Apropos Bluthochdruck Viele Menschen haben das Gefühl: „ A: Ich bin noch jung, also ist es okay, wenn mein Blutdruck etwas hoch ist. B: Mein Blutdruck war schon immer hoch. Es macht mir nichts aus. … „ Tatsächlich lauern überall potenzielle Risiken für Bluthochdruck! Der „China Cardiovascular Health and Disease Report 2022“ zeigt, dass es in China 245 Millionen Patienten mit Bluthochdruck gibt, die Behandlungskontrollrate jedoch nur bei 16 % liegt und die Inzidenz von Bluthochdruck offensichtlich immer jünger wird. Hypertonie , auch arterielle Hypertonie genannt, bezeichnet ein klinisches Syndrom , bei dem der Druck, den das in den Blutgefäßen fließende Blut auf die Gefäßwände ausübt, im Ruhezustand dauerhaft über dem Normalwert liegt und mit funktionellen oder organischen Schäden an Organen wie Herz, Gehirn und Nieren einhergehen kann. Bildquelle: Photo Network Zu den häufigsten Symptomen von Bluthochdruck zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen usw. Die meisten von ihnen beginnen langsam und weisen keine besonderen klinischen Manifestationen auf. Gar nicht ! Eliminieren Sie zunächst Faktoren wie Emotionen, Medikamente, Ernährung, Bewegung und Schlaf und bestimmen Sie dann den tatsächlichen Blutdruckwert. Wie wird Bluthochdruck diagnostiziert ? Bei dreimaliger Blutdruckmessung an verschiedenen Tagen ohne Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten und im ruhigen Ruhezustand kann die Diagnose Hypertonie gestellt werden, sofern der systolische Blutdruck größer oder gleich 140 mmHg und/oder der diastolische Blutdruck größer oder gleich 90 mmHg ist . Bildquelle: Photo Network Generell wird der Blutdruck in folgende vier Stufen eingeteilt: Bei diesen Symptomen sollten Sie aufmerksam werden, möglicherweise leiden Sie an sekundärer Hypertonie : ● Bei jungen Patienten mit Bluthochdruck liegt ein mäßiger bis schwerer Blutdruckanstieg vor . ● Bei älteren Patienten war der Blutdruck zuvor gut kontrolliert, doch aus unbekannten Gründen stieg er plötzlich an . ● Bei Patienten, die regelmäßig Medikamente einnehmen , ist die Wirkung einer kombinierten medikamentösen Behandlung noch nicht deutlich sichtbar und der Blutdruck schwankt stark . Bildquelle: Photo Network ● Während der Untersuchung können Muskelschwäche, periodische Lähmungen der Gliedmaßen, paroxysmale Hypertonie mit Kopfschmerzen und Herzklopfen, Schlafapnoe, Hitzeunverträglichkeit, Schwitzen, offensichtliche Proteinurie und Nebennierenanomalien auftreten. Die Hauptgründe hierfür sind: Genetik: Bei den meisten Menschen liegt eine entsprechende Familienanamnese vor. Alter: Die Häufigkeit von Bluthochdruck nimmt mit dem Alter tendenziell zu. Fettleibigkeit und Übergewicht: Ein übermäßiger Fettgehalt im Körper erhöht die Belastung der inneren Organe und führt zu Bluthochdruck. Die Häufigkeit ist 3-4 Mal höher als bei Normalgewicht. Bildquelle: Photo Network Schlechte Lebensgewohnheiten: Langfristiger Verzehr von salz- und fettreichen Lebensmitteln, Rauchen, Alkoholkonsum sowie unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten stimulieren die Blutgefäße und führen zu einer Überkontraktion, wodurch der Blutfluss verlangsamt wird und der Blutdruck steigt. Psychischer Stress: Negative Emotionen verursachen abnormale Krämpfe in den Blutgefäßen und führen zu Bluthochdruck. Andere Faktoren: Sekundäre Hypertonie aufgrund unkontrollierter Herzerkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen. Hoher Blutdruck kann Ihrem Körper folgende Schäden zufügen: Zerebrovaskulär Langfristig erhöhter Blutdruck kann zum Platzen von Blutgefäßen und zu Hirnblutungen führen. Herz Die wichtigsten Herzveränderungen sind Hypertrophie und Vergrößerung des linken Ventrikels. Langfristiger Bluthochdruck geht häufig mit einer koronaren Arteriosklerose einher, die den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels erhöht und so zu Angina Pectoris und sogar zum plötzlichen Tod führen kann. Bildquelle: Photo Network Niere Langfristiger Bluthochdruck erhöht den Druck in der Glomerulumkapsel, verursacht eine Glomerulumfibrose und -atrophie sowie eine Sklerose der afferenten Glomerulumarteriolen, eine Nierenparenchymischämie und einen kontinuierlichen Rückgang der Nephrone, was letztendlich zu Nierenversagen führt. Retina In den frühen Stadien einer Hypertonie treten Krämpfe auf und ein plötzlicher Anstieg des Blutdrucks kann zu Netzhautexsudaten und Blutungen führen. Zusätzlich zu den oben genannten Komplikationen kann Bluthochdruck auch eine Aortendissektion, eine hypertensive Krise usw. verursachen . Ernähren Sie sich gesund Die Ernährung sollte auf dem Prinzip einer salz- und fettarmen Ernährung basieren, mit entsprechender Ergänzung von Kalzium- und Kaliumsalzen . Bildquelle: Photo Network (AI) Treiben Sie regelmäßig Sport Wählen Sie geeignete Bewegungs- und Entspannungsmethoden. Kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum Wenn Sie durchschnittlich >36 Gramm Alkohol pro Tag trinken, steigt Ihr systolischer und diastolischer Blutdruck um durchschnittlich 3,5 mmHg bzw. 2,1 mmHg. Mit dem Rauchen aufhören Rauchen kann zu Bluthochdruck führen und das Risiko einer Hypertonie erhöhen. Sie sollten daher so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören. Bildquelle: Photo Network Psychologische Anpassung Behalten Sie eine fröhliche Stimmung und vermeiden Sie Überarbeitung und emotionale Aufregung. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen Lassen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen, um mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen und zu behandeln. Abschließend Wir sollten auf die Gefahren von Bluthochdruck achten Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck Sagen Sie NEIN zu Bluthochdruck, dem „unsichtbaren Killer“! Autor Verweise [1] Li Luyan. Die praktische Bedeutung der „Leitlinien zur Prävention und Behandlung von Bluthochdruck in China“[J]. Jiangsu Pharmacy and Clinical Research, 2005, 13(2): 40-42. [2] Yang Guoyong. Welche Sonderfälle gibt es für die Diagnose von Bluthochdruck?[J]. Health Reading, 2019(32):178. [3] Wang Yiqing. Die Gefahren von Bluthochdruck[J]. Kaijuanyi (Ärztlichen Rat einholen), 2023(7):30. [4] Su Rila. Behandlung und Vorbeugung von Bluthochdruck[J]. Jedermanns Gesundheit, 2024, (05): 22 [5] Wang Jianan. Was ist Bluthochdruck?[J]. Gesundes Leben, 2017(8):10-13. [6] Ke Yuannan, Liu Ying. Fragen und Antworten zum Thema Bluthochdruck – Prävention[J]. Gesundheitsversorgung für Menschen mittleren und höheren Alters, 2014(7):16-17. [7] Feng Li. Die Schäden durch Bluthochdruck können nicht ignoriert werden[J]. Gesundheitsratgeber, 2023, 29(1): 40-41. Inhaltsproduktion Herausgeber: Yang Yali Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
Was ist die Website des Japan Railway Technical Re...
Zwar sind die Tablet-Verkäufe von Microsoft derze...
In den Augen des Durchschnittsmenschen sind die l...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Hirten...
Reisen zum Frühlingsfest Wer weit reist, muss auf...
Wie viele von Ihnen wissen, wie man Lammnierenbre...
Hier sind einige der Erreger, Symptome und Vorbeu...
Konjak-Pflanzsaison und -Zeit Die Pflanzzeit von ...
Was ist die Website des Toulouse Football Club? De...
Jeder Pfirsich hat eine dünne Schale und dickes F...
Autor: Sun Hong, Chefarzt, Krebsklinik der Univer...
Hefepulver eignet sich sehr gut zum Blumengießen,...