außerdem negative Auswirkungen auf den Fötus, kann die Entwicklung des zentralen Nervensystems des Fötus beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit ungewollter Schwangerschaften erhöhen. Paaren wird empfohlen, während der Schwangerschaftsvorbereitung mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Folsäure ergänzen

Es wird empfohlen, ab 3 Monaten vor der Schwangerschaft bis zur 12. Schwangerschaftswoche täglich 0,4 mg synthetische Folsäure oder ein Multivitaminpräparat mit 0,8 mg Folsäure einzunehmen. Frauen mit einem hohen Risiko, ein Baby mit Neuralrohrdefekten zur Welt zu bringen (z. B. Frauen, die Antiepileptika einnehmen, an Diabetes vor der Schwangerschaft leiden, Neuralrohrdefekte in der Anamnese oder Familie haben oder einen Body-Mass-Index (BMI) von >30 kg/m2), wird empfohlen, ab 3 Monaten vor der Schwangerschaft bis zur 12. Schwangerschaftswoche täglich 4 mg Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Eine Folsäureergänzung während der Schwangerschaftsvorbereitung und in der Frühschwangerschaft kann die Häufigkeit von Neuralrohrdefekten bei Babys um 50 bis 70 % senken. Die Einnahme von Folsäure kann auch dazu beitragen, einige andere angeborene Defekte bei Babys zu verhindern.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Reduzieren Sie die Koffeinaufnahme

Einer Umfrage zufolge trinken weltweit mehr als 80 % der Erwachsenen täglich Kaffee oder ähnliche Getränke. Für Freundinnen, die sich auf die Geburt eines Kindes vorbereiten, ist die beunruhigendste Frage: Ist Kaffeetrinken wirklich nicht förderlich für eine Schwangerschaft? Stimmt es, dass man während der Schwangerschaft keinen Kaffee trinken darf? Derzeit gibt es in der medizinischen Fachwelt keine klare Antwort auf die Frage, wie viel Koffein während der Schwangerschaft unbedenklich ist. Experten sind sich jedoch einig, dass schwangere Frauen und Frauen, die schwanger werden möchten, eine übermäßige Koffeinaufnahme vermeiden sollten, da sonst die Gefahr einer Fehlgeburt besteht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Frauen, die eine Schwangerschaft planen, nicht mehr als 200 bis 300 mg Koffein pro Tag zu sich zu nehmen. 200 mg Koffein entsprechen ungefähr der Menge in einer Tasse Kaffee.

5. Halten Sie ein gesundes Gewicht

In der Schwangerschaftsvorbereitung sollten Frauen ihr Körpergewicht durch eine ausgewogene Ernährung und moderate Bewegung so anpassen, dass ihr BMI im Bereich von 18,5 bis 23,9 kg/m² bleibt. Über- oder Untergewicht ist für eine Empfängnis nicht förderlich und bei übergewichtigen oder fettleibigen Müttern ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass während der Schwangerschaft Schwangerschaftskomplikationen wie Schwangerschaftshypertonie und Schwangerschaftsdiabetes auftreten. Wenn die Mutter unter- oder übergewichtig ist, wird empfohlen, vor der Planung einer Schwangerschaft mit ihrem Arzt einen Plan zur Gewichtskontrolle zu besprechen.

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

6. Mündliche Untersuchung vor der Schwangerschaft

Viele Frauen, die eine Schwangerschaft planen, fragen sich immer, warum die orale Untersuchung ein Routinepunkt bei der Vorsorgeuntersuchung vor der Schwangerschaft ist. Tatsächlich können hormonelle Veränderungen im Körper während der Schwangerschaft das Zahnfleisch schwangerer Frauen anfälliger für Erkrankungen machen. Höhere Progesteron- und Östrogenwerte können zu bakteriellem Zahnbelag, Schwellungen, Rötungen, Blutungen und anderen Beschwerden am Zahnfleisch führen und so die Anfälligkeit für Munderkrankungen erhöhen. Daher kann eine umfassende und systematische Untersuchung und Behandlung von Munderkrankungen vor der Schwangerschaft das Auftreten von Munderkrankungen während der Schwangerschaft wirksam kontrollieren und reduzieren und unnötige Schmerzen und Beschwerden vermeiden.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

7. Vermeiden Sie den Kontakt mit giftigen und schädlichen Substanzen

Unter normalen Umständen hat das allgemeine Arbeitsumfeld keinen Einfluss auf die Schwangerschaftsvorbereitung. Sie müssen jedoch darauf achten, ob an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrem Wohnumfeld eine erhebliche Umweltverschmutzung vorliegt oder ob Sie häufig schädlichen Chemikalien, giftigen Substanzen oder Umweltschadstoffen ausgesetzt sind, die zu Fortpflanzungsstörungen führen können. Zu den häufig genannten Schadstoffen zählen Blei, Benzol, Xylol, Benzin, Vinylchlorid, Röntgenstrahlen und andere radioaktive Stoffe, Pestizide, Herbizide, Anästhetika usw.

8. Impfung verbessern

Die richtigen Impfungen zum richtigen Zeitpunkt können dazu beitragen, dass Mutter und Kind gesund bleiben. Frauen, die eine Schwangerschaft planen, wird empfohlen, die Impfung vor der Schwangerschaft abzuschließen und nach der Verabreichung von Lebendimpfstoffen vier Wochen lang Verhütungsmittel anzuwenden. Die Verwendung von inaktivierten Impfstoffen und Toxoid-Impfstoffen während der Schwangerschaft gilt im Allgemeinen als sicher. Wird nach der Impfung eine Schwangerschaft festgestellt, ist ein Schwangerschaftsabbruch allein aus diesem Grund nicht zu empfehlen.

Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden

9. Psychische Gesundheit

Die Gesundheit des Babys hängt eng mit der psychischen Gesundheit der Mutter vor und nach der Schwangerschaft zusammen. Eine friedliche Geisteshaltung und eine gesunde Psyche werden für die zukünftige Entwicklung Ihres Babys von großem Nutzen sein. Daher sollte das Paar nach der Entscheidung, ein Kind zu bekommen, seine Gefühle aktiv anpassen, der Zukunft mit einer positiven und optimistischen Einstellung entgegensehen und dafür sorgen, dass die Hoffnung jeden Tag seines Lebens erfüllt.

Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist ein emotional anstrengender Prozess. Eine mangelnde Vorbereitung auf eine Schwangerschaft kann bei dem Paar zu Selbstzweifeln, Ängsten und Stress führen und in schweren Fällen sogar die Beziehung des Paares beeinträchtigen. Theoretisch liegt die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Schwangerschaft jeden Monat bei 10 bis 20 %, also seien Sie während der Schwangerschaftsvorbereitung nicht ängstlich, lassen Sie sich Zeit! Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist an sich schon eine wunderbare Sache. Betrachten Sie sie niemals als eine Aufgabe oder Belastung.

Achten Sie während der Schwangerschaftsvorbereitung darauf, Ihre Mentalität anzupassen, sich zu entspannen und zu versuchen, einen normalen Geist zu bewahren. Wenn Sie sich ängstlich oder enttäuscht fühlen, nehmen Sie an körperlicher Betätigung und Aktivitäten im Freien teil, um Körper und Geist zu entspannen. Wenn Ihr Körper und Geist entspannt sind, sind Ihre Chancen, schwanger zu werden, höher!

Ich wünsche allen meinen Freundinnen, die eine Geburt planen, dass sie sich wissenschaftlich vorbereiten und ein gesundes Baby zur Welt bringen.

<<:  Unsichtbare „tödliche Bedrohung“ – Prävention und Behandlung einer Kohlenmonoxidvergiftung durch Enzephalopathie

>>:  Nehmen Sie Harninkontinenz nicht auf die leichte Schulter, trainieren Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur!

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Bittermelone

Bittermelone ist ein Gemüse, das viele Menschen n...

Kann man Zitronenschale essen? Wie isst man Zitronenschale?

Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...

Wie wäre es mit Nordstrom? Nordstrom-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Nordstrom? Nordstrom ist eine Luxus-Kaufha...

Was ist mit Heels.com? Heels.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Heels.com? Heels.com ist eine bekannte ame...

Die Vorteile des Verzehrs von rohem Fisch

Roher Fisch, auch als Schwarzfisch bekannt, ist d...

Wie man Kameliendünger herstellt und verwendet

Geeigneter Dünger für Kamelien Häufig verwendete ...

Keimmethode für Radieschensamen

Radieschen müssen gekeimt werden, da die meisten ...

Wie wählt man getrockneten Rettich aus? Wie man getrockneten Rettich macht

Getrockneter Rettich ist getrockneter Rettich. Di...