Süßkartoffeln sind ein gutes Heilmittel gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Süßkartoffeln sind ein gutes Heilmittel gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu

Die Ernährung spielt für die kardiovaskuläre Gesundheit eine entscheidende Rolle. Unter ihnen spielt die Süßkartoffel als weit verbreitetes und einzigartiges Nahrungsmittel eine wichtige Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Die Vorteile von Süßkartoffeln für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ergeben sich aus ihren zahlreichen Eigenschaften. Erstens haben Süßkartoffeln einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie nach dem Eintritt in den menschlichen Körper keine drastischen Schwankungen des Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten verursachen. Wir können uns den menschlichen Körper als eine komplexe und hochentwickelte Maschine vorstellen, und Blutzucker ist einer der Treibstoffe, die ihn am Laufen halten. Allerdings wirken starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels wie plötzliche, starke Stöße bei laufender Maschine, die zu Schäden am Herz-Kreislauf-System führen können. Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist für die Herz-Kreislauf-Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da drastische Blutzuckerschwankungen die Insulinresistenz erhöhen, was wiederum wie ein Dominoeffekt eine Reihe von Stoffwechselstörungen auslöst und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Eine langfristige Hyperglykämie ist wie ein Eindringling, der sich im Dunkeln versteckt. Es kann die Gefäßendothelzellen schädigen, wodurch die Wände der Blutgefäße verdickt und verhärtet werden, es bilden sich atherosklerotische Plaques und letztendlich wird die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems beeinträchtigt.

Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen, was ein weiterer wichtiger Grund dafür ist, dass sie zu einem „Verbündeten“ der Herz-Kreislauf-Gesundheit werden. Ballaststoffe wirken wie ein kleiner Reinigungswächter im menschlichen Darm. Es kann die Darmperistaltik fördern, den Durchgang der Nahrung durch den Darm beschleunigen und die Aufnahme schädlicher Substanzen wie Cholesterin durch den Darm verringern. Gleichzeitig können sich Ballaststoffe wie ein enger Partner mit Gallensäure verbinden und gemeinsam die Ausscheidung von Gallensäure aus dem Körper fördern. Um neue Gallensäuren zu synthetisieren, verbraucht die Leber mehr Cholesterin und senkt dadurch den Cholesterinspiegel im Blut. Ein niedrigerer Cholesterinspiegel ist wie eine Art „Schutzkleidung“ für das Herz-Kreislauf-System. Er trägt dazu bei, die Entstehung und Entwicklung von Arteriosklerose zu verhindern, hält die Blutgefäße frei und ermöglicht einen ungehinderten Blutfluss in den Blutgefäßen.

Darüber hinaus zeichnen sich Süßkartoffeln durch ein starkes Sättigungsgefühl und eine geringe Kaloriendichte aus. Wenn wir Süßkartoffeln zu einem Teil unserer Grundnahrungsmittel machen, ist das, als würden wir mit einer gesunden Ernährungsweise beginnen. Dadurch kann nicht nur die Gesamtkalorienaufnahme verringert und die Ansammlung überschüssiger Kalorien im Körper und die Entstehung von Fettleibigkeit verhindert werden, sondern auch das Sättigungsgefühl über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden, wodurch der Appetit und die Anzahl der Mahlzeiten verringert werden. Fettleibigkeit und Insulinresistenz sind zwei wichtige Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Eigenschaft der Süßkartoffel kann uns dabei helfen, unser Gewicht zu kontrollieren und den Druck der Insulinausschüttung zu senken. Dadurch wird die Belastung des Herzens verringert, die Herz-Kreislauf-Funktion verbessert und Indikatoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Blutdruck und Blutfette entwickeln sich in eine gesunde Richtung.

Obwohl Süßkartoffeln gesund sind, sind beim Verzehr dieser Kartoffeln einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Die Rohfaser in Süßkartoffeln kann für manche Menschen mit schwacher Verdauung, wie etwa ältere Menschen und Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen, eine Belastung darstellen. Bei übermäßigem Konsum kann es leicht zu unangenehmen Symptomen wie Blähungen und Durchfall kommen. Darüber hinaus enthalten Süßkartoffeln eine gewisse Menge Zucker, weshalb Diabetiker beim Verzehr dieser Kartoffeln besonders vorsichtig sein und auf die Kontrolle der Verzehrmenge achten müssen, um einen Anstieg des Blutzuckerspiegels zu vermeiden. Daher sollte der Verzehr von Süßkartoffeln dem Grundsatz der individuellen Variation sowie der Mäßigung und Ausgewogenheit folgen. Sie können Süßkartoffeln beispielsweise zusammen mit anderen Grundnahrungsmitteln essen, etwa gemischt mit Reis, Mehl usw., sodass Sie die Nährstoffe der Süßkartoffeln genießen und mögliche Beschwerden reduzieren können.

Neben Süßkartoffeln gibt es viele weitere Lebensmittel, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.

Unter den Gemüsesorten sind Spinat und Brokkoli hervorragende Vertreter. Spinat ist reich an Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Folsäure ist wie ein Schutzengel, der den Homocysteinspiegel im Blut senken kann, denn ein hoher Homocysteinspiegel kann die Gefäßendothelzellen schädigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Kalium ist wie ein stiller Wächter und von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung einer normalen Herzfunktion und Blutdruckstabilität. Zellulose kann die Darmmotilität fördern und die Cholesterinaufnahme verringern. Brokkoli enthält antioxidative Inhaltsstoffe wie Sulforaphan. Antioxidantien wirken wie ein starker Schutzschild, der die Schäden an den Blutgefäßen durch freie Radikale bekämpft, Entzündungsreaktionen reduziert und Arteriosklerose vorbeugt.

Unter den Früchten sollten Heidelbeeren und Äpfel nicht außer Acht gelassen werden. Blaubeeren sind reich an Anthocyanen, starken Antioxidantien, die die Endothelfunktion verbessern, den Blutdruck senken, die Oxidation von Cholesterin im Blut verringern, die Blutplättchenaggregation hemmen und so das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können. Äpfel sind reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der den Cholesterinspiegel senken und den Blutzuckerspiegel regulieren kann. Das Kalium in Äpfeln trägt auch zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks bei.

Auch Vollkornprodukte wie Hafer und Naturreis sind gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Hafer ist reich an Beta-Glucan, das den Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegel („schlechtes Cholesterin“) im Blut senken und das Arterioskleroserisiko verringern kann. Gleichzeitig können die enthaltenen Ballaststoffe das Sättigungsgefühl steigern, zur Gewichtskontrolle beitragen und indirekt das Herz-Kreislauf-System schützen. Im Vergleich zu poliertem Reis enthält Naturreis mehr Nährstoffe wie Ballaststoffe und B-Vitamine. Ballaststoffe tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und B-Vitamine sind am Stoffwechsel des Körpers beteiligt und erhalten die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen.

Auch Mandeln und Leinsamen schnitten in der Kategorie Nüsse und Samen gut ab. Mandeln enthalten Nährstoffe wie einfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Magnesium. Einfach ungesättigte Fettsäuren können den Cholesterinspiegel senken, Vitamin E ist ein Antioxidans, das die Wände der Blutgefäße schützen kann, und Magnesium hilft, den Herzrhythmus zu stabilisieren. Leinsamen sind reich an α-Linolensäure, die im menschlichen Körper in EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) umgewandelt werden kann, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Es wirkt entzündungshemmend und triglyceridsenkend, verringert die Blutviskosität und reduziert das Thromboserisiko.

Auch Lachs und Sardinen sind unter den Fischen gute Helfer für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Lachs ist eine hochwertige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die den Triglyceridspiegel senken, Entzündungen hemmen, den Blutdruck senken und das Risiko von Herzrhythmusstörungen verringern können und eine vielfältige Schutzwirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben. Sardinen sind außerdem reich an Omega-3-Fettsäuren und enthalten viele Nährstoffe wie Protein und Kalzium, die die Elastizität der Blutgefäße verbessern und den Cholesterinspiegel senken.

Diese Nahrungsmittel sind wie eine leistungsstarke Gesundheitsallianz, wobei jedes eine einzigartige Rolle spielt und sie zusammenarbeiten, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu schützen. Wir müssen Nahrungsmittel entsprechend unserer eigenen Situation vernünftig auswählen und kombinieren, damit die Ernährung für uns zu einer wirkungsvollen Waffe wird, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu erhalten und ein gesundes und schönes Leben zu führen. Dabei geht es nicht nur um unsere persönliche Gesundheit, sondern auch um die Länge und Qualität der glücklichen Zeit, die wir mit unserer Familie verbringen.

Der Autor Huang Yanhong ist der behandelnde Arzt des Shimashan-Gesundheitszentrums in der Stadt Lianyuan, Provinz Hunan

Duan Yuechu ist Mitglied der China Future Research Society und der China Science Writers Association

<<:  Trifft eine Schilddrüsen-Augenerkrankung auf eine Expositionskeratitis zu? Keine Angst, hier ist Ihr „Augenschutzgeheimnis“

>>:  Freiheit im Rollstuhl: Rollstuhloptionen für Menschen mit Rückenmarksverletzungen

Artikel empfehlen

Nährwert der Gala-Frucht

Was für eine Frucht ist Gala? Ich habe noch nie d...

Können Himbeeren durch Stecklinge vermehrt werden?

Die Himbeere ist ein mehrjähriger, aufrecht stehe...

Wie wäre es mit Shell? Shell-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Shell? Royal Dutch Shell i...

Können Kinder durch mehr Schlaf größer werden?

Zusammenfassung „Kinder sollten früh ins Bett geh...

Wie baut man Linsen an? Hinweise zum Linsenanbau

Viele Landwirte bauen Linsen auf ihren Gärten an....

So machen Sie köstliche eingelegte Sojasprossen

Jeder kennt Sojasprossen, sie sind ein gängiges G...

Kann ich Hibiskus zu Hause anbauen?

Kann ich Hibiskus zu Hause anbauen? Sie können Hi...