Dies ist der 5082. Artikel von Da Yi Xiao Hu Kürzlich fragten einige junge Freunde im Internet: „Warum gibt es bei der Eheschließung kostenlos Folsäuretabletten?“ Eine andere fragte: „Soll ich die Folsäure, die bei der Eheschließung ausgegeben wird, gleich einnehmen? Wozu dient sie? Ist sie eine Förderung oder ein Anreiz für die Geburt?“ Bereits vor 2000 Jahren hatte das Land die Sozialmaßnahme der kostenlosen Verteilung von Folsäure umgesetzt. Damals herrschte noch das Zeitalter der Familienplanung, in dem die Geburt eines einzigen Kindes propagiert wurde. Man wollte die Menschen nicht zu weiteren Kindern zwingen. Tatsächlich hat die Einnahme von Folsäure nichts mit einer Erhöhung der Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu tun. Die Einnahme von Folsäure steht jedoch in engem Zusammenhang mit der Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebensqualität des Fötus, des Neugeborenen und sogar der gesamten Menschheit nach der Schwangerschaft! Im Laufe der Geschichte war es ein normales menschliches Verhalten, zu heiraten und Kinder zu bekommen. Was den Zusammenhang zwischen Folsäure und Ehe und Kinderkriegen betrifft, müssen wir mehr wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen. 1. Warum verteilt das Land Folsäure kostenlos? Wohin senden? Um Geburtsfehlern vorzubeugen und die Qualität von Neugeborenen zu verbessern, begann mein Land 1993 mit einer Politik zur Förderung der Einnahme von Folsäure bei der gebärfähigen Bevölkerung. Das Land machte diese Maßnahme durch Fruchtbarkeitsinstitutionen auf allen Ebenen weithin bekannt und förderte die Einnahme von 0,4 mg Folsäurepräparaten pro Tag bei Frischvermählten und Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten. Nach der Umsetzung dieser Politik ist die Zahl der Neuralrohrdefekte in meinem Land deutlich zurückgegangen und die Zahl der Kinder, die mit angeborenen Missbildungen geboren werden, hat sich jedes Jahr um 50.000 verringert. Um die Gesundheit von Müttern und Säuglingen zu verbessern und die Gefahr eines Folsäuremangels während der Schwangerschaft für Gesundheit, Überleben und Entwicklung des Menschen zu vermeiden, verteilen Einrichtungen für Mutter- und Kindergesundheit sowie Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie in verschiedenen Gemeinden drei bis sechs Monate lang kostenlos Folsäuretabletten. Die Heiratsregistrierungsabteilungen der Zivilbehörden verteilen vielerorts auch kostenlos Folsäuretabletten. Frauen, die eine Schwangerschaft planen, können den Gutschein im örtlichen Mutter-Kind-Krankenhaus abholen. Bei der Abholung des Gutscheins müssen die Personalausweisnummer und die Wohnadresse der werdenden Mutter angegeben werden, die Vorlage einer Heiratsurkunde ist jedoch nicht erforderlich. 2. Folsäure und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, ist nach ihrer Entdeckung in Spinatblättern benannt. Es handelt sich um ein wasserlösliches B-Vitamin, das vom menschlichen Körper nicht synthetisiert, angesammelt und gespeichert werden kann und aus Gemüse und Obst gewonnen werden muss. Für schwangere Mütter ist Folsäure ein wichtiger Nährstoff für das Wachstum des Fötus und zur Erhaltung der eigenen Gesundheit. Die rechtzeitige Einnahme einer angemessenen Menge Folsäure während der Schwangerschaftsvorbereitung und während der Schwangerschaft kann die Qualität der befruchteten Eizelle und des Fötus wirksam verbessern, Krankheiten wie Neuralrohrdeformationen, Down-Syndrom, angeborenen Herzfehlern und Lippenspalten bei Säuglingen vorbeugen und kann auch Frühgeburten und megaloblastischer Anämie während der Schwangerschaft vorbeugen. 3. Wann sollte ich bei der Schwangerschaftsvorbereitung Folsäure einnehmen? Für normale Frauen im gebärfähigen Alter ohne Hochrisikofaktoren wird empfohlen, mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einnahme von 0,4 mg oder 0,8 mg Folsäure täglich zu beginnen und diese bis mindestens zum dritten Schwangerschaftsmonat fortzusetzen. Nach dem dritten Schwangerschaftsmonat können Sie bis zur Geburt des Babys weiterhin täglich 0,4 mg Folsäure einnehmen. Dies gilt insbesondere für schwangere Mütter, die unter Appetitlosigkeit und wählerischem Essverhalten leiden und den Nährstoffbedarf von Mutter und Kind nicht decken können. Wenn es der Nährstoffbedarf erfordert, kann die Mutter während der ersten drei Monate nach der Geburt des Babys weiterhin Folsäure einnehmen und kann diese auch im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft sowie sogar während der Stillzeit einnehmen. Eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit ist für den menschlichen Körper einer der besten Zeitpunkte, um Medikamente aufzunehmen. Es wird werdenden Müttern und Vätern empfohlen, täglich zu einem festen, passenden und optimalen Zeitpunkt 0,4 mg bzw. 0,8 mg Folsäure einzunehmen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin C-Präparaten ist zwischen den einzelnen Einnahmezeitpunkten ein Abstand von mindestens 30 Minuten einzuhalten. Im Allgemeinen werden täglich 0,4 mg/1 Tablette Folsäure eingenommen. Bei Patientinnen mit einer Vorgeschichte von Schwangerschafts- und Geburtsproblemen, beispielsweise Neuralrohrdefekten, kann die Dosis auf 0,8 mg (2 Tabletten) erhöht werden. 4. „Beginnen Sie mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einnahme von Folsäure“, wann genau sollten Sie beginnen? Der Zeitpunkt der „Spermien-Eizellen-Fusion-Schwangerschaft“ kann nicht genau bestimmt werden. Wie bestimmen wir also den genauen Zeitpunkt der „oralen Einnahme von Folsäure mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft“? Folsäure ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit. Nach der Einnahme wird es schnell aus dem Körper ausgeschieden und reichert sich nicht übermäßig an. Angesichts der Tatsache, dass ein Folsäuremangel während der Schwangerschaft zahlreiche Gesundheitsrisiken sowohl für den Fötus als auch für die werdende Mutter mit sich bringen kann, empfehlen die meisten Wissenschaftler, während der Schwangerschaft lieber mehr als weniger Folsäure einzunehmen. Die meisten gesunden werdenden Eltern können die Maßnahme ergreifen, „das Medikament drei volle Monate lang einzunehmen, bevor sie versuchen, schwanger zu werden“. Die konkrete Vorgehensweise ist folgende: Nachdem Sie sich auf eine Schwangerschaft und ein neues Leben vorbereitet haben, verhüten Sie zunächst. Sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau sollten drei Monate lang Folsäuretabletten oral einnehmen, bevor sie mit der Schwangerschaftsvorbereitung beginnen. Der werdende Vater sollte bis zur Schwangerschaft weiterhin Folsäuretabletten einnehmen; Die werdende Mutter sollte nach der Schwangerschaft noch mindestens 3 Monate lang Folsäuretabletten einnehmen. Nach drei Monaten sollte auf Grundlage des eigenen Folsäurestoffwechsels überlegt werden, ob die Einnahme von Folsäure fortgesetzt werden soll. 5. Gibt es Nebenwirkungen bei übermäßiger Folsäurezufuhr? Bei der Folsäureergänzung gilt nicht unbedingt: je mehr, desto besser. In vielen Fällen ist eine situationsbedingte wissenschaftliche Ergänzung erforderlich. In besonderen Fällen sollten Sie die geburtshilfliche und gynäkologische Ambulanz aufsuchen und die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Nahrungsergänzungsmittel befolgen. Bei einigen werdenden Müttern mit einem abnormalen Methylentetrahydrofolatreduktase-Stoffwechsel muss die orale Folsäuredosis vor der Schwangerschaftsvorbereitung erhöht werden. Im Allgemeinen beträgt die wirksame und sichere orale Dosis Folsäure 0,4–0,8 mg pro Tag. Eine Tagesdosis von mehr als 1 mg kann gesundheitliche Risiken bergen. 6. Warum sollte bereits drei Monate vor einer Schwangerschaft Folsäure oral eingenommen werden? Die Eier, aus denen im Körper der Mutter neues Leben entsteht, entwickeln sich relativ langsam. Es dauert lange drei Monate, bis sich aus den unreifen Follikeln reife Follikel entwickeln. Für die Entwicklung von Spermien und Eizellen sowie für die Entwicklung der befruchteten Eizelle nach der Vereinigung von Spermien und Eizellen ist Folsäure erforderlich. Die kritische Phase für die Differenzierung und Entwicklung wichtiger Gewebe und Organe wie des menschlichen Neuralrohrs und des Herz-Kreislauf-Systems liegt in den ersten drei Monaten nach der Schwangerschaft. Daher sind die drei Monate vor und nach der Schwangerschaft kritische Zeiträume für die Entwicklung des Fötus und die menschliche Gesundheit. Durch eine frühzeitige Gabe von Folsäure können Geburtsfehler durch Folsäuremangel vermieden werden. 7. Welche Lebensmittel sind reich an Folsäure? Unter normalen Umständen ist eine ausgewogene Ernährung die erste Wahl zur Verbesserung des Folsäure-Versorgungsstatus. Die sinnvolle Einnahme von Folsäurepräparaten und angereicherten Lebensmitteln vor und nach der Schwangerschaft ist eine wirksame Maßnahme, um den physiologischen Bedarf des heranwachsenden Lebens zu decken und Geburtsfehlern vorzubeugen. Zu den folsäurereichen Lebensmitteln zählen Quinoa, getrocknete Sojabohnen oder Bohnenmischungen, Tofu, Spinat, Fenchel, Amaranth, Tierleber, mageres Fleisch usw. Auch grünes Gemüse wie Raps, Spinat, Tomaten, Karotten, Linsen und Pilze sind reich an Folsäure. Autor: Qingpu-Zweigstelle des Zhongshan-Krankenhauses der Fudan-Universität Chefarzt der Kinderheilkunde Xu Lingmin |
<<: So genießt man die „Herbstkühle“ richtig: Begreifen Sie zuerst die „Persönlichkeit“ von Bailu
>>: Wahl ist auch eine Art Schmerz – selektive Angst
Das Klima in Ningxia ist kontinental, halbfeucht ...
Sojasprossen sind die häufigsten Sprossengerichte...
Herzinsuffizienz: Den Schuldigen finden Originala...
Pfingstrosen-Anbaumethode Die Pfingstrose, auch B...
Autor: Sun Taixin, Chefarzt, Beijing Electric Pow...
Leitfaden für gesunde Ernährung beim Laternenfest...
Laut der Kundenerfahrungsprognose von IDC für die...
Ananas schmeckt sauer und süß. Sie ist eine sehr ...
Stöße, Schläge, Stürze und das Anstoßen gegen etw...
Was sind die Nebenwirkungen von Maisseide? Welche...
Ferrari ist ein italienischer Automobilhersteller...
Einführung in den Orangenanbau Orangen benötigen ...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
In der heutigen schnelllebigen und kalorienreiche...