Autor: Du Jingyan, stellvertretende Oberschwester, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Gutachter: Wang Ningyu, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Freunde, die das Drama „Die Legende von Miyue“ gesehen haben, wissen sicher, dass es in dem Stück eine unvergessliche Figur gibt: Konkubine Wei. Sie hat ein außergewöhnliches Aussehen, ist atemberaubend schön und gutherzig. In dem Stück wird sie vom König innig geliebt. Allerdings hatte Konkubine Wei ein schlechtes Ende. Der König schnitt ihr die Nase ab und sie beging schließlich im kalten Palast Selbstmord. Der Grund war, dass sie den Gerüchten Glauben schenkte und dachte, ihre Nase sei schief, wodurch sie immer minderwertiger wurde. Bei jedem Treffen mit dem König bedeckte sie ihre Nase unsicher mit einem Fächer, was den König schließlich erzürnte. Obwohl das tragische Ende von Konkubine Wei ein wenig melodramatisch ist, beweist es auch, dass die Nase unter den fünf Gesichtsmerkmalen eine wichtige Stellung einnimmt. Wenn die Nase einer Person zu krumm ist, entsteht bei ihnen das Gefühl einer Gesichtsverzerrung und unregelmäßiger Gesichtszüge. Ich habe in der Ambulanz solche Patienten kennengelernt: „Herr Doktor, ich hatte als Kind eine Nasenverletzung, habe damals aber nicht darauf geachtet. Jetzt schaue ich in den Spiegel und stelle fest, dass meine Nase immer schiefer wird. Kann man sie richten? Ich habe immer noch das Gefühl, dass meine Nase verstopft ist. Hat das etwas mit meiner krummen Nase zu tun?“ Ja, eine krumme Nase sieht nicht nur schief aus, sondern kann mit zunehmendem Alter auch Symptome wie eine verstopfte Nase verursachen. Die zugrunde liegende Ursache ist eine andere Art von Schiefstellung – eine Nasenscheidewandverkrümmung. Deshalb möchte ich heute mit Ihnen über die Nasenscheidewandverkrümmung sprechen. 1. Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer krummen Nase und einer Nasenscheidewandverkrümmung? Ersteres bezieht sich auf die Krümmung der gesamten Nasenform und Letzteres auf die Krümmung der Nasenscheidewand, die die linke und rechte Nasenhöhle innerhalb der Nasenlöcher trennt. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der einen um äußere Schiefheit und bei der anderen um innere Abweichung. Fast alle krummen Nasen gehen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung einher. Umgekehrt haben die meisten Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung jedoch keine offensichtlich krumme Nase. Eine krumme Nase ist also selten, eine krumme Nasenscheidewand hingegen häufig. 2. Eine krumme Nase und eine Nasenscheidewandverkrümmung sind beides strukturelle Deformitäten. Wir haben einmal gescherzt, dass Gott den Menschen eher nachlässig erschaffen habe und nicht jeder eine gerade und breite Nase und insbesondere keine Nasenscheidewand habe. Gerade deshalb hat jeder Mensch so viele verschiedene Gesichter und die Welt ist so reich und bunt. Ist die Nasenscheidewand allerdings übermäßig gekrümmt, handelt es sich um einen pathologischen Zustand. Wie zu Beginn dieses Buches festgestellt wurde, „bestimmt die Struktur die Form, die wiederum die Funktion beeinflusst.“ Deutliche Deformitäten beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern können auch zu Funktionsstörungen führen. Eine schwere Nasenscheidewandverkrümmung kann zu einer Behinderung der Nasenbelüftung führen und Symptome wie verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Nasenbluten zur Folge haben. Es kann sogar zu „sekundären Katastrophen“ kommen. Beispielsweise können sich aufgrund einer Nasenscheidewandverkrümmung und einer schlechten Luftzirkulation übermäßig viele äußere Allergene in der Nasenhöhle ansammeln und so die allergischen Symptome von Patienten mit allergischer Rhinitis verschlimmern. Darüber hinaus kann eine Nasenscheidewandverkrümmung die Belüftung und den Abfluss der Nasennebenhöhlen behindern und so Erkrankungen wie eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen. Daher sind Patienten mit einer Nasenscheidewandverkrümmung nicht nur anfällig für verschiedene Nasenerkrankungen, sondern wenn sie erst einmal erkrankt sind, wird auch die Wirkung der Behandlung dieser Nasenerkrankungen aufgrund der Nasenscheidewandverkrümmung beeinträchtigt. 3. Warum wächst die Nasenscheidewand schief? Die häufigste Ursache ist eine Fehlbildung der Nasenscheidewand, die auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen ist. Daher kommt es häufig vor, dass Eltern und Kinder in Ambulanzen an einer Nasenscheidewandverkrümmung leiden. Wir müssen alle hier daran erinnern, dass es viele Formen der genetischen Vererbung gibt. Ob sich das genetische Erbe manifestiert, also, vereinfacht ausgedrückt, der Sohn ebenso voreingenommen ist wie der Vater, hängt ebenfalls von vielen Faktoren ab. Wenn die Eltern voreingenommen sind und die Kinder nicht, seien Sie einfach dankbar und lassen Sie sich nicht verwirren. Das zweite ist ein Trauma. Schwere Traumata können nicht nur zu Nasenbeinbrüchen und einer Verformung der Nase führen, sondern auch zu einer Verkrümmung der Nasenscheidewand. Darüber hinaus können Tumore in der Nasenhöhle die Nasenscheidewand komprimieren und eine Deviation verursachen. Was die Bedenken mancher Menschen angeht: Könnte es sein, dass sie in ihrer Jugend oft in der Nase gebohrt haben und dadurch ihre Nasenscheidewand verkrümmt ist? Ich habe mir sogar vorgestellt, ob ich oder meine Eltern die schiefe Nase bzw. die Nasenscheidewand durch Kneten und Massieren begradigen könnten. Hören Sie auf meinen Rat, Sie sind nicht Gott, wir haben keine solchen magischen Kräfte. Außer dem Zupfen der Nase, um sie kahl zu machen und dem Zupfen der Nasenscheidewand, um sie zum Bluten zu bringen, dürfen wir nichts anderes zupfen. 4. Die Nasenscheidewand wächst in der Nase. Wie können Sie feststellen, ob es gerade ist? Das ist eine gute Frage, aber Sie können nicht erwarten, dass Ihr Zauberspiegel es Ihnen sagt. Im Allgemeinen führt eine durch ein Trauma verursachte Nasenscheidewandverkrümmung aufgrund eines geplatzten Ödems der Nasenschleimhaut zu Nasenbluten und einer verstopften Nase. Bei einer angeborenen Nasenscheidewandverkrümmung kommt es neben den Fällen schwerer Nasenscheidewandverkrümmungen, die seit der Kindheit unter einer verstopften Nase leiden, häufiger vor, dass mit zunehmendem Alter die Verkrümmung immer deutlicher wird, die Kompensationsfähigkeit der Nase immer schlechter wird und die Nase immer verstopfter wird. Da sich die Kiefer- und Gesichtsstruktur sowie die Nasenscheidewand vor dem 18. Lebensjahr in einem Zustand kontinuierlichen Wachstums und Wandels befinden, wird ein chirurgischer Eingriff bei einer Nasenscheidewandverkrümmung üblicherweise erst im Erwachsenenalter durchgeführt. Neben einer verstopften Nase kann eine Nasenscheidewandverkrümmung auch Symptome wie Kopfschmerzen, eine trockene Nase und blutigen oder blutenden Nasenausfluss verursachen. Wenn Sie also unter den oben genannten Beschwerden leiden, können Sie mit Sicherheit davon ausgehen, dass Sie an einer Nasenscheidewandverkrümmung leiden. Für die endgültige Diagnose muss Ihr Arzt natürlich eine Nasenspiegelung oder eine Nasen-Computertomographie durchführen. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 5. Sollte eine Nasenscheidewandverkrümmung behandelt werden, wenn sie diagnostiziert wurde? Wie bereits erwähnt, können die meisten Nasenscheidewandverkrümmungen unbehandelt bleiben, solange keine unangenehmen Gefühle und Symptome auftreten. Lass es dich still begleiten und zu deiner kleinen Besonderheit werden, die dich von anderen abhebt. Wenn Sie Symptome wie eine verstopfte Nase, eine trockene Nase, Kopfschmerzen, Nasenbluten usw. haben und der Arzt festgestellt hat, dass diese Beschwerden durch eine Nasenscheidewandverkrümmung verursacht werden, dann ist eine Operation zur Korrektur erforderlich. Wenn Sie zusätzlich zu dieser Situation, die einen chirurgischen Eingriff erfordert, auch an allergischer Rhinitis oder chronischer Sinusitis leiden und eine medikamentöse Behandlung nicht wirksam ist, kann die Korrektur der Nasenscheidewandverkrümmung die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung verbessern. Wenn in der Nase Polypen oder Tumore wachsen und entfernt werden müssen, wird oft zunächst die Nasenscheidewandverkrümmung korrigiert, bevor die Polypen oder Tumore sanft und vollständig entfernt werden können. Diese Art der Operation wird auch als präoperative Operation bezeichnet. Dabei geht es darum, zunächst die Nasenscheidewandverkrümmung zu begradigen, um zu verhindern, dass sie die nachfolgende Operation zur Tumorentfernung beeinträchtigt. Selbstverständlich werden diese beiden Operationen gemeinsam durchgeführt, ohne dass eine mehrstufige Operation erforderlich ist. Es gibt noch eine weitere Situation, in der die Nasenscheidewandverkrümmung Ihren Schlaf beeinträchtigt. Sie können nur mit offenem Mund atmen und können sogar schnarchen und den Atem anhalten. Das Tragen eines Beatmungsgeräts kann Ihre Schlafqualität nicht verbessern. In diesem Fall müssen Sie sich auch einer Operation zur Korrektur der Nasenscheidewandverkrümmung unterziehen. 6. Um welche Art von Operation handelt es sich bei der Nasenscheidewandverkrümmungsoperation? WIE IST DIE LEISTUNG? Bei dieser Operation handelt es sich um eine routinemäßige endoskopische Nasennebenhöhlenoperation. Dabei wird ein Endoskop, das etwas dünner als ein Essstäbchen ist, in das Nasenloch eingeführt, die Struktur im Inneren der Nase vergrößert und das Bild auf einen Monitor, beispielsweise einen Fernsehbildschirm, projiziert. Der Arzt führt die Operation durch, während er auf den Monitorbildschirm schaut. Zur Schmerzlinderung wird in der Regel eine Vollnarkose durchgeführt. Die Operation dauert je nach Schwierigkeitsgrad etwa 20–50 Minuten. Für die Operation ist lediglich ein kleiner Schnitt an der Vorderseite der Nasenscheidewand erforderlich und es kommt nur zu sehr geringen Blutungen. Die Dauer des Krankenhausaufenthalts beträgt in der Regel 3–7 Tage, abhängig von den verschiedenen Operationsmethoden, Krankenhäusern, körperlichen Voraussetzungen und anderen Faktoren. Der schnellste Eingriff kann ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Ihre Aktivitäten werden durch die Operation nicht beeinträchtigt und Sie können nach einer Ruhezeit von drei Tagen Ihr normales Leben wieder aufnehmen. Abschließend möchte ich meinen Freunden, die besonders auf ihr Aussehen bedacht sind, sagen: Keine Sorge, dieser Eingriff hinterlässt keine Narben im Gesicht. |
<<: Bekomme ich mit Sicherheit Gebärmutterhalskrebs, wenn ich HPV-positiv bin?
>>: Der Grund, warum Melasma als Altersflecken bezeichnet wird, liegt an Leberproblemen?
Lassen Sie mich Ihnen zwei spezifische Wirkungen ...
Jeder kennt sicherlich Karotten als Beilage, denn...
Eine visuelle Darstellung des Prozesses der SCNT ...
Tausendhändige Avalokitesvara-Teilungszeit Der Ta...
Können Weißdornbäume in Blumentöpfe gepflanzt wer...
Kann der Glücksbaum der Sonne ausgesetzt werden? ...
Anbauumgebung und -bedingungen für Hami-Melonen H...
Da das Fitnesskonzept immer beliebter wird, begin...
Cashew ist eine in unserem Leben weit verbreitete...
Sanya ist eine internationale Touristenstadt mit ...
Seit Tausenden von Jahren zieht der Qiantang-Flus...
Wenn Sie Ihre Bettdecke einen Tag lang nicht troc...
【Am Ende geschrieben】 Im Jahr 2018 wurden an eine...
Ich denke, jeder kennt die Methode zur Herstellun...
Apropos Pinsel: Ich glaube, jeder kennt sie. Pins...