Wie hoch ist der Wasserbedarf von Hortensien? Obwohl Hortensien eine feuchte Wachstumsumgebung bevorzugen, hassen sie Staunässe im Boden. Entsprechend ihrer Wuchsform ist für Wachstum und Blüte ein feuchtes Wachstumsmilieu erforderlich, um den Wasserbedarf der Pflanze zu decken. Und wann sollten Sie gießen? Vormittags oder nachmittags? Um zu große Unterschiede zwischen Bodentemperatur und Wassertemperatur zu vermeiden, muss die Analyse mit den Jahreszeiten kombiniert werden. Es wird empfohlen, im Winter mittags zu gießen:Wir wissen, dass die Temperatur im Winter morgens und abends zu niedrig ist. Wenn wir uns für die Bewässerung und Pflege morgens und abends entscheiden, entsteht das Problem eines zu großen Unterschieds zwischen der Bodentemperatur und der Wassertemperatur. Schließlich führt der Temperaturunterschied dazu, dass die Wurzeln der Hortensie einfrieren, was mit der Zeit dazu führt, dass die Pflanze verwelkt. Es wird empfohlen, im Sommer morgens und abends zu gießen:Wir wissen, dass im Sommer mittags die Temperatur höher und die Sonneneinstrahlung stärker ist. Wenn Sie mittags gießen, kommt die heiße Erde mit dem kalten Wasser in Berührung, was zu Verbrennungen und schließlich zur Schädigung des Wurzelgewebes der Hortensie führt, was mit der Zeit zum Verwelken der Pflanze führt. Obwohl die Temperatur im Sommer sehr hoch ist, ist sie in den beiden besonderen Zeiträumen am frühen Morgen und am Abend viel niedriger als zur Mittagszeit, wenn die Sonne am stärksten scheint. Tatsächlich können Sie, unabhängig davon, welche Blumen Sie anbauen, diese beiden Zeitpunkte zum Gießen wählen, um die Wurzeln der Pflanzen durch den Wechsel zwischen heißen und kalten Wassertemperaturen nicht zu schädigen. Gerade bei Hortensien hat die Praxis gezeigt, dass Pflanzen, die mittags gegossen werden, häufiger von Wurzelfäule betroffen sind. Wie gießt man Hortensien?Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Hortensien liegt zwischen 18 und 28 Grad Celsius. Es ist eine Blütenpflanze, die Wärme liebt und Kälte fürchtet. Dies bedeutet, dass die Pflanze bei sinkenden Temperaturen ihr Wachstum einstellt. Dies wird üblicherweise als Ruhephase bezeichnet. Sobald die Pflanze in den Ruhezustand eintritt, sinkt ihr Wasserbedarf. Im Herbst ist eine Wasserkontrolle und -pflege erforderlich. Versuchen Sie, den Boden trocken zu halten, um Staunässe zu vermeiden. Tatsächlich ist es unabhängig von der Jahreszeit notwendig, den Boden durch gründliches Gießen zu pflegen, solange er trocken ist. Im Herbst und Winter ist eine deutliche Wasserkontrolle erforderlich. |
>>: So züchten Sie Gurkensamen (Methoden und Schritte zum Pflanzen von Gurkensamen)
Tante Wang litt vor zwei Monaten an Angina Pector...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Einführung in das Selleriewachstum Sellerie wächs...
Die diabetische Retinopathie (DR) ist eine der hä...
Die Kamelie ist eine der zehn berühmtesten Blumen...
Können sich auch Männer mit HPV infizieren? Wisse...
Jahr für Jahr rückt die Grippesaison im Herbst un...
Die Narzissen haben eine schlichte Farbe und duft...
Die Früchte des Buddha-Hand-Baumes nach mehreren ...
Papaya ist eine weit verbreitete Melonenfrucht. S...
Getrocknete Jakobsmuscheln, auch Jakobsmuscheln u...
Mitwirkender Experte: Li Caihong, Urumqi First Pe...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Pflaumenpulver, auch als Pflaumenpulver bekannt, ...