„Des einen Freud, des anderen Leid“ – Zur Wechselwirkung zwischen Grapefruit und Medikamenten

„Des einen Freud, des anderen Leid“ – Zur Wechselwirkung zwischen Grapefruit und Medikamenten

Dies ist der 4553. Artikel von Da Yi Xiao Hu

„Im Herbst und Winter Grapefruit zu essen ist besser als Fleisch zu essen.“ Der Herbst naht und es ist Zeit, dass Grapefruits auf den Markt kommen. Grapefruit, auch Pomelo genannt, stammt aus Amerika und dem Süden. Sie wurde in den letzten 80 Jahren in China eingeführt und wird heute in Fujian, Zhejiang, Guangdong, Guangxi, Hunan, Yunnan und anderen Provinzen angebaut[1]. Grapefruit ist sauer und süß, nährstoffreich und enthält Vitamine, Carotinoide, Flavonoide, Cumarine und andere Inhaltsstoffe. Es hat eine antioxidative, Anti-Aging- und Schönheitswirkung und ist bei der Öffentlichkeit sehr beliebt. Doch für Menschen, die Medikamente einnehmen, ist die Grapefruit wie eine Zeitbombe. Wenn sie nicht aufpassen, werden sie „getroffen“, was zu Wechselwirkungen zwischen Nahrungsmitteln und Medikamenten führen kann, die sogar zum Tod führen können. Zuvor gab es einen Fall, in dem eine Frau, die blutdrucksenkende Medikamente einnahm, nach dem Verzehr von Grapefruit einen lebensbedrohlichen Hypotonieschock erlitt; Es gab auch einen Fall, in dem ein Mann, der lipidsenkende Medikamente einnahm, einen „Muskelschwund“ erlitt, nachdem er sieben Tage hintereinander Grapefruit gegessen hatte. Ist Grapefruit also wirklich so beängstigend? Auf welche anderen Medikamente muss ich achten?

Der Grund dafür ist, dass Grapefruit Furanocumarine enthält, einen irreversiblen CYP3A4-Inhibitor [2]. Viele Arzneimittel werden durch dieses Enzym verstoffwechselt, um ihre Wirkung zu entfalten oder ihre Wirksamkeit zu verlieren. Wird dieses Enzym gehemmt, erhöht sich die Blutkonzentration von Medikamenten, die dieses Enzym für den Stoffwechsel benötigen, was zu einer mehrfach erhöhten Wirksamkeit oder zum Auftreten von Nebenwirkungen führen kann. Die Wirkung von Grapefruit auf CYP3A4 kann länger als 24 Stunden anhalten, und ein Glas Saft (200-250 ml) kann eine Wirkung hervorrufen [3,4]. Daher muss bei der Einnahme von Medikamenten unbedingt auf die Packungsbeilage geachtet werden, ob es Kontraindikationen für die Einnahme von Grapefruitsaft gibt. Falls eine Wechselwirkung besteht, wird empfohlen, 72 Stunden vor und nach der Einnahme des Medikaments keine Grapefruit zu essen.

Im Folgenden sind häufige Medikamente aufgeführt, die Wechselwirkungen mit Grapefruit aufweisen. Verschiedene Schriftfarben stellen den Schweregrad dar: Rot ist kontraindiziert: Die gleichzeitige Verwendung ist verboten; Orange bedeutet ernste Folgen: Die Gefahr besteht im Leben und es ist ein medizinischer Eingriff erforderlich, um schwerwiegende Nebenwirkungen zu verringern oder zu vermeiden, wenn beide Arzneimittel gleichzeitig angewendet werden müssen. Blau steht für mittelschwer: Der Zustand des Patienten kann sich möglicherweise verschlechtern oder Änderungen in der Behandlung erforderlich machen.

Hinweis: Einige der Daten zu Arzneimittelwechselwirkungen stammen vom Medikamentenassistenten. Wenn Sie Medikamente einnehmen, lesen Sie die Anweisungen bitte sorgfältig durch. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie auf Grapefruit verzichten müssen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Quellen:

[1] Zhu Chunhua, Zhou Xianyan, Li Jinxue, Gao Junyan, Du Yuxia, Duo Jianzu, Yue Jianqiang. Forschungsfortschritte im Bereich der Ernährung und der gesundheitlichen Vorteile von Grapefruits[J]. China Medical Herald, 2019, 16(15): 29-32.

[2]Fuhr LM, Marok FZ, Fuhr U, Selzer D, Lehr T. Physiologisch basierte pharmakokinetische Modellierung von Bergamottin und 6,7-Dihydroxybergamottin zur Beschreibung von CYP3A4-vermittelten Grapefruit-Arzneimittel-Wechselwirkungen. Clin Pharmacol Ther. 2023 Aug;114(2):470-482. doi: 10.1002/cpt.2968. Epub 2023, 25. Juni. PMID: 37307228.

[3]Lundahl J , Reg?Rdh CG , Edgar B ,et al. Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Einnahme von Grapefruitsaft und seiner Wirkung auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Felodipin bei gesunden Probanden[J].European Journal of Clinical Pharmacology, 1995, 49(1-2):61-67.DOI:10.1007/BF00192360.

[4] Bailey DG , Dresser G , Anold JMO .Wechselwirkungen zwischen Grapefruit und Medikamenten: Verbotene Frucht oder vermeidbare Folgen?[J].Canadian Medical Association Journal, 2012, 185(4).DOI:10.1503/cmaj.120951.

Autor: Shanghai Sixth People's Hospital

Zhang Zhongqiu

<<:  Chinesischer Tag der Gehirngesundheit | Essen für ein kluges Gehirn – So schützen Sie Ihr Gehirn durch die Ernährung

>>:  Keine Panik, wenn Sie auf einen Patienten mit Rh-negativem Blut treffen

Artikel empfehlen

Wie ist der Bluttestbericht zu lesen?

Ich war wegen einer Erkältung im Krankenhaus und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karotten

Karotten werden auch Luofu genannt. Sie haben ein...

Wie versteht man „hochsensible“ Kinder?

Was für ein Kind ist ein „hochsensibles“ Kind? Si...

Was ist mit Anthropologie? Anthropologie-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Anthropologie? Anthropologie ist eine beka...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mispel-Kandiszuckerpaste

Mispel-Kristallzuckerpaste ist ein Lebensmittel, ...

Wie man Purple Pearl Sukkulenten vermehrt und worauf man achten muss

Vermehrungsmethode für Sukkulenten mit lila Perle...

Der Unterschied zwischen Grünkohl und Choy Sum

Viele Menschen sehen auf dem Gemüsemarkt zwei Gem...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Taglilien?

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt: „We...

【Gesundheitsvortrag】Was ist Hallux valgus?

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Wie trocknet man Karambolen? Wie macht man Karambolenkonserven?

Karambolen sind sehr schmackhafte tropische Früch...