Was wir üblicherweise als Schlaganfall bezeichnen, wird auch Hirninfarkt genannt. Entsprechend der klinischen Manifestationen eines Schlaganfalls kann dieser in einen ischämischen Schlaganfall (Hirninfarkt) und einen hämorrhagischen Schlaganfall (Hirnblutung) unterteilt werden. Warum erleiden Menschen Schlaganfälle? Der Hauptgrund ist ein ungesunder Lebensstil. Verhaltensweisen wie langes Sitzen, langes Aufbleiben, übermäßige Müdigkeit, die langfristige Nutzung elektronischer Produkte, hoher Arbeitsdruck, eine unausgewogene Ernährung, übermäßiges Essen und Trinken, Rauchen und Trinken sowie schlechte Laune wirken sich auf subtile Weise auf unsere Gefäßgesundheit aus. Was sind die Anzeichen eines Schlaganfalls? Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, hoher Blutzucker, Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Bewegungsmangel und Rauchen gelten als Hochrisikofaktoren für einen Schlaganfall. Die ersten fünf können als Vorboten eines Schlaganfalls angesehen werden. Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen? Die Vorbeugung eines Schlaganfalls beginnt mit der „Kontrolle des Mundes und der Bewegung der Beine“. Kräftigende körperliche Betätigung ist eine wirksame Methode, Schlaganfällen vorzubeugen. Sportarten wie Gehen, Joggen, Klettern, Schwimmen, Federballschießen, Badminton und Tischtennis sind für die meisten Menschen geeignet. Solange sie wissenschaftlich durchgeführt werden, sind sie sehr wirksam bei der Vorbeugung von Schlaganfällen. Die wissenschaftliche Übung muss zunächst Schritt für Schritt durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die Dauer einer Übung schrittweise von 5 Minuten auf 30 Minuten zu steigern und im Durchschnitt etwa 3-mal pro Woche zu trainieren. Solch moderates Training kann dem menschlichen Körper viele Vorteile bringen. Es kann den maximalen Sauerstoffverbrauch des Körpers erhöhen, Blutfette und Blutzucker kontrollieren, Fettleibigkeit reduzieren und die Ruheherzfrequenz senken. Obwohl sich die Herzfrequenz während des Trainings beschleunigt, führt langfristiges Training zu einem selbstregulierenden Effekt, der die Herzfrequenz, insbesondere die Ruheherzfrequenz, senken kann. Darüber hinaus hat körperliche Betätigung einen erheblichen Einfluss auf den Blutdruck. Es trägt zur Verbesserung der Herzmuskelstärke und -leistung bei, senkt den Blutdruck und hilft auch, Spannungen und Stress im menschlichen Körper abzubauen. Sie sehen also, es gibt eine großartige Möglichkeit, Schlaganfällen vorzubeugen. weniger essen und mehr Sport treiben ist der Schlüssel! (Zhao Heping, stellvertretende Oberschwester der Impfklinik des 21. Jahrhunderts des Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin der Provinz Henan) |
<<: Regelmäßige kardiopulmonale Übungen
>>: Einige interessante Fakten zur Grippeimpfung
Science Fiction Network berichtete am 3. Februar ...
Was ist die Website des Molde Football Club? Molde...
Kastanien sind sehr leckere Früchte. Wir essen ha...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach einer Schwan...
Obwohl die Epiphyllum-Topfpflanze eine Blume ist,...
Ich glaube, wenn Sie den Namen Jianpi-Brei hören,...
Einführung in den Tee Teeblätter sind die Blätter...
Geranien sind zierliche, hübsche und farbenfrohe ...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben zu Hause G...
In letzter Zeit ist der Tauchonkel aus Tianjin im...
Wenn Sie nach der Arbeit eine entspannende Mahlze...
Großblütiger Rittersporn ist in der Natur recht h...
Es gibt ein Sprichwort: „Wenn Sie im Winter Retti...
Vor kurzem ist das Wetter wärmer geworden und all...
Wuchsgewohnheiten von Kakteen Kakteen mögen es he...