Popularisierung der Ernährungswissenschaft – Kann das Wiedererhitzen von Reis Krebs verursachen? Diese Lebensmittel eignen sich nicht zum Aufwärmen

Popularisierung der Ernährungswissenschaft – Kann das Wiedererhitzen von Reis Krebs verursachen? Diese Lebensmittel eignen sich nicht zum Aufwärmen

Ich glaube, dass Fleiß und Sparsamkeit in vielen Familien noch immer eine traditionelle Tugend der chinesischen Nation sind. Um keine Lebensmittel zu verschwenden, legen viele Menschen die nicht gegessenen Speisen in den Kühlschrank und wärmen sie für die nächste Mahlzeit wieder auf.

Jedoch

Gerücht: Das Aufwärmen von Reis kann Krebs verursachen

Es hat immer existiert

Das macht vielen Menschen Angst

Viele Menschen sind besorgt

Sobald der nicht gegessene Reis wieder aufgewärmt ist

Es wird eine große Gefahr für die Gesundheit darstellen

Ist das wahr?

Verursacht das Wiederaufwärmen von Reis wirklich Krebs?

Es wird behauptet, dass sich im Reis während der Lagerung Bakterien bilden und die von diesen Bakterien produzierten Giftstoffe auch nach erneutem Erhitzen nicht beseitigt werden können. Langfristiger Konsum kann das Krebsrisiko erhöhen. Doch diese Sichtweise ist einseitig und irreführend.

Tatsächlich besteht in jedem Lebensmittel das Potenzial zur Bakterienvermehrung, wenn es nicht richtig gelagert wird. Wenn das Essen jedoch vollständig aufgewärmt wird, werden die meisten Bakterien gehemmt oder abgetötet. Darüber hinaus sind die Ursachen von Krebs komplex und hängen von vielen Faktoren wie Genetik, Umwelt und Lebensgewohnheiten ab. Es ist zu willkürlich, das Wiedererhitzen von Reis einfach mit Krebs in Verbindung zu bringen. sicherlich. Wenn Reis längere Zeit bei Zimmertemperatur steht, kann es tatsächlich zur Vermehrung von Mikroorganismen (wie beispielsweise Bacillus) kommen. Diese Bakterien verursachen jedoch keinen Krebs und die schwerwiegendste Folge nach dem Verzehr dieser Bakterien ist Durchfall. Es wird empfohlen, den restlichen Reis in eine verschlossene Frischhaltebox zu geben und im Kühlschrank aufzubewahren. Die Lagerzeit sollte 24 Stunden nicht überschreiten und der aufgewärmte Reis sollte innerhalb von 2 Stunden gegessen werden. Am besten riechen Sie vor dem Verzehr daran. Wenn kein eigenartiger Geruch oder Schimmel vorhanden ist, können Sie es bedenkenlos essen. Nachdem wir nun das Problem mit Reis verstanden haben, wollen wir darüber sprechen, welche Lebensmittel nicht wieder aufgewärmt werden können.

Diese Lebensmittel können wirklich nicht wieder aufgewärmt werden

Heutzutage laden viele junge Leute nach der Arbeit gerne drei oder fünf Freunde zu einem Mitternachtssnack ein, und Fisch, Garnelen und Meeresfrüchte sind zu den neuen Favoriten auf dem Tisch geworden.

Meistens können wir die bestellten Gerichte jedoch nicht aufessen. Um Abfall zu vermeiden, bewahren viele Menschen übrig gebliebene Meeresfrüchte wie Fisch, Garnelen, Krabben usw. immer im Kühlschrank auf und erwärmen sie vor dem Verzehr erneut.

Tatsächlich weisen Meeresfrüchte wie Fisch, Garnelen und Krabben jedoch einen hohen Proteingehalt auf und neigen dazu, Proteinabbauprodukte zu bilden, wenn sie über Nacht stehen gelassen werden. Wenn Menschen über Nacht Meeresfrüchte essen, schädigen diese Proteinabbauprodukte die Leber- und Nierenfunktion und schaden der menschlichen Gesundheit .

Daher wird empfohlen, Meeresfrüchte sofort zuzubereiten und zu essen. Wenn Sie zu viel kaufen, können Sie die rohen Meeresfrüchte in eine Plastiktüte oder Schachtel geben, in den Kühlschrank legen und sie dann vor dem nächsten Verzehr herausnehmen und kochen.

<<:  Der Besitz von E-Zigaretten durch einen weiblichen Star hat für Aufmerksamkeit gesorgt! E-Zigaretten sind kein „sicherer Hafen“ und ihre Gefahren dürfen nicht unterschätzt werden →

>>:  Liegt ein bösartiger Tumor im Körper vor? Auf diese 7 Körpersignale gilt es zu achten

Artikel empfehlen

Was ist der medizinische Wert der weißen Granatapfelfrucht

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal die Frucht ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus roter Datteln?

Wachstumszyklus von roten Datteln Der Wachstumszy...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kiwis Zhuxi Nr. 2

Haben Sie von Zhuxi Nr. 2 gehört? Verstehen Sie s...

Wie wäscht man Salat, damit man ihn roh essen kann? Kann Salat gekühlt werden?

Salat stammt ursprünglich aus der Mittelmeerküste...

Was ist Missys Gericht?

Was ist Missys Gericht? Mit „Missy“ ist im Allgem...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wakame-Brei

Wir kennen ihn eher unter dem Namen Kelp, einem s...

Nährwert von Kichererbsen

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die ursprünglich...

Was ist mit The Economist? Economist-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist The Economist? The Economist ist eine Zeit...

Welche Nährwerte haben Shiitake-Pilze?

Ich persönlich esse sehr gerne Pilzknödel, weil i...

Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau im Norden?

Der Sommer im Norden eignet sich für den Anbau vo...