Jedes Wochenende steigt die Zahl der ambulanten Besuche von Kindern in der Augenheilkunde im Huaihua Aier Eye Hospital erheblich an. Viele Eltern bringen ihre Kinder zur Augenuntersuchung ins Krankenhaus, und „häufiges Blinzeln“ wird zu einem der am häufigsten genannten Probleme. Wenn ein Kind ständig blinzelt, ist es dann kurzsichtig? Antwort: Nicht unbedingt! Bei vielen Kindern wurde nach einer klinischen Untersuchung festgestellt, dass sie unter dem Syndrom des trockenen Auges leiden. Das heißt, Sie blinzeln häufig, weil Ihre Augen trocken sind. „Tritt das Trockene-Augen-Syndrom nicht nur bei Erwachsenen auf? Wie kommt es, dass auch Kinder darunter leiden?“ Viele Menschen glauben, dass das Trockene-Augen-Syndrom nur bei Erwachsenen auftritt. Tatsächlich werden Kinder und Jugendliche durch Veränderungen im Lebensstil, beispielsweise durch die Nutzung elektronischer Produkte, zu einer Hochrisikogruppe für das Trockene-Augen-Syndrom. 1. Häufige Ursachen für trockene Augen bei Kindern1. Allergien Die allergische Konjunktivitis ist die häufigste Form der allergischen Konjunktivitis. Die Häufigkeit allergischer Bindehautentzündungen bei Kindern in China liegt bei 28 %[1] und nimmt von Jahr zu Jahr zu. Da eine allergische Konjunktivitis häufig wiederkehrt, verursacht sie eine chronische Entzündung der Augenoberfläche und schädigt die Becherzellen, die Proteine auf der Augenoberfläche absondern. Auch das Reiben der Augen aufgrund von Juckreiz während eines Anfalls kann dazu führen, dass sich die Meibom-Drüsen verdrehen und verformen, was leicht zu trockenen Augen führen kann. 2. Verwenden Sie elektronische Produkte Ein normaler Mensch blinzelt 15–20 Mal pro Minute, aber wenn wir beim Arbeiten oder Lernen auf den Bildschirm starren, blinzeln wir nur 5 Mal pro Minute . Wenn Kinder elektronische Produkte verwenden, blinzeln sie seltener, die Anzahl unvollständiger Blinzelvorgänge nimmt zu und die Verdunstung der Tränenflüssigkeit beschleunigt sich, was zu verschiedenen Augenbeschwerden führen kann. Daher haben manche Kinder beim Benutzen elektronischer Produkte rote Augen und Tränen und blinzeln nach der Benutzung elektronischer Produkte häufig. Bei langfristiger Nutzung elektronischer Produkte kann es auf lange Sicht dazu kommen, dass die Struktur, die in den Augenlidern des Kindes Talg absondert, nämlich die Meibom-Drüsen, verkümmert. Es treten Symptome trockener Augen auf, die sich allmählich verschlimmern und sich von einem funktionellen zu einem organischen Problem entwickeln. 3. Brechungsfehler (Myopie, Hyperopie, Astigmatismus ) Die äußerste Oberfläche unserer Augen ist nicht die Hornhaut, sondern der transparente Tränenfilm. Der Brechungszustand des Auges beeinflusst die Stabilität des Tränenfilms. Die Stabilität des Tränenfilms entscheidet darüber, ob Symptome des Trockenen Auges auftreten. Wenn die Myopie und Hyperopie bei Kindern nicht korrigiert werden, neigen sie zu Sehermüdung und können sogar chronische Entzündungsreaktionen auf der Augenoberfläche und Veränderungen der Blinzelfrequenz entwickeln. Diese Faktoren wirken sich direkt auf die Stabilität des Tränenfilms aus. Kinder mit Astigmatismus haben eine unregelmäßige Hornhautoberfläche und eine höhere Tränenfilmspannung, was zu einem instabilen Tränenfilm führt. 2. Häufige Arten trockener Augen bei KindernBerichten zufolge leiden etwa 70 % der Patienten mit trockenen Augen an einer Lipiddysregulation und damit an einem trockenen Auge[2]. Die Hauptursache der Erkrankung ist eine Funktionsstörung der Meibomdrüsen (MGD)[3]. Mit anderen Worten: Trockene Augen werden eher durch einen Mangel an Öl als durch einen Mangel an Wasser verursacht. Die von den Meibom-Drüsen abgesonderten Lipide, allgemein als „Öl“ bekannt, haben die Hauptfunktion, „Feuchtigkeit einzuschließen und zu befeuchten“. Wenn die Sekretionskanäle blockiert sind, kann das „Öl“ nicht mehr abgesondert werden und die Wasserbindungsfunktion wird zerstört. Eine Funktionsstörung der Meibom-Drüsen ist ein wichtiger Faktor für trockene Augen bei Kindern. 3. Wie behandelt man trockene Augen bei Kindern?Wenn Sie unter trockenen Augen leiden, können die Symptome nicht allein durch die Anwendung von Augentropfen gelindert oder verbessert werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Tränenfilm aus drei Schichten besteht und Probleme in einer der Schichten zu trockenen Augen führen können. Es gibt viele Arten trockener Augen, daher sind eine genaue Klassifizierung und Behandlung wichtig. Laut Xiang Mei, Leiter der Abteilung für Hornhaut und Augenoberfläche des Huaihua Aier Eye Hospital , werden trockene Augen in fünf Typen unterteilt: Wassermangeltyp, Ölmangeltyp, Mucinmangeltyp, Typ mit abnormaler Tränendynamik und gemischter Typ. Um festzustellen, an welcher Art von trockenen Augen ein Kind leidet, und um eine gezielte Behandlung einzuleiten, sind mehrere Tests zur Bestätigung erforderlich. Wie zum Beispiel die übliche Spaltlampenuntersuchung, die Meibomdrüsenfotografie, eine umfassende Untersuchung zur Analyse der Augenoberfläche usw. Wenn trockene Augen erst einmal auftreten, ist es schwierig, die Symptome allein durch Augentropfen zu lindern oder zu verbessern. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Tränenfilm aus drei Schichten besteht und Probleme in einer der Schichten zu trockenen Augen führen können. Es gibt viele Arten trockener Augen, daher sind eine genaue Klassifizierung und Behandlung wichtig. Für die häufigsten Formen trockener Augen stehen vor allem physikalische Therapien und Medikamente zur Verfügung. (1) Physikalische Therapie: Bei einer Funktionsstörung der Meibomdrüsen (MGD) ist eine intensive gepulste Licht- und Wärmepulsationstherapie erforderlich, um die Funktion der Meibomdrüsen zu verbessern. (2) Medikamentöse Behandlung: hauptsächlich künstliche Tränen und entzündungshemmende Medikamente. Bei einem Milbenbefall sollte eine Milbenentfernungsbehandlung durchgeführt werden. Da die Symptome trockener Augen bei Kindern untypisch sind und die Hauptbeschwerden unklar sind, werden sie häufig ignoriert. Bei manchen Kindern sind die Symptome trockener Augen so schwerwiegend, dass sie ihr Sehvermögen beeinträchtigen. Ohne eine eindeutige Diagnose kommt es leicht zu Fehldiagnosen und in schweren Fällen ist sogar eine Hornhauttransplantation erforderlich . Wenn ein Kind also häufig seine Augen reibt, blinzelt, rote Augen hat, ein Fremdkörpergefühl, ein Brennen oder andere Beschwerden, sollten Eltern darauf achten, ob bei ihrem Kind trockene Augen vorliegen und es rechtzeitig zu einer Untersuchung zum Augenarzt bringen.
(Bearbeitet von YT) |
<<: Was sollte eine werdende Mutter tun, wenn es zu einem Stillstand des Fötus kommt?
Der Name der Wintermelone stammt von Shennong. Es...
Es gibt eine Delikatesse namens Malatang, die vie...
Frisches grünes Obst ist eine grüne Pflanzenfruch...
Sie haben mit 20 die Halswirbel eines 60-Jährigen...
Der Unterschied zwischen Calla und Pfeilwurz Die ...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Xie Xinhui, J...
Viele Mädchen lieben Kirschen, aber haben Sie sch...
Wann Schnittlauch pflanzen Schnittlauch wird im A...
Temperaturanforderungen für den Erdbeeranbau Die ...
Was ist die IELTS-Website? Das International Engli...
Es ist bekannt, dass Traubenkernpulver die Alteru...
Dem jüngsten Bericht von IDC zufolge dürften die ...
Jeder mag Phönixschwanz-Bambus. Das Pflanzen von ...
Auf welcher Website ist sie, die Ehebrecherin? „Sh...
Wenn man über Gesundheit spricht, denken die Mens...