Menschen mit Urämie und Nierenerkrankungen sollten nicht leichtfertig baden. Bitte beachten Sie diese sechs Punkte!

Menschen mit Urämie und Nierenerkrankungen sollten nicht leichtfertig baden. Bitte beachten Sie diese sechs Punkte!

Für Patienten mit Urämie ist das Baden keine einfache und alltägliche Angelegenheit. Dabei müssen Sie auf folgende Punkte achten:

1. Badehäufigkeit

1. Nicht zu häufig: Da die Stoffwechselfunktion der Haut von Patienten mit Urämie beeinträchtigt sein kann, kann zu häufiges Baden leicht die Barrierefunktion der Haut schädigen, was zu trockener Haut und verstärktem Juckreiz führt. Im Allgemeinen sind 2 bis 3 Mal pro Woche angemessener.

2. Badezeit

1. Kontrollieren Sie die Dauer: Die Badezeit sollte nicht zu lang sein, 15 bis 20 Minuten sind angemessen. Bei längerem Baden verbraucht der Körper zu viel Energie. Zudem ist der Badezimmerraum relativ geschlossen und die Luft zirkuliert nicht, was bei den Patienten leicht zu Hypoxie, Schwindel und anderen Beschwerden führen kann.

3. Wassertemperaturauswahl

1. Moderate Wassertemperatur: Die Wassertemperatur sollte zwischen 37 und 40 Grad Celsius gehalten werden. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, führt dies zu einer Erweiterung der Blutgefäße in der Haut, was zu einem Blutdruckabfall und Symptomen wie Schwindel und Herzklopfen führt. Eine zu niedrige Wassertemperatur kann leicht zu Erkrankungen wie Erkältungen führen und die körperliche Belastung des Patienten erhöhen.

4. Hautpflege

1. Vermeiden Sie starkes Reiben: Die Haut von Patienten mit Urämie ist empfindlicher. Durch starkes Reiben kann die Haut geschädigt werden und es kann zu Infektionen kommen. Wischen Sie Ihren Körper beim Baden einfach sanft mit einem weichen Handtuch ab.

2. Feuchtigkeitspflege ist wichtig: Tragen Sie rechtzeitig nach dem Baden feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte auf, um die Symptome trockener und juckender Haut zu lindern. Wählen Sie am besten nicht reizende, parfümfreie Hautpflegeprodukte.

5. Schützen Sie die Fistel oder den Katheter

1. Bei Patienten mit arteriovenöser Fistel: Achten Sie darauf, Druck und Kollisionen an den Gliedmaßen auf der Fistelseite zu vermeiden. Tragen Sie beim Baden keinen Schmuck oder andere Gegenstände an den Gliedmaßen auf der Fistelseite, um ein Aufkratzen der Fistel zu vermeiden.

2. Patienten mit Dialysekathetern: Sichern Sie den Katheter ordnungsgemäß, um ein Herunterfallen oder Verrutschen zu verhindern. Duschen wird empfohlen. Um eine durch Wasser verursachte Infektion zu vermeiden, sollten zum Schutz der Katheterschnittstelle wasserdichte Folien verwendet werden.

6. Sicherheitsschutz

1. Anti-Rutsch-Maßnahmen: Der Badezimmerboden sollte trocken gehalten werden und es kann eine Anti-Rutsch-Matte ausgelegt werden, um zu verhindern, dass Patienten beim Baden ausrutschen und sich verletzen.

2. Lassen Sie sich begleiten: Patienten mit schwacher Konstitution oder eingeschränkter Mobilität lassen sich beim Baden am besten von Familienmitgliedern begleiten, damit bei Unfällen rechtzeitig Hilfe geleistet werden kann.

Patienten mit Urämie und Nierenerkrankungen können diese Badevorkehrungen befolgen, um ihren Körper sauber zu halten und ihre eigene Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Häufige gefährliche Verhaltensweisen, die die Nieren schädigen. Viele Nierenpatienten sind in dieses Verhalten verfallen. Lesen Sie das jetzt!

>>:  Tipps zur Behandlung von koronaren Herzkrankheiten: Stärken Sie das Herz älterer Menschen

Artikel empfehlen

Wie man Auberginen mit Fischsauce macht

Wir sehen normalerweise Auberginen mit Fischgesch...

Ursachenforschung und Prävention der hepatischen Enzephalopathie

Autor: Xie Wen, Chefarzt, Beijing Ditan Hospital,...

Wie man Weißdorn in Dosen macht

Weißdorn in Dosen ist süß-sauer und köstlich, und...

So machen Sie köstliche getrocknete Wassermelonenschale

Aus den beim Verzehr von Wassermelonen übrig blei...

Ist Elsa Rose eine Frau, die häufig blüht?

Die Elsa-Rose ist eine verbreitete Rosensorte, au...

Welcher Blumentopf passt gut zu Jasper

Welche Blumentöpfe sehen mit Jaspis gut aus Beim ...

Zehn häufige Missverständnisse zur Schlaganfallrehabilitation

01Schlaganfall ist überall um uns herum Im Jahr 2...

Wie isst man Avocado am besten? Die einfachste Art, Avocado zu essen

Avocados sind tropische Früchte. Sie haben eine d...

Tipps zur Gewichtsabnahme mit Bittermelone

Bittermelone hat eine gute Wirkung beim Abnehmen,...

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Zucht europäischer Monde?

Einführung in Ouyue Die Europäische Rose ist eine...

Wie lange sind Kosmetika nach dem Öffnen haltbar?

Kosmetika sind zu einem unverzichtbaren Gegenstan...