Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Shao Zengwu, Chefarzt und Professor des Union Hospital des Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology Eine zervikale Spondylose kann zu verschwommenem Sehen führen. Die zervikale Spondylose wird im Wesentlichen in fünf Typen unterteilt: Radikulopathie, Myelopathie, sympathische zervikale Spondylose, zervikale Spondylose der Wirbelarterie und gemischte zervikale Spondylose. Die pathologischen Erscheinungsformen der zervikalen Spondylose sind vielfältig, sodass verschiedene Arten der zervikalen Spondylose unterschiedliche klinische Erscheinungsformen aufweisen. Die Hauptmanifestationen der zervikalen spondylotischen Radikulopathie sind einseitige oder beidseitige Schmerzen in den oberen Extremitäten, mit oder ohne sensorische und motorische Störungen der oberen Extremitäten. Bei einigen Patienten kann der Traktionstest der oberen Extremitäten und der Nackenkompressionstest positiv ausfallen. Die Hauptsymptome der zervikalen spondylotischen Myelopathie sind Schwäche und Taubheit in den Gliedmaßen, unsicherer Gang und ein Gefühl, als ob man auf Watte läuft, mit oder ohne Engegefühl in Brust und Taille. In schweren Fällen kann es bei den Patienten zu Gehschwierigkeiten, Inkontinenz oder sogar Lähmungen und Bettlägerigkeit kommen. Bei einigen Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose kann es zu einem positiven Hoffman-Zeichen, einer Hyperreflexie der Sehnen und sogar zu pathologischen Reflexen kommen. Die sympathische zervikale Spondylose ist hauptsächlich durch Symptome einer sympathischen Nervenstörung gekennzeichnet. Bei den Patienten können Symptome wie Gesichtsschweiß, verschwommenes Sehen, Schwindel, Tachykardie oder Bradykardie und kalte Gliedmaßen auftreten. Bei manchen Patienten kann es als positives Anzeichen schwierig sein, mit geschlossenen Augen zu stehen. Eine zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp äußert sich durch Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Tinnitus, Hörverlust und Schluckbeschwerden. Unter ihnen ist Schwindel, der durch die Drehung des Kopfes verursacht wird, ein offensichtlicheres Merkmal dieser Art von zervikaler Spondylose. Diese Art der zervikalen Spondylose hat normalerweise keine Inkubationszeit und verläuft paroxysmal. Der Schwindel hält nur kurz an. In leichten Fällen kann es nach Ruhe von selbst abklingen. In schweren Fällen kann der Schwindel von Übelkeit, Erbrechen, Gangunsicherheit und sogar Kataplexie begleitet sein. Ein weiteres typisches Merkmal dieser Art von zervikaler Spondylose ist, dass einige Patienten einen plötzlichen Kollaps erleiden, der durch die Drehung des Kopfes verursacht wird. Die Patienten stehen nach einem Sturz sofort wieder auf, ohne dass es zu Bewusstseinsstörungen kommt. Bei der gemischten zervikalen Spondylose treten Symptome von zwei oder mehr Arten zervikaler Spondylose auf. |
Die violette Grünlilie ist sehr robust und leicht...
Sorghumreis ist eine Getreidesorte. Es ist eine g...
Wann sollte man Ginstersetzlinge pflanzen? Ginste...
Autor: Ye Qiao, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospit...
„Cephalexin und Alkohol sind nicht erlaubt“ Es is...
Wenn wir möchten, dass Luffa einen bestimmten hoh...
Zitronensaft ist ein natürlicher Saft, der aus fr...
Die Adzukibohne ist der Samen einer Hülsenfrucht....
Pilze haben nicht nur bestimmte köstliche Wirkung...
Dies ist der 4628. Artikel von Da Yi Xiao Hu Doub...
Bougainvillea ist bei den Menschen wegen ihrer le...
Ingwer ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Di...
Wenn ich den Westsee mit Xi Shi vergleichen würde...
Haferflocken sind heutzutage eine sehr beliebte M...