Seerosen sind besonders schöne Zierpflanzen. Sie wachsen hauptsächlich in Gewässern und sind mehrjährige Wasserpflanzen. Ihre Blütenblätter sind meist rund und grün gefärbt. Sie haben einen besonders hohen Zierwert und eine starke Vitalität. Viele Menschen möchten sie normalerweise selbst anbauen, wissen aber nicht viel über die Pflanzmethoden. Heute stellt Ihnen der Herausgeber sie vor. Wie man Seerosen pflanzt1. Reproduktionsmethode Wenn Sie Seerosen pflanzen, müssen Sie sich umfassend mit deren Fortpflanzungsmethoden auskennen. Diese Pflanze wird meist auf saubere Weise vermehrt. Sie können ihre Rhizome in mehrere kleine Stücke teilen und diese dann in einer geeigneten Umgebung pflanzen. Nachdem sie neue Triebe gebildet hat, können Sie sie direkt in einen Blumentopf oder an einen anderen Ort verpflanzen, an dem Sie sie pflanzen möchten. 2. Wählen Sie gute Samenstiele Beim Züchten von Seerosen ist es am besten, Samenstängel von guter Qualität zu wählen. Wenn die Qualität der Samenstängel schlecht ist, wirkt sich dies direkt auf das Wachstum der Seerosen aus. Normalerweise haben jene Seerosen-Samenstängel, die frei von Viren, Schäden und Fäulnis sind und kräftig wachsen, eine besonders hohe Überlebensrate. 3. Wählen Sie guten Kulturboden Beim Anbau von Seerosen müssen Mönche einen geeigneten Kulturboden wählen. Obwohl diese Pflanze eine Wasserpflanze ist, mag sie auch Humus und sehr fruchtbaren Boden und wächst gerne in klebrigem Boden. Wenn man sie normalerweise in Töpfe oder im Haus pflanzt, sollte man Schlamm wählen, der sich über lange Zeit am Boden des Wassers abgelagert hat. 4. Licht und Feuchtigkeit Beim Pflanzen von Seerosen sind Licht und Wasser zwei notwendige Voraussetzungen. Diese Pflanze ist eine Gewohnheit. Die Pflanze wächst normalerweise gerne in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht. Wenn die Belüftungsbedingungen schlecht sind und nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, wirkt sich dies direkt auf das Wachstum der Seerosen aus. Darüber hinaus ist die Seerose eine Wasserpflanze. Auch wenn Sie sie in einen Blumentopf oder eine kleine Prinzessin pflanzen, müssen Sie sie mit ausreichend Wasser versorgen. Die Wassertiefe im Blumentopf sollte bei etwa drei bis vier Zentimetern gehalten werden. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser nicht ausreicht, sollten Sie es rechtzeitig auffüllen. |
<<: Wie züchtet man Blockseerosen? Pflanztipps für Blockseerosen
>>: Welche Wirkung und Funktion hat Aloe Vera Gel?
Die Chinesen trinken seit der Antike Suppe, doch ...
Übersicht über die Wasserkultur von grünem Rettic...
Die Sukkulente Ansno ist leicht zu züchten. Im Fr...
Durian wird in den Tropen angebaut und ist eine b...
Was ist die Website von Michael Putland? Diese Web...
Diesel ist auch ein relativ häufig verwendeter Kr...
Pflanzzeit für Seerosen Seerosen eignen sich zum ...
Viele Freunde züchten gerne Clivia, stellen jedoc...
Heutzutage rücken die Zahngesundheitsprobleme von...
Wenn wir im Alltag nach dem Essen Durchfall haben...
Heute ist der 15. April und gleichzeitig der nati...
Pullover gehören im Herbst und Winter zu den gäng...
Nachdem bei ihr Lungenkrebs diagnostiziert worden...
Zur Gewichtskontrolle bedarf es wissenschaftliche...