Wie kann man Hydrokulturpflanzen kräftiger züchten und sie lange am Leben erhalten? 4 wichtige Punkte

Wie kann man Hydrokulturpflanzen kräftiger züchten und sie lange am Leben erhalten? 4 wichtige Punkte

Es gibt viele Topfpflanzen, aber nicht viele Hydrokulturpflanzen. Obwohl Hydrokulturpflanzen hinsichtlich der Optik und Pflege Vorteile bieten, hängt ihre Anpassungsfähigkeit an die Hydrokulturumgebung immer noch von den Lebensgewohnheiten und der physiologischen Struktur der Pflanzen ab. Darüber hinaus sollte während der Pflegezeit häufig das Wasser gewechselt und Nährlösung hinzugefügt werden, damit die Pflanzen kräftig wachsen können.

Wichtige Punkte für den hydroponischen Pflanzenanbau

1. Platzieren Sie die Nägel

Das Substrat von Hydrokulturpflanzen enthält kein Eisen, Eisen ist jedoch ein wichtiger Nährstoff für die Entwicklung von Pflanzen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einen Eisennagel ins Wasser legen oder dem Wasser Eisensulfat hinzufügen. Die Anwendungshäufigkeit beträgt einmal alle zwei Wochen.

2. Kaliumpermanganat-Tropfen

Bei Hydrokulturpflanzen werden in der frühen Wachstumsphase Schnitte vorgenommen. Die Zusammensetzung des Wassers ist relativ komplex und es ist unvermeidlich, dass sich darin Bakterien und andere für die Pflanzen schädliche Substanzen befinden. Dem Wasser kann Kaliumpermanganat zugesetzt werden, welches das Wasser desinfizieren und die Widerstandskraft der Pflanzen erhöhen kann.

3. Wurzelwasser

Während der Hydrokulturphase ist die Wurzelaufnahmekapazität der Pflanzen relativ gering. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Wurzelwasser verwenden, das das Wurzelsystem der Pflanze stärken und die Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen verbessern kann. Die Anwendungshäufigkeit beträgt einmal wöchentlich.

4. Nährlösung verwenden

Die Nährstoffe im Wasser sind begrenzt. Um das Pflanzenwachstum zu beschleunigen, können Sie beim Wasserwechsel Nährlösung ins Wasser geben. Es enthält ausreichend Nährstoffe und ist leichter aufzunehmen, was für die Entwicklung der Pflanzen von großer Bedeutung ist.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Pflanzenanbau

1. Achten Sie beim Anbau von Hydrokulturpflanzen auf einen regelmäßigen Wasserwechsel. Auch Pflanzen brauchen Sauerstoff zum Wachsen. Wenn Sie möchten, dass die Wurzeln besser wachsen, müssen Sie das Wasser alle 2–3 Tage wechseln, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität sauber ist und die Pflanzen kräftig wachsen können.

2. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und viele Hydrokulturpflanzen leiden unter Wurzelfäule. Die Lösung besteht darin, die Konzentration der Nährlösung zu reduzieren und die Intervalle zwischen den Wasserwechseln zu verkürzen. Zudem ist die Lichteinstrahlung im Sommer relativ stark, so dass für Schattenmaßnahmen gesorgt werden muss.

<<:  Wie kann man grünen Rettich im Wasser anbauen, damit er kräftiger wächst? Die richtige Art, Bier ins Wasser von grünem Rettich zu geben

>>:  Welches Chilipulver eignet sich am besten für die Zubereitung von scharfem Kohl? Wie viele Tage kann scharfer Kohl nach dem Einlegen gegessen werden?

Artikel empfehlen

Wie isst man Kiwis richtig? Die richtige Art, Kiwis zu essen

Kiwis gelten als die Königinnen der VC. Sie haben...

Wie oft sollte ich Kalmus gießen?

Wie oft sollte ich Kalmus gießen? Die Häufigkeit ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Yulu?

Gyokuro Einführung Der Geldbaum ist eine Sukkulen...

Medizin-Baby-Quiz | Wird man durch die Einnahme von Aluminiumcarbonat dumm?

Magnesiumaluminiumcarbonat ist ein auf Aluminium ...

Wie isst man Steindatteln? Wie isst man Steindatteln?

Steinjujube ist ein wichtiges Nahrungsmittel und ...