Ein unverzichtbarer Ratgeber für junge Eltern! Den „Gesundheitscode“ aus Babykot entschlüsseln

Ein unverzichtbarer Ratgeber für junge Eltern! Den „Gesundheitscode“ aus Babykot entschlüsseln

Nachdem Sie Eltern geworden sind, ist das Studium des Stuhlgangs Ihres Babys für alle unbewusst zu einem täglichen „Pflichtkurs“ geworden. Der Stuhlgang des Babys ist für die Eltern wie eine „Sprache“. Anhand der Farbe, Beschaffenheit, Häufigkeit und des Geruchs des Stuhls können wir den Verdauungszustand des Babys erkennen, der auch ein wichtiges Warnsignal für bestimmte Krankheiten sein kann.

Wie können Sie also feststellen, ob der Stuhlgang Ihres Babys normal ist oder ärztlicher Behandlung bedarf? Bitte folgen Sie den Experten der Neonatologie-Abteilung des Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine, um einen Blick darauf zu werfen!

1. Wie sieht normaler Babykot aus?

Dunkelgrüner Stuhl ist der Stuhl, den ein Neugeborenes innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt ausscheidet, auch als „Mekonium“ bekannt. Es besteht aus Fruchtwasser, Schleim, Schuppen usw. Es hat eine schwarzgrüne oder dunkelgrüne Farbe, ist klebrig und geruchlos und wird normalerweise innerhalb von 2–3 Tagen ausgeschieden.

Gelbgrüner Stuhl ist Übergangsstuhl bei Neugeborenen 2–4 Tage nach der Geburt. Diese Art von Stuhlgang zeigt an, dass das Baby begonnen hat, die erste Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu verdauen, und dass die Darmfunktion des Babys normal funktionieren kann.

Goldgelber Stuhl ist die normale Stuhlfarbe bei gestillten Babys. Es ist pasten- oder dünnpastenartig und hat keinen auffälligen Geruch.

Braungelber Stuhl ist die Stuhlfarbe von mit Säuglingsnahrung gefütterten Babys. Es ist normal, dass der Stuhl unterschiedliche Farben aufweist, beispielsweise verschiedene Gelbtöne oder sogar eine Mischung aus Gelb und Braun.

2. Wie oft am Tag ist es für ein Baby normal, Stuhlgang zu haben?

1. Mekonium: 3-5 mal täglich;

2. Ausschließliches Stillen: 2-5 Mal am Tag oder sogar 7-8 Mal am Tag;

3. Milchpulverfütterung: 1-2 mal täglich;

4. Mischfütterung: 1-3 mal täglich.

Die Häufigkeit des Stuhlgangs variiert bei jedem Baby in den verschiedenen Entwicklungsstadien aufgrund von Veränderungen in der Ernährung und der Entwicklung des Verdauungstrakts. Die Häufigkeit des Stuhlgangs hängt mit der aufgenommenen Milchmenge zusammen. Über die Häufigkeit müssen sich Eltern keine allzu großen Gedanken machen. Solange das Baby sich normal ernährt, eine normale Wachstumskurve hat und geistig in einem guten Zustand ist, liegt es im normalen Bereich, egal ob es dreimal am Tag oder dreimal in der Woche isst.

3. Wenn mein Baby grünen Stuhl und Milchgerinnsel hat, bedeutet das, dass es krank ist?

Diese Situation hängt mit der Verdauungs- und Aufnahmefunktion des Magen-Darm-Trakts des Babys zusammen.

1. Überfütterung: Sobald das Baby weint, machen sich die Eltern Sorgen, dass es hungrig ist, und beeilen sich, es zu füttern. Dies hat zur Folge, dass das Baby weit mehr Nährstoffe erhält, als es benötigt. Die Nährstoffe, die nicht vollständig verdaut und absorbiert werden können, werden mit dem Kot ausgeschieden und bilden mit bloßem Auge sichtbaren grünen Kot und Milchquark.

2. Durchfall beim Baby: Bei Durchfall arbeiten die Därme zu schnell, wodurch Nährstoffe verstoffwechselt werden, bevor sie vollständig verdaut und aufgenommen werden können. Der Stuhl des Babys wird grün oder mit Milchgerinnseln vermischt.

3. Säuglingsmilchfaktor: Die aufgenommenen Nährstoffe werden nicht vollständig verdaut und absorbiert und der Stuhl des Babys kann grün sein, wobei die Farbe hellgrün, smaragdgrün oder dunkelgrün sein kann. Wenn keine anderen Auffälligkeiten vorliegen, ist kein Eingriff erforderlich.

4. In welchen Situationen müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen?

1. Roter Stuhl: Magen-Darm-Blutungen und Analfissuren können auftreten

Es kann auf eine Darminfektion, Allergien oder Verletzungen oder sogar andere ernste medizinische Probleme hinweisen.

2. Grauer, lehmartiger Stuhl: Gallengangsatresie

Es weist darauf hin, dass die Krankheit durch eine Leber- oder Gallengangserkrankung wie Gallenmangel oder Gallengangsobstruktion verursacht wird. Wenn Ihr Baby grauweißen oder weiß-lehmfarbenen Stuhl hat, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

3. Schwarzer Stuhl: Magen-Darm-Blutungen

Dies kann auf eine ernste Erkrankung wie Darminvagination oder Darmblutung hinweisen.

Die Anzahl der Stuhlgänge bei Neugeborenen ist von Person zu Person unterschiedlich und allein anhand der Anzahl der Stuhlgänge kann nicht beurteilt werden, ob eine Störung vorliegt. Es ist eine umfassende Beurteilung der Stuhleigenschaften des Babys, des Vorhandenseins oder Fehlens begleitender Symptome (wie Fieber, Erbrechen, Blähungen usw.), der mentalen Reaktionen, des Appetitzustands usw. erforderlich.

Durch eine vernünftige Ernährung, ausreichend Schlaf und gute Essgewohnheiten kann der Darm des Babys wirksam geschützt werden. Bei einem gesunden Darm ist der Stuhl von mittlerer Härte.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Arzt. Eine genauere Beratung und Betreuung erhalten Sie durch das Personal der Neugeborenenambulanz. Achten wir auf den Stuhlgang unseres Babys und sorgen wir für sein gesundes Wachstum.

Hunan Medical Chat Spezial Autor: Yao Teng, Hunan Provinzkrankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YH)

<<:  Je fauler, desto gesünder? Wenn Sie sich eine dieser 10 faulen Angewohnheiten aneignen, werden Sie 5 Jahre jünger sein. Wie viele davon treffen Sie?

>>:  Durch die Anpassung der Essensreihenfolge können Sie nicht nur den Blutzuckerspiegel regulieren, sondern auch beim Abnehmen helfen. Kommen Sie und probieren Sie es aus!

Artikel empfehlen

Vorteile von Linsenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Linsenbrei? Wem...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bergamotte

Wenn viele Leute den Namen Buddhas Handgemüse hör...

Wie ist Qifeng Kiwi? Die Wirksamkeit und Funktion von Qifeng Kiwi

Qifeng-Kiwi ist eine hochwertige Sorte aus der Ki...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Karotten anzupflanzen?

Pflanzzeit für Karotten Karotten werden im Allgem...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bofen Vera

Boffin Vera ist eine Orangensorte, die aus einer ...