Dieses System wurde erstmals vom Franzosen Pierre Denoix vorgeschlagen und später vom American Joint Committee on Cancer (AJCC) und der International Union Against Cancer (UICC) schrittweise verbessert. 1968 wurde die erste Ausgabe des Handbuchs „TNM-Klassifikation bösartiger Tumoren“ offiziell veröffentlicht. Heute ist die TNM-Klassifikation zu einem der Standardinstrumente für Kliniker und Medizinwissenschaftler geworden. TNM ist die Abkürzung für Tumor, Knoten und Metastasierung. Schauen wir uns an, wofür diese drei Buchstaben stehen: 1. T (Tumor): bezieht sich auf den Zustand des Primärtumors, einschließlich der Größe des Tumors und des Ausmaßes der Beteiligung der angrenzenden Gewebe des Tumors, ausgedrückt als T1 bis T4. Je größer das T, desto größer das „Territorium“ des Tumors; 2. N (Node): bezeichnet die Beteiligung regionaler Lymphknoten. Wenn keine Lymphknoten betroffen sind, wird dies als N0 bezeichnet. Mit zunehmendem Grad und Umfang der Lymphknotenbeteiligung werden sie von N1 bis N3 bezeichnet. Je größer N ist, desto mehr „Helfer“ hat der Tumor; 3. M (Metastasen): bezieht sich auf Fernmetastasen (üblicherweise über das Blut verbreitet). M0 wird verwendet, um diejenigen ohne Fernmetastasen darzustellen, und M1 wird verwendet, um diejenigen mit Fernmetastasen darzustellen. M1 bedeutet, dass das „Expeditionsheer“ des Tumors aufgebrochen ist. Der „Geheimcode“ der TNM-Klassifikation Das TNM-Staging-System ist für jeden Tumor unterschiedlich, daher ist die Bedeutung der Buchstaben und Zahlen im TNM-Staging-System für verschiedene Tumoren unterschiedlich. Sobald T, N und M in der TNM-Klassifikation bestimmt sind, kann das entsprechende klinische Gesamtstadium ermittelt werden, nämlich Stadium I, Stadium II, Stadium III, Stadium IV usw. Um die Stadien genauer zu unterteilen, werden sie manchmal durch Buchstabenkombinationen in IIa oder IIb usw. unterteilt. Verschiedene Stadien erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden und klinische Prognosen. Tumoren im Stadium I haben normalerweise eine relativ bessere Prognose als Tumoren im Frühstadium. Ein höheres Stadium bedeutet einen weiter fortgeschrittenen Tumor und eine schlechtere Prognose. In der klinischen Anwendung unterscheiden sich die TNM-Staging-Standards für jeden Tumor geringfügig. Klinische Bedeutung der TNM-Staging-Symbole TX: Der Primärtumor kann nicht beurteilt werden T0: Kein Hinweis auf einen Primärtumor Tis: Der Tumor im Frühstadium hat sich nicht auf benachbarte Gewebe ausgebreitet, was dem „Knospenstadium“ entspricht. T1-4: Größe und/oder Ausdehnung des Primärtumors. Je größer das T, desto größer das „Territorium“ des Tumors NX: Regionaler Lymphknotenstatus kann nicht beurteilt werden N0: Keine regionale Lymphknotenbeteiligung (kein Tumor in den Lymphknoten gefunden), entspricht „allein kämpfen“ N1: Nur wenige Lymphknoten in der Nähe des Tumors sind betroffen N2: Ein Zustand zwischen N1 und N3 (trifft nicht auf alle Tumoren zu) N3: Es sind entfernte und/oder zusätzliche Lymphknoten betroffen (trifft nicht auf alle Tumoren zu) M0: Keine Fernmetastasen (der Krebs hat sich nicht auf andere Körperteile ausgebreitet) M1: Fernmetastasen (Tumorausbreitung in Organe oder Körperteile) Die Bedeutung der TNM-Klassifikation l Einheitliche Standards können das Tumorstadium des Patienten vor der Diagnose und Behandlung relativ genau bestimmen, Ärzten helfen, den Schweregrad des Tumors zu bestimmen und eine geeignete Behandlung auszuwählen, und können die Prognose genau vorhersagen. l Vereinheitlichung und Standardisierung der Behandlungen, um das allgemeine Niveau der Krebsdiagnose und -behandlung im Land zu verbessern. |
>>: Warum ist nach der Immunhistochemie eine genetische Untersuchung notwendig?
Im heißen Sommer isst jeder gerne Barbecue und tr...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Gelee-Orangen enthalten viel Vitamin C. Der Verze...
Manche Leute stellen sich vielleicht diese Frage:...
Kirschtomaten werden auch Kirschtomaten genannt. ...
Euphorbia obesa ist eine Pflanze aus der Familie ...
Hua Xia, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der...
Reisfeldertrag pro Mu Unter normalen Anbaubedingu...
Für viele ist es selbstverständlich, dass langwei...
Viele Menschen wissen, dass reife Himbeeren köstl...
Pomelo ist die größte Frucht unter den Orangenfrü...
Hotpot, früher bekannt als „Gudong-Suppe“, erhiel...
Ginsengfrüchte werden auch als Frucht der Langleb...
Getrocknete Bambussprossen sind ein sehr gutes Na...
Heimische Orchideen sind auf Töpfe beschränkt und...