Beim Anpflanzen von Karotten sollten Sie einen Boden mit einer tieferen Bodenschicht und humusreichem, organischem Material in sandigem Boden wählen. Am besten verwenden Sie zum Anpflanzen sandigen Boden, damit die Qualität der angebauten Karotten sehr gut ist. KarottenpflanzsaisonKarotten werden am besten im Frühjahr gepflanzt . Es bevorzugt ein kühles Klima mit einer Wachstumstemperatur zwischen 15 und 25 Grad. Sie mag starkes Licht und relativ trockene Luftverhältnisse, benötigt einen relativ großen Temperaturunterschied und ausreichend und flächendeckend Nährstoffe, um einen relativ hohen Carotin- und Lycopingehalt zu gewährleisten. Karotten werden normalerweise von Ende Januar bis Anfang/Mitte Februar in Gewächshäusern angebaut und die Ernte beginnt Anfang April. Bei der Freilandpflanzung muss der Boden abgedeckt werden. Die Aussaat kann Mitte/Ende März bis Anfang April erfolgen , die Ernte kann Mitte/Ende Mai bis Anfang Juni erfolgen. Karottenpflanzprozess1. Saatgutbehandlung Im Allgemeinen werden die Samen durch Direktsaat ausgesät , wenn Sie die Keimrate jedoch erhöhen möchten, können Sie zur Beschleunigung der Keimung auch die Sameneinweichmethode verwenden . Der genaue Vorgang besteht darin, die Samen 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser einzuweichen, sie abtropfen zu lassen, sie in einen Baumwollbeutel zu geben und sie dann zum Keimen in eine Umgebung mit 25 °C zu stellen. Sie müssen alle 12 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt und in kaltem Wasser eingeweicht werden. Wenn der Anteil weißer Samen 10–20 % erreicht, kann gesät werden. 2. Pflanzen Ziehen Sie oben auf dem Damm Furchen mit einem Reihenabstand von 15 cm. Die Tiefe der Furchen sollte 1–2 cm betragen. Die Reihenfolge der Pflanzschritte sollte wie folgt sein : Gießen → Aussäen der Samen → Bedecken mit Erde → Bedecken mit Weizenstroh oder Heu . Da die Keimlingsrate im Herbst relativ gering ist, kann die Aussaatmenge entsprechend erhöht werden, etwa 1,2 bis 1,5 kg pro Mu. 3. Hinweise Nach der Aussaat muss ausreichend gegossen werden . In Gebieten, die relativ trocken sind, aber gute Entwässerungsbedingungen aufweisen, sollte eine Bewässerung durchgeführt werden. Bedecken Sie die Erde gleichmäßig und lassen Sie die Samen nicht sichtbar sein. Bevor die Samen keimen, muss die Erde feucht gehalten werden. Bei trockenem Wetter morgens oder abends gießen. |
>>: Warum sind die Blätter von Geranien gelb? So beheben Sie die Gelbfärbung von Geranienblättern
Grüne Zitrone ist eine Art Fruchtzitrone, aber si...
Ein Jahresplan beginnt im Frühling und ein Tagesp...
Im Vergleich zu Orangen scheinen Grapefruits bei ...
Nicht sehen zu können muss nicht zwangsläufig auf...
Am selben Tag wurden zwei Lungenkrebspatienten au...
Autor: Zhi Xiuyi, Chefarzt des Beijing Tsinghua C...
Guangxi ist eine der niederschlagsreichsten Regio...
Die goldene Haarnadel, auch bekannt als Dendrobiu...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Maisbrei? Nachf...
Mispelblätter sind ein weit verbreitetes chinesis...
Shiitake-Pilze sind eine Art Pilzgericht mit beso...
Einführung in Million Bells Seed Million Bells ha...
Eigentlich ist es ziemlich peinlich, stinkende Fü...
Als wichtiges Bindemittel wird Zement häufig im H...