Wie man violette Grünlilien züchtet und Vorsichtsmaßnahmen Wie man violette Grünlilien züchtet

Wie man violette Grünlilien züchtet und Vorsichtsmaßnahmen Wie man violette Grünlilien züchtet

Die violette Grünlilie ist sehr robust und leicht zu züchten. Es ist eine sonnenliebende und trockenheitsresistente Pflanze. Stellen Sie es an einen hellen und belüfteten Ort auf dem Balkon. Gießen Sie es, wenn es vollständig trocken ist. Gießen Sie nicht, bis die Erde trocken ist. Es ist besser, zu gießen, wenn die Erde trocken und feucht ist. Darüber hinaus können die Stecklinge Wurzeln schlagen und überleben und können durch Teilung vermehrt werden.

Können violette Grünlilien im Haus aufgestellt werden?

Veilchen können im Innenbereich aufgestellt werden . Wenn Sie einen Topf mit Grünlilien in den Raum stellen, können diese innerhalb von 24 Stunden schädliche Gase wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Stickoxide usw. im Raum absorbieren und als Luftfilter wirken .

Wie man violette Grünlilien züchtet

1. Lichttemperatur

Die violette Grünlilie wächst am besten in einer warmen Umgebung . Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen sind für sein Wachstum nicht förderlich. Daher muss es bei Raumtemperatur wachsen. Auch die Violette Grünlilie braucht Licht, direkte Sonneneinstrahlung sollte sie jedoch meiden .

2. Angemessene Wassermenge

Eine feuchte Umgebung fördert das Wachstum violetter Grünlilien. Im Frühjahr und Herbst können Sie sie alle 2 bis 3 Tage gießen . Im Winter sollten Sie die Wassermenge reduzieren und die Erde im Topf leicht trocken halten. Achten Sie bei jedem Gießen darauf, dass der Boden durchlässig ist, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen können.

3. Sinnvolle Düngung

Bei der Aufzucht violetter Grünlilien kann eine angemessene Düngung zu einer üppigeren Blattpracht führen. Während der Wachstumsperiode können Sie alle halben Monate einmal einen dünnen Flüssigdünger verabreichen . Im Winter muss mit dem Düngen aufgehört werden, um zu vermeiden, dass der Flüssigdünger auf die Blätter gelangt, da dies sonst zum Verwelken der Blätter führt.

4. Äste und Blätter beschneiden

Die violette Grünlilie wächst sehr schnell, daher ist es notwendig, die langen, dichten und kranken Zweige und Blätter rechtzeitig abzuschneiden und die Zweige und Blätter der violetten Grünlilie regelmäßig zu stutzen . Dadurch wächst die violette Grünlilie üppiger und behält ihre schöne Form.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege violetter Grünlilien

Bei der Pflege violetter Grünlilien müssen Sie darauf achten , dass diese sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind . Wenn Schädlinge die Blätter beschädigen, bleiben Wunden zurück und die Krankheitserreger nutzen die Gelegenheit, sich einzunisten und auszubreiten.

Bei der täglichen Wartung müssen Sie auf vorbeugende Maßnahmen achten, sorgfältig beobachten, rechtzeitig erkennen und vorbeugen und bei Bedarf Pestizide sprühen, um Schädlinge abzutöten, und Fungizide sprühen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Longyou-Pflaume Anbau- und Pflegemethoden für die Longyou-Pflaume

>>:  Wie züchtet man Königsprotea und worauf muss man beim Anbau achten? Ist Königsprotea für den Eigenanbau geeignet?

Artikel empfehlen

Warum sind Muscheln haarig? So lagern Sie frische Muscheln

Ich glaube, Freunde, die gerne Meeresfrüchte esse...

Warum sind die Kekse sehr trocken? Welche Kekse sind sehr trocken?

Wir alle wissen, dass Pfannkuchen ein sehr belieb...

Verursacht das „Starmedikament“ Statin Krebs? Vertraue nicht

Produziert von: Science Popularization China Prod...

Namen und Bilder von Lilienarten

Lilien sind mehrjährige krautige Pflanzen und im ...

Warum verschwinden die Medikamente, die mit uns gewachsen sind, nach und nach?

Vor Kurzem hat die staatliche Lebensmittel- und A...