Ein Fleisch-Ess-Leitfaden für Dialysepatienten: Die richtige Art zu essen

Ein Fleisch-Ess-Leitfaden für Dialysepatienten: Die richtige Art zu essen

Viele Dialysepatienten stellen sich die Frage: Darf ich nach der Dialyse Fleisch essen, wenn ich möchte? Die Antwort ist nein, denn wenn man es falsch isst, kann es Probleme verursachen! Schauen wir uns an, wie man es richtig isst.

1. Die Kontrolle der Menge ist der Schlüssel

Obwohl Dialysepatienten eine Proteinergänzung benötigen, sollten sie nicht zu viel Fleisch essen. Generell gilt, dass pro Kilogramm Körpergewicht und Tag 1,0 bis 1,2 g Eiweiß aufgenommen werden können. Die konkrete Menge sollte von einem Arzt oder Ernährungsberater anhand der körperlichen Verfassung und des Dialysestatus des Patienten festgelegt werden. Beispielsweise kann bei einem 60 kg schweren Patienten die tägliche Proteinzufuhr auf 60 bis 72 g kontrolliert werden, was einer angemessenen Menge Fleisch entspricht.

2. Wählen Sie das richtige Fleisch

Als Quelle für hochwertiges Eiweiß sollten Sie Fleisch bevorzugen, beispielsweise Eiweiß, Milch, Fisch, mageres Fleisch usw. Diese Fleischsorten enthalten für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren und haben eine hohe Bioverfügbarkeit. Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel verarbeitetem Fleisch wie Wurst, Schinken usw., da dieses in der Regel viel Salz und Zusatzstoffe enthält, die nicht gut für die Gesundheit sind.

3. Achten Sie auf die Kochmethoden

Versuchen Sie, gesunde Kochmethoden wie Dämpfen, Kochen und Dünsten zu verwenden und reduzieren Sie fettreiche Kochmethoden wie Braten und Braten in der Pfanne. Dadurch kann der Fettgehalt im Fleisch reduziert und das Herz-Kreislauf-System entlastet werden. Verwenden Sie beim Kochen gleichzeitig weniger Salz und andere Gewürze, um die Natriumaufnahme zu kontrollieren und Komplikationen wie Ödemen und Bluthochdruck vorzubeugen.

4. Sinnvolle Kombination mit anderen Lebensmitteln

Wenn Sie Fleisch essen, sollten Sie es mit Gemüse, Obst und anderen vitamin- und ballaststoffreichen Lebensmitteln kombinieren, um die Darmmotilität zu fördern und Verstopfung vorzubeugen. Gleichzeitig können Mineralien wie Kalium in Gemüse mit Nährstoffen wie Protein in Fleisch interagieren, um die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen zu verbessern.

Dialysepatienten müssen nicht nur ihren Appetit auf Fleisch stillen, sondern auch die richtige Art der Fleischverzehrung erlernen, damit sie ihre Ernährung ergänzen, ihre Gesundheit bewahren und das Leben nach der Dialyse besser meistern können. Befolgen wir den „Leitfaden zum Fleischessen“ und genießen wir gesundes Essen!

<<:  Diese Gemüsesorte ist für die Nieren am besten geeignet und kann von Menschen mit Urämie ohne Bedenken gegessen werden!

>>:  Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sie diese 8 Lebensmittel nicht essen, insbesondere wenn Sie an Urämie leiden

Artikel empfehlen

Debüt in der C-Position – Kolposkop

Im Jahr 2003 starb der Hongkong-Star Anita Mui an...

Können Erdbeersamen gepflanzt werden?

Können Erdbeersamen gepflanzt werden? Erdbeersame...

Wie man Erdnussbutter herstellt Wie man Erdnussbutter verdünnt

Die Leute hatten schon immer den Eindruck, dass E...

Welche Lebensmittel können Feuchtigkeit entziehen?

Viele Erkrankungen des menschlichen Körpers haben...

Warum heißt Pomelo Pomelo? Ist Pampelmuse ein kaltes Essen?

Das Fruchtfleisch der Pampelmuse ist sehr reich a...

Guter Schlaf ist das A und O: Optimieren Sie Ihren Schlafrhythmus!

Schlaf ist ein wichtiger und unverzichtbarer Best...

So machen Sie eingelegte Hundeschätze

Haben Sie schon einmal Dog Treasure Pickles geges...