Um Schilddrüsenerkrankungen zu verstehen, achten Sie bitte auf diese sieben Punkte

Um Schilddrüsenerkrankungen zu verstehen, achten Sie bitte auf diese sieben Punkte

Die Schilddrüse spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Aus der Analyse von Literaturberichten der letzten Jahre geht jedoch hervor, dass die Inzidenz von Schilddrüsenerkrankungen deutlich steigt und die Zahl der Betroffenen jünger wird. Was sind also die physiologischen Funktionen der Schilddrüse? Was sind die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen? Warum kommt es bei jungen Menschen immer häufiger zu Schilddrüsenerkrankungen? Worauf sollten wir bei der Vorbeugung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen achten? In diesem Artikel wird eine große Menge an Literatur überprüft und das relevante Wissen zu Schilddrüsenerkrankungen in einfacher Sprache erörtert. Ziel ist es, mehr Menschen dabei zu helfen, Schilddrüsenerkrankungen objektiv zu verstehen, vorbeugende Maßnahmen gegen Schilddrüsenerkrankungen zu ergreifen und die Häufigkeit von Schilddrüsenerkrankungen bei jungen Menschen in meinem Land zu verringern.

Was ist die Schilddrüse? Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten endokrinen Organe im menschlichen Körper. Die Schilddrüse befindet sich im menschlichen Körper unterhalb des Schildknorpels im Hals, auf beiden Seiten der Luftröhre. Die Schilddrüse liegt 2–3 cm unterhalb des männlichen „Adamsapfels“. Auch durch die Schluckbewegungen beim Essen bewegt sich die Schilddrüse auf und ab . Beispielsweise war die Häufigkeit der „Dickhalskrankheit“ in meinem Land früher hoch. Nachfolgende Studien zeigten, dass die Krankheit mit einem Jodmangel zusammenhing. Die entsprechende Erkrankung in der Medizin ist der Kropf. Das Land hat die Häufigkeit der „Dickhalskrankheit“ in meinem Land verbessert und durch die aktive Förderung und Verwendung von Jodsalz wirksam unter Kontrolle gebracht.

Welche Funktionen hat die Schilddrüse? Nur wenn wir die Rolle der Schilddrüse kennen, können wir ihre Bedeutung klären und einen Bezugspunkt für die Analyse von Schilddrüsenerkrankungen bei jüngeren Menschen schaffen. Nach den aktuellen Forschungsergebnissen und Analysen zur Schilddrüse sind ihre Hauptfunktionen aus der Perspektive der physiologischen Auswirkungen:

0 1 Wachstum und Entwicklung fördern

Als endokrines Organ kann die Schilddrüse Schilddrüsenhormone absondern, die Auswirkungen auf fast alle Zellen des menschlichen Körpers haben. Während der ersten fünf Monate nach der Geburt schüttet die Schilddrüse Schilddrüsenhormone aus, die das Wachstum und die Entwicklung des Babys fördern und für das Wachstum und die Entwicklung der Knochen, des Gehirns und der Fortpflanzungsorgane von entscheidender Bedeutung sind. Das Auftreten vieler Krankheiten im Kindesalter hängt mit einer unzureichenden Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zusammen, die wiederum die Produktion der Hypophyse und die Ausschüttung von Wachstumshormonen durch die Hypophyse beeinträchtigt, wie beispielsweise Kretinismus.

0 2 Wärmeerzeugung

Die Schilddrüse kann Schilddrüsenhormone absondern, die den Sauerstoffverbrauch des Gewebes erhöhen. Der erhöhte Sauerstoffverbrauch des Gewebes kann die Wärmeproduktion im Körper fördern und dadurch die normalen Vitalfunktionen des menschlichen Körpers aufrechterhalten und die Wärmeversorgung von Geweben wie Leber, Nieren, Herzmuskel und Skelettmuskulatur sicherstellen. Eine abnormale Schilddrüsenfunktion kann verschiedene Symptome verursachen, wie zum Beispiel:

Hyperthyreose : Eine erhöhte Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen führt dazu, dass der Körper mehr Wärme produziert, wodurch der Grundumsatz steigt und ein „Hungergefühl“ auftritt;

Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion : unzureichende Sekretion von Schilddrüsenhormonen, geringere Wärmeproduktion des Körpers, verringerter Grundumsatz und Symptome wie Appetitlosigkeit, Lethargie und langsame Reaktion.

0 3 Sorgen Sie für den normalen Stoffwechsel der drei Hauptnährstoffe

Das normale Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers hängen eng mit der Versorgung und dem Stoffwechsel der drei Hauptnährstoffe zusammen: Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Im Stoffwechsel der drei Hauptstoffe spielt die Schilddrüse eine wichtige Rolle.

Die Schilddrüse sondert Schilddrüsenhormone ab, die die Proteinsynthese fördern und so die für Knochen, Skelettmuskeln, Leber usw. erforderliche Proteinsynthese sicherstellen. Zudem sorgen sie für das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern.

Schilddrüsenerkrankungen können eine abnormale Sekretion von Schilddrüsenhormonen verursachen. Beispielsweise kann eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zum Abbau von Skelettmuskelproteinen führen, wodurch der Körper dünn und schwach wird. Schilddrüsenhormone fördern die Aufnahme von Zucker und den Abbau von Glykogen und sorgen so für eine effektive Zuckerverwertung im Körper. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion kommt es zu einer erhöhten Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen, was den Zucker- und Fettstoffwechsel beschleunigt und den Sauerstoffverbrauch sowie die Wärmeproduktion des Körpers steigert.

0 4Andere Funktionen

Im Zuge der fortschreitenden Forschung zur Schilddrüsenfunktion wurden auch andere damit verbundene Wirkungen des von der Schilddrüse abgesonderten Schilddrüsenhormons bestätigt, wie beispielsweise:

Schilddrüsenhormone erhalten die Erregbarkeit des Nervensystems. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion werden mehr Schilddrüsenhormone ausgeschüttet, wodurch die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems steigt.

Schilddrüsenhormone können auf das Myokard wirken, die Herzfrequenz erhöhen und die Kontraktilität des Myokards verbessern.

Was sind die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen? Zu den häufigsten Schilddrüsenerkrankungen zählen Hyperthyreose, Hypothyreose, Schilddrüsenknoten, Thyreoiditis usw.

Aus der Naturanalyse geht hervor, dass Schilddrüsenerkrankungen gutartige und bösartige Schilddrüsenläsionen umfassen und die Behandlungsmaßnahmen flexibel entsprechend den Merkmalen der verschiedenen Erkrankungen angepasst werden. Beispielsweise ist bei bösartigen Schilddrüsentumoren, Schilddrüsenknoten mit großem Durchmesser und retrosternaler Struma in der Regel eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Analyse des aktuellen Stands der Inzidenz von Schilddrüsenerkrankungen : Basierend auf vorhandenen Datenberichten liegt die Gesamtzahl der Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen in China bei über 200 Millionen, darunter liegt die Prävalenz von Schilddrüsenknoten bei 18,6 %. Gleichzeitig hat sich Schilddrüsenkrebs allmählich zu einem der bösartigen Tumoren mit der am schnellsten zunehmenden Inzidenz entwickelt. Laut dem „National Cancer Report“ des National Cancer Center aus dem Jahr 2019 liegt die Gesamtinzidenz von Schilddrüsenkrebs auf Platz 7 der bösartigen Tumoren und auf Platz 4 der bösartigen Tumoren bei Frauen. Darüber hinaus steigt die Zahl der Schilddrüsenkrebsfälle weiterhin um etwa 20 % pro Jahr. Einige Daten deuten darauf hin, dass die Häufigkeit von Schilddrüsenerkrankungen bereits ab dem 15. Lebensjahr rapide zunimmt und in der Altersgruppe der 50- bis 54-Jährigen ihren Höhepunkt erreicht. Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Schilddrüsenerkrankungen einen hohen Anteil unter jungen Menschen ausmachen.

Gründe für Schilddrüsenerkrankungen in jüngerem Alter Die Häufigkeit von Schilddrüsenerkrankungen bei jungen Menschen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die Zunahme der Fälle hängt mit vielen Faktoren zusammen, wie etwa langfristigem Arbeitsdruck oder psychischem Stress, Umweltverschmutzung, ungesunder Lebensführung, Unterernährung, Strahlung usw.

Sieben Punkte, die im jüngeren Alter der Schilddrüsenerkrankung beachtet werden sollten

0 1 Unzureichende oder übermäßige Jodzufuhr

In Kombination mit der modernen medizinischen Forschung besteht eine enge Beziehung zwischen Jod und der Schilddrüse und Jod ist eine der wichtigen Substanzen, die für die Synthese von Schilddrüsenhormonen erforderlich sind. Die Vorbeugung und Behandlung der „Dickhalskrankheit“ kann durch den Verzehr von jodiertem Salz erreicht werden, was die Rolle der Jodaufnahme bei der Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen weiter verdeutlicht. Wenn der menschliche Körper nicht genügend Jod aufnimmt, beeinträchtigt dies die Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormonen, was zu einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel im Körper führt, was wiederum den Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons erhöht. Bei kontinuierlicher Stimulation des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons kann es zu einer follikulären Hyperplasie kommen, die das Risiko für Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkrebs erhöht.

mein Land ist riesig und in den verschiedenen Regionen herrschen unterschiedliche Essgewohnheiten. In manchen Gegenden beispielsweise, wo der Jodgehalt hoch ist, essen die Menschen schon seit langer Zeit Meeresfische und Meeresfrüchte. Untersuchungen zeigen, dass die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs in dieser Region ebenfalls hoch ist und papillären Krebserkrankungen einen großen Anteil davon ausmachen. Dies deutet darauf hin, dass eine übermäßige Jodaufnahme auch nicht förderlich für die Gesundheit der Schilddrüse ist und das Risiko einer Schilddrüsenerkrankung erhöht. Wenn der menschliche Körper zu viel Jod zu sich nimmt, führt dies zu Störungen des endokrinen Stoffwechselsystems, die leicht zu Erkrankungen wie Hyperthyreose, Thyreoiditis, Schilddrüsenknoten und Schilddrüsentumoren führen können.

Auf Grundlage der obigen Analyse müssen junge Menschen bei der Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen auf eine vernünftige Jodzufuhr achten, eine übermäßige Jodzufuhr vermeiden und eine unzureichende Jodzufuhr vermeiden, um für eine ausgewogene eigene Jodzufuhr zu sorgen.

0 2Vermeiden Sie Strahlung im Hals

Aus der Zusammenfassung relevanter Daten von Schilddrüsenkrebspatienten der letzten Jahre geht hervor, dass bei einigen Patienten in der Vergangenheit Bestrahlungen im Nackenbereich aufgetreten sind. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung bösartiger Schilddrüsenknoten steigt, wenn Kopf und Hals radioaktiven Substanzen ausgesetzt sind. Bei der Untersuchung der Schilddrüse sollte möglichst Farbdoppler-Ultraschall oder Punktionspathologie eingesetzt werden, um Strahlenuntersuchungen der Schilddrüse zu vermeiden.

Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen sollten zudem den Kontakt mit radioaktiven Stoffen vermeiden und auf die längere Nutzung des Computers verzichten.

Einige Berufe können eine langfristige Belastung durch ionisierende Strahlung erfordern. Bei diesen Personen besteht ein hohes Risiko für Schilddrüsenerkrankungen und sie müssen auf Schilddrüsenuntersuchungen achten.

Manche junge Menschen sollten bei Strahlenuntersuchungen aus medizinischen Gründen ihren Nacken schützen. Ein wirksamer Nackenschutz kann der Entstehung von Schilddrüsenerkrankungen vorbeugen.

0 3 Bleiben Sie nicht oft lange auf

In einigen Studien wurden statistische Analysen der Lebensgewohnheiten von Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Patienten bereits vor der Erkrankung unter Problemen wie langem Aufbleiben, hohem Arbeitsdruck sowie übermäßiger psychischer Anspannung und Angst litten.

Bei Menschen, die oft lange aufbleiben, wird die Immunität kontinuierlich geschwächt, ihre Haut wird stumpf und leblos und sie neigen zu fettiger Haut und Akne. Bei Frauen wirkt sich langes Aufbleiben auch auf den Menstruationszyklus aus und kann zu Störungen führen. Langes Aufbleiben kann zu endokrinen Störungen führen, die zu Störungen des Zellstoffwechsels, abnormaler normaler Zellteilung und einer nicht rechtzeitigen Beseitigung nekrotischer Schilddrüsenzellen führen, was zu Schilddrüsenentzündungen, Schilddrüsenknoten usw. führen kann. Daher ist „langes Aufbleiben“ der größte „Komplize“ von Schilddrüsenerkrankungen. Junge Menschen sollten nicht lange aufbleiben, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, einen geregelten Tagesablauf haben und gut gelaunt bleiben.

0 4Vorsicht vor Vitamin- und Mineralstoffmangel

Frauen neigen eher zu einem Mangel an verschiedenen Substanzen und der Mangel an manchen Substanzen hängt eng mit der Gesundheit der Schilddrüse zusammen. Neben Jod können auch Mängel an Vitamin D, Zink, Eisen, Selen usw. negative Auswirkungen auf die Schilddrüse haben. Wenn im menschlichen Körper ein Mangel an den oben genannten Vitaminen und Mineralstoffen vorliegt, treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Daher wissen viele Menschen nicht, ob bei ihnen ein Vitamin- und Mineralstoffmangel vorliegt. Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann die Schilddrüsenfunktion unsichtbar beeinträchtigen und Schilddrüsenschäden verursachen.

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Schilddrüsenerkrankung und zugleich eine Autoimmunerkrankung. Studien haben ergeben, dass das Auftreten dieser Krankheit mit einem Mangel an Zink, Vitamin D, Vitamin A, Selen usw. im menschlichen Körper zusammenhängt.

Bei manchen Frauen kann es zu Problemen kommen, beispielsweise zu wählerischem Essen oder teilweisem Essen, was ihre Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus der Nahrung beeinträchtigt und zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen führt, der wiederum die menschliche Gesundheit beeinträchtigt und beispielsweise zu einer erhöhten Inzidenz von Schilddrüsenerkrankungen führt.

Junge Menschen müssen sich regelmäßigen Vitamin- und Mineralstofftests unterziehen, um festzustellen, ob bei ihnen ein Vitamin- und Mineralstoffmangel vorliegt. Gleichzeitig sollten sie Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen und auf die Aufnahme von frischem Obst und Gemüse achten, um sicherzustellen, dass Vitamine und Mineralstoffe ergänzt und auf einem normalen Niveau gehalten werden.

0 5Vermeiden Sie Übergewicht oder Fettleibigkeit

Übergewicht und Fettleibigkeit können bei Patienten leicht zu Stoffwechselstörungen führen, die das endokrine System beeinträchtigen und das Risiko einer Schilddrüsenerkrankung erhöhen können.

Junge Menschen müssen auf die Kontrolle ihres Gewichts achten und Übergewicht oder Fettleibigkeit vermeiden, wenn sie Schilddrüsenerkrankungen vorbeugen wollen.

0 6Vermeiden Sie offensichtliche Stimmungsschwankungen

Auch erhebliche Stimmungsschwankungen können das Auftreten von Schilddrüsenerkrankungen begünstigen. Beispielsweise steht eine Schilddrüsenüberfunktion im Zusammenhang mit langfristigen psychischen Traumata und geistiger Stimulation. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg unter negativen Emotionen wie Anspannung, Wut, Angst und Unruhe leiden, wirken sich diese Gefühlsschwankungen auf die endokrinen Drüsen aus und stimulieren sie. Dies führt zu einer erhöhten Ausschüttung verschiedener Hormone, beeinträchtigt die Stabilität des inneren Milieus und erhöht das Risiko einer Schilddrüsenerkrankung. Daher ist die Aufrechterhaltung der emotionalen Stabilität auch für die Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen von entscheidender Bedeutung.

0 7Begeben Sie sich in eine relativ sichere Umgebung

Die Umwelt, in der wir leben, enthält verschiedene giftige und schädliche Substanzen, insbesondere einige Schwermetalle und Hormone, die die Umwandlung von Schilddrüsenhormonen in der Leber beeinträchtigen können. Deshalb sollten wir versuchen, uns in einer sichereren Umgebung aufzuhalten, indem wir beispielsweise ungiftige Kosmetika verwenden, umweltfreundliche Produkte verwenden, auf Lebensmittelhygiene und -sicherheit achten usw.

Kurz gesagt, junge Menschen sollten auf die Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen achten und in ihrem täglichen Leben auf viele Aspekte achten, auf eine ausgewogene Ernährung, ein angemessenes Gewicht und einen ausgeglichenen Gemütszustand achten, ein gesundes Lebenskonzept entwickeln, gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln, auf ihre Ernährung und ihr tägliches Leben achten usw. Sorgen Sie durch eine gesunde Lebensführung in vielerlei Hinsicht für Ihre eigene Gesundheit und beugen Sie Schilddrüsenerkrankungen vor. Wenn die Erkrankung festgestellt wird, suchen Sie bitte rechtzeitig eine reguläre medizinische Einrichtung zur Behandlung auf und lassen Sie sich bei Bedarf frühzeitig operieren.

Autor: Gao Pingfa (stellvertretender Chefarzt für Schilddrüsen- und Brustchirurgie, Chongming Hospital, Shanghai Health and Medical College)

Gutachter: Wu Wei (Direktor der Schilddrüsen- und Brustchirurgie, Chongming Hospital, Shanghai Health and Medical College)

Herausgeber: Jia Jing (Xinhua-Krankenhaus der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine)

Einige Zeichnungen: Li Chuan (Xinhua-Krankenhaus der Shanghai Jiaotong University School of Medicine)

<<:  Das Mischen dieser Medikamente kann lebensgefährlich sein, holen Sie sie jetzt ab!

>>:  Nehmen Sie in einem halben Jahr 100 Pfund ab. Wenn Prominente es können, können Sie es auch?

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung der Bohnenquarksuppe

Ich habe vor ein paar Tagen Sojasprossen gekauft....

Welche Wirkung hat Chinakohl?

Welche Vorteile hat Chinakohl? Chinakohl ist ein ...

Wirksamkeit und Funktion von Kinder Proteinpulver

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Die Vorteile des Verzehrs von Duftweide

Jeder, der schon einmal in Yunnan war, hat vom Du...

Wie isst man lila Süßkartoffelmehl? Tipps zum Verzehr von lila Süßkartoffelmehl

Lila Süßkartoffelmehl ist, wie der Name schon sag...

Die Wirksamkeit und Funktion eines Fußbades mit getrockneter Grapefruitschale

Pampelmusen sind eine Frucht, die häufig gegessen...

So bereiten Sie Süßkartoffel- und schwarzen Reisbrei zu

Wie macht man Süßkartoffel- und schwarzen Reisbrei...

Was ist mit Prepare.org? Prepare.org-Rezension und Website-Informationen

Was ist Prepare.org? Prepare.org ist die offiziell...

Welche Obstsorte ist hässlich? Wie man eine hässliche Person auswählt

Ich glaube, dass die meisten Freunde, die gerne O...