1. Notfallmaßnahmen Der richtige Weg: 1. Seien Sie nicht nervös, neigen Sie Ihren Kopf leicht nach vorne 2. Knöpfen Sie Ihre Kleidung auf und entspannen Sie Ihren ganzen Körper 3. Halten Sie die Nasenlöcher auf beiden Seiten so schnell wie möglich mit den Händen fest, bis sie zur Mitte hin so fest wie möglich sind, und atmen Sie durch den Mund. Denn Nasenbluten tritt häufig im blutenden Bereich im vorderen und unteren Bereich der Nasenscheidewand auf. 4. Sie können Eiswürfel oder ein kaltes, feuchtes Handtuch auf Ihre Stirn oder über den Nasenrücken legen. 5. Wenn Blut in Ihrem Mund verbleibt, sollten Sie es aushusten und auf keinen Fall schlucken, um Magenbeschwerden zu vermeiden. 6. Patienten mit starken Blutungen und Nasentamponaden sollten versuchen, das Niesen zu vermeiden, um zu verhindern, dass sich die Sandstreifen lösen oder Blutgefäße platzen und weitere Blutungen verursachen. Sie können tief durchatmen, um das Niesen zu stoppen. 7. Vermeiden Sie mechanische Verletzungen wie Stöße und übermäßige Krafteinwirkung, um Blutungen durch erhöhten Druck vorzubeugen. 8. Wenn nach der Nasentamponade weiterhin Blutungen auftreten, wird der Patient nach der Tamponade der vorderen und hinteren Nasenlöcher ins Krankenhaus eingeliefert. Achten Sie während dieser Zeit immer auf die Festigkeit des Garnknäuels in der hinteren Nasenhöhle, um festzustellen, ob es locker oder gebrochen ist. Lösen Sie den befestigten Seidenfaden nicht eigenmächtig. 9. Bei Patienten mit starken Blutungen kann zur Blutstillung auch eine endoskopische Operation durchgeführt werden. Falscher Weg: 1. Legen Sie sich sofort hin. 2. Neigen Sie den Kopf nach hinten, um zu verhindern, dass das Blut aus Ihren Nasenlöchern fließt oder verschluckt wird. 3. Rollen Sie Papier oder Watte zu einem Ball zusammen und stopfen Sie ihn in Ihre Nasenlöcher, ohne Ihre Nasenlöcher einzuklemmen. 2. So verhindern Sie Nasenbluten 1. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten und bohren Sie nicht mit den Fingern in der Nase. 2. Wenn sich Ihre Nasenhöhle trocken anfühlt, können Sie ein mit Chloramphenicol-Salbe oder Paraffinöl bestrichenes Wattestäbchen verwenden, um Ihre Nasenhöhle zu befeuchten. 3. Nasenverletzungen vorbeugen 4. Rauchen Sie nicht, trinken Sie nicht und essen Sie keine weniger scharfen Speisen wie Chilischoten. 5. Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst und sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. 6. Ältere Menschen sollten weniger cholesterinreiche Lebensmittel essen, um Arteriosklerose vorzubeugen. 7. Nachdem das Nasenbluten aufgehört hat, verwenden Sie nicht Ihre Hände, um die in der Nasenhöhle festsitzende Blutkruste abzuziehen, um erneutes Nasenbluten zu verhindern. 8. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihren Blutdruck regelmäßig messen, um durch Bluthochdruck verursachtes Nasenbluten zu verhindern. 9. Blutkrankheiten wie Gerinnungsstörungen und niedrige Thrombozytenwerte sollten frühzeitig behandelt werden. Wenn lokale Läsionen vorliegen, sollten diese aktiv behandelt werden. Die Bilder stammen aus dem Internet. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir sie löschen können, wenn ein Verstoß vorliegt. |
<<: Ein kleiner Stent öffnet die Lebensader der Beckenvene
Heutzutage können die Menschen nicht mehr im Allt...
Getrocknete Jakobsmuscheln, auch als getrocknetes...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Mangostan ist eine Frucht von höchster Qualität. ...
Laut der neuesten TOP 10-Rangliste der weltweit m...
Die Jeff Hamilton-Rose wurde 1997 erfolgreich gez...
Meeresfrüchte haben einen einzigartigen Geschmack...
Fermentation ist die „Magie“ der Natur. Dabei han...
Umgebung und Bedingungen für den Himbeeranbau Him...
Was ist Wunderfrucht? Haben Sie schon einmal davo...
Es ist nicht ratsam, nach dem Essen zu laufen ode...
Fleisch ist als wichtiger Bestandteil der menschl...
Was ist die Website des Belgrano Athletic Club? Cl...
Wie oft sollte ich meinen Edelstein gießen? Der W...