So beschneiden Sie Portulakbäume

So beschneiden Sie Portulakbäume

So beschneiden Sie Portulakbäume

1. Schnittzeit

Für den Schnittzeitpunkt von Portulakbäumen gibt es keine strengen Regeln, da sie über eine starke Vitalität verfügen. Sie können das ganze Jahr über beschnitten werden, am besten ist es jedoch, sie während der Wachstumsperiode zu beschneiden. Sie können es auch mit dem Umtopfen kombinieren. Während der Regenzeit und im Winter ist ein Rückschnitt nicht ratsam.

2. Kneifen und Toppen

Wenn der Portulakbaum eine gewisse Höhe erreicht hat, ist es Zeit, ihn zu stutzen. Schneiden Sie einfach die oberen Zweige ab. Dadurch können viele Nährstoffe gespart und das Wachstum der Seitenzweige gefördert werden. Nur durch kontinuierliches Beschneiden kann die Pflanzenform voller werden und einen höheren Zierwert erreichen.

3. Plastik und Beschneiden

Portulakbäume wachsen relativ schnell und neigen dazu, lange und dichte Äste zu bilden, die viele Nährstoffe verbrauchen und ihren Zierwert mindern. Daher sollten sie so schnell wie möglich nach der Entdeckung in Form gebracht und beschnitten werden. Dies kann je nach Gesamtform der Pflanze und Ihren eigenen Vorlieben erfolgen. Sie können beispielsweise in die Form eines gebogenen Stammes, eines Uferstils, eines Klippenstils usw. geschnitten werden.

4. Kranke Äste beschneiden

Wenn die Umgebung während der Pflege nicht geeignet ist, z. B. bei schlechter Belüftung, hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturen, kommt es leicht zu abgestorbenen Zweigen und kranken Blättern sowie verwelkten Blüten und Blättern. Der Rückschnitt sollte möglichst zeitnah erfolgen und direkt abgeschnitten werden. Auch die Pflegeumgebung sollte geändert werden, um Infektionen innerhalb der Pflanze und die Verschlimmerung von Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden.

Tipps zum Beschneiden von Portulakbäumen

Schneiden Sie alle sich kreuzenden, nach innen wachsenden, parallelen und dichten Äste ab, um die Nährstoffe auf die verbleibenden Äste zu konzentrieren. Da die Äste und Blätter des Portulakbaums sehr schnittresistent sind, können Sie diesen bedenkenlos durchführen.

Portulakbäume wachsen schnell, wenn sie beschnitten werden

Die allgemein verwendete Methode ist das Kneifen und Kappen. Wenn der Portulakbaum eine gewisse Höhe erreicht hat, können die oberen Äste direkt abgeschnitten werden. Dadurch können viele Nährstoffe gespart und das Austreiben und Wachstum der Seitenzweige gefördert werden. Nur durch kontinuierliches Beschneiden kann die Pflanzenform voller werden.

Was Sie beim Portulak-Schnitt beachten sollten

Wählen Sie für den Schnitt von Portulakbäumen das Frühjahr und den Herbst, damit die Wunden schneller verheilen und sich schneller erholen können. Bewahren Sie sie nach dem Beschneiden an einem kühlen, belüfteten und warmen Ort auf und schützen Sie sie vor der Sonne.

<<:  So lagern Sie gebratene Schweinehaut (Lagerung bei niedrigen Temperaturen kann die Vermehrung von Organismen hemmen und den Verfall verlangsamen)

>>:  So reinigen Sie die gekaufte gebratene Schweinehaut (Süßkartoffelstärke hinzufügen und 2 Minuten bei starker Hitze kochen, dann herausnehmen und mit kaltem Wasser waschen)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Schmetterlingsdendrobium

Butterfly Dendrobium ist die Stadtblume von Queen...

Der beste Haferbrei der Welt

Kommt es Ihnen nicht ein wenig übertrieben vor, w...

Dynamische Dehnübung

Beim dynamischen Dehnen, auch als dynamisches Str...

Wie schwerwiegend sind die Nebenwirkungen von Statinen?

Schauen wir uns zunächst einen Fall an. Letzte Wo...

Kann man Weißdorn und Kastanie zusammen essen? Was passiert, wenn Sie es essen?

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...

Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden?

Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden? ...

Wo wachsen Pistazien?

Pistazien sind relativ groß und länglich und habe...

So beschneiden Sie die Perlenorchidee nach der Blüte

Beschneiden nach der Blüte der Orchidee Nach der ...

Allgemeines Wissen zur Zahnreinigung

1. Was ist Zahnreinigung? Im medizinischen Bereic...