Ich glaube, wenn Sie den Namen Jianpi-Brei hören, kennen Sie bereits den Nährwert dieses Breis. Lassen Sie mich Ihnen einige Einzelheiten zu diesem Brei geben. Zutaten für Milzstärkenden Porridge6 frittierte rote Datteln, 30 g Coix-Samen, ein kleines Stück Yamswurzel, 50 g Reis (Klebreis) So bereiten Sie milzstärkenden Brei zu1. Coix-Samen und Reis waschen. Coix-Samen vorher mehr als 2 Stunden und Reis eine halbe Stunde in Wasser einweichen, oder Sie können das Einweichen auch überspringen. 2. Die Yamswurzel schälen, waschen, in Stücke schneiden und in Salzwasser einlegen, um Verfärbungen zu vermeiden. 3. Die frittierten roten Datteln vorab zerkleinern und später in den Brei geben. 4. Verschwenden Sie das Wasser nicht, das Sie zum Einweichen der Coix-Samen verwendet haben. Gießen Sie es in den Topf und fügen Sie sauberes Wasser hinzu. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Coix-Samen hinein und lassen Sie sie eine halbe Stunde köcheln. 5. Nach einer halben Stunde Reis und gebratene rote Datteln hinzufügen. Wenn der Reis weich ist, Yamswurzel hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen. Den Brei nicht zu kurz kochen, damit das sehr nährstoffreiche Reisöl freigesetzt werden kann. Tabus bei der Einnahme von Jianpi Congee1. Einige medizinische Breie werden aus Getreide, Gemüse und Obst hergestellt und haben keinen besonderen Geruch. Allerdings haben einige medizinische Breie einen eigenartigen Geruch und sind nicht leicht zu akzeptieren. Um den eigenartigen Geruch zu reduzieren, können einige Gewürze entsprechend hinzugefügt werden. Beispielsweise entwickeln einige Haferbrei-Grundzutaten wie Marmorkarpfen oder getrocknetes Garnelenschalenpulver usw. zwangsläufig einen fischigen Geruch. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt etwas Pfeffer zum Brei hinzufügen, kann dies nicht nur den fischigen Geruch entfernen, sondern dem Brei auch einen aromatischeren und köstlicheren Geschmack verleihen. 2. Häufiges Trinken von zu heißem Brei reizt die Speiseröhre stark. Es schädigt nicht nur die Speiseröhrenschleimhaut, verursacht eine Speiseröhrenentzündung, sondern kann auch zu Schleimhautnekrosen führen. Mit der Zeit kann es auch Speiseröhrenkrebs verursachen. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass die Schleimhäute von Mund, Speiseröhre und Magen beim Menschen Hitze bei Temperaturen zwischen 50°C und 60°C vertragen. Längerer Kontakt mit scharfen Speisen kann Krebs fördern. Einer Umfrage zufolge haben in Gegenden, in denen Speiseröhrenkrebs am häufigsten auftritt, die meisten Patienten die Angewohnheit, kochend heiße Speisen zu sich zu nehmen. 3. Manche Menschen mit Magen-Darm-Störungen essen oft dünnen Brei, weil sie denken, dass dünner Brei leicht verdaulich sei. Sie wissen jedoch nicht, dass dies kontraproduktiv ist. Dies liegt daran, dass Haferbrei mehr Wasser enthält, welches die Verdauungssäfte, den Speichel und die Magensäfte nach dem Eintritt in den Magen-Darm-Trakt leicht verdünnt und so die Verdauungsfunktion des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigt. Gleichzeitig nehmen Magen und Darm plötzlich so viel Brei auf, dass die Betroffenen ein Blähgefühl und Unwohlsein im Bauch verspüren. Deshalb sollten Menschen mit einer schlechten Magen-Darm-Funktion nicht zu oft sehr dünnen Brei essen. 4. Von Süd nach Nord gibt es in meinem Land reichhaltige und bunte Haferbreisorten mit einzigartigem Geschmack und unterschiedlichen Funktionen. Die Vielfalt des Breis ergibt sich aus den regionalen und klimatischen Unterschieden. Beispielsweise essen die Menschen im Norden im Frühling oft Gemüsebrei, im Sommer Mungbohnenbrei, im Herbst Lotoswurzelbrei und Chrysanthemenbrei und im Winter Hammelbrei. Auch im Süden isst man Haferbrei im Winter anders als im Sommer. |
<<: Wie man Guipi-Haferbrei macht
>>: Vorteile von Gersten- und roten Bohnenbrei
Bauhinia ist eine besonders schöne Zierpflanze, a...
Lederjacken sind ein alltäglicher Bestandteil des...
Jeder weiß, dass Hericium erinaceus ein Pilznahru...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Im Tätigkeitsbericht der Regierung für 2022 wird ...
Der Winter kommt~ Die Temperatur sinkt allmählich...
Der 57-jährige Liu Bo (Pseudonym) leidet seit kur...
Getrockneter Tofu, auch als getrockneter Bohnenqu...
Was ist Meningokokken-Meningitis? Die epidemische...
Haben Sie schon einmal Winterdatteln gegessen? Ke...
Gramineae ist eine Meeresalgenart und ein rein na...
Wie gut erinnern Sie sich an das Rezept für Amomu...
Während einer so lebhaften Zeit wie dem Frühlings...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...