Was kann man über Nacht essen? Ich wurde so viele Jahre lang getäuscht.

Was kann man über Nacht essen? Ich wurde so viele Jahre lang getäuscht.

In unserem täglichen Leben werden viele Lebensmittel nicht auf einmal gegessen. Um Abfall zu vermeiden, werden viele davon im Kühlschrank aufbewahrt und für den Verzehr am nächsten Tag aufgehoben.

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber über Nacht eingeweichter Reis, über Nacht eingeweichtes Gemüse, über Nacht eingeweichtes Wasser, über Nacht eingeweichter Tee, über Nacht eingeweichter weißer Pilz, über Nacht eingeweichtes Fleisch, über Nacht eingeweichte Melone usw. werden toxischer Verbrechen wie „übermäßiger Nitritgehalt und Karzinogenität“ beschuldigt. Welche über Nacht zubereiteten Gerichte können also bedenkenlos gegessen werden und welche sollten rechtzeitig entsorgt werden? Lassen Sie es uns heute herausfinden!

01 Essensreste

Es gibt zwei Gründe, warum Essensreste vom Vorabend nicht gegessen werden können:

1. Es vermehrt Bakterien und verursacht eine Gastroenteritis, die wir als Vergiftung bezeichnen.

2. Es entsteht Nitrit, das bei längerem Verzehr Krebs verursachen kann

Tatsächlich sieht die Wahrheit jedoch anders aus. Da Lebensmittel reich an Nährstoffen sind, bedeutet das Stehenlassen über Nacht normalerweise, dass sie für einen längeren Zeitraum, im Allgemeinen etwa 8 bis 12 Stunden, draußen gestanden haben.

Im Jahr 2019 verwendete das technische Personal des Ningbo Food Inspection Institute 32 Arten von Rohstoffen, um 30 Arten von Hausmannskost zuzubereiten. Sie testeten den Nitritgehalt und die Gesamtkoloniezahl in Übernachtschalen unter verschiedenen Lagerungsbedingungen. Schließlich haben sie uns anhand von 450 maßgeblichen Testdaten die Geheimnisse der Übernachtgerichte verraten.

Sie lagerten das Probengemüse bei 4 °C bzw. 25 °C und kamen schließlich zu folgenden Schlussfolgerungen:

Es wird empfohlen, „Übernachtgerichte“ bei niedrigen Temperaturen zu lagern. Versuchsergebnisse zeigen, dass kalte Gerichte eine höhere Gesamtkoloniezahl aufweisen, da sie keiner Hitzebehandlung unterzogen wurden, und eher zu einer mikrobiellen Vermehrung führen als andere gekochte Gerichte. In einer Umgebung mit 4 °C vermehren sich die Mikroorganismen in im Kühlschrank gelagerten Gerichten weniger; In einer Umgebung von 25 °C vermehren sich die Mikroorganismen in stehengelassenen Speisen nach 6 Stunden erheblich.

Über Nacht im Kühlschrank aufbewahrte Lebensmittel bergen kein Krebsrisiko. Bei Zimmertemperatur gelagerte Fleischprodukte stellen kein großes Problem dar, bei Gemüse besteht jedoch die Gefahr eines zu hohen Nitritgehalts.

Wenn Sie also über Nacht eingeweichte Speisen zu sich nehmen möchten, denken Sie bitte an die „Aufbewahrung im Kühlschrank“.

Blattgemüsesalate sollten sofort zubereitet und gegessen werden. Im Gegensatz dazu steigt der Nitritgehalt von Blattgemüse, das über Nacht bei Raumtemperatur gelagert wird, nach 12 Stunden Lagerung schnell an. Daher empfiehlt es sich, Blattgemüse sofort zuzubereiten und zu verzehren und nicht bei Zimmertemperatur zu lagern.

Versuchen Sie, sie getrennt bei niedrigen Temperaturen zu lagern. Bleiben viele Reste übrig, sollten diese vorab verpackt werden. Dadurch kann auch das Wachstum von Bakterien vermieden und die Haltbarkeit verlängert werden.

Vor dem Verzehr gründlich erhitzen. Bei über Nacht verzehrbaren Mahlzeiten ist darauf zu achten, dass diese vor dem Verzehr gründlich erhitzt werden. Dadurch können Bakterien abgetötet werden und der Verzehr wird sicherer.

02 Übernachttee

Über Nacht kann weiterhin Tee getrunken werden. Der Nitritgehalt einer Tasse abgekochten, reinen Wassers ist nach 24 Stunden Ziehzeit höher als der von Tee. Der Grund dafür ist, dass Tee Antioxidantien wie Teepolyphenole enthält, die die Nitritbildung verringern können, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Egal ob 12 oder 24 Stunden stehen gelassen, der Nitritgehalt überschreitet den Grenzwert nicht. Das Trinken von Tee auf nüchternen Magen am Morgen kann bei Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion zu Reizungen führen. Daher wird empfohlen, dem Tee etwas heißes Wasser hinzuzufügen.

Bildquelle: Pixabay

Experten weisen jedoch darauf hin, dass der Nachttee aus Sicherheitsgründen getrunken werden kann, wenn keine mikrobielle Kontamination vorliegt. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist es jedoch nicht empfehlenswert, Tee über Nacht zu trinken.

03 Wasser über Nacht

Tatsächlich enthält abgekochtes Wasser, das über Nacht stehen gelassen wurde, sehr wenig Nitrit, was bedeutet, dass es im Körper weder krebserregende noch toxische Wirkungen hat. Bei richtiger Lagerung ist es trinkbar. Wenn die Lagerumgebung nicht gut ist, die Umweltverschmutzung stark ist oder viel Staub in der Luft liegt, kann sich, wenn das Wasser nicht abgedeckt ist, etwas Staub im Wasser lösen und Bakterien vermehren. Daher ist es am besten, das Wasser am selben Tag abzukochen und zu trinken.

Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd.

Dieser Artikel wurde zusammengestellt von: CCTV.com, Science Popularization China, 39 Health Network, Ningbo Food Inspection Institute

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  @Eltern und Klassenkameraden – die Schule beginnt bald, bitte beachtet diese Gesundheitstipps!

>>:  Welche erstaunlichen Anwendungen gibt es für den 3D-Druck im medizinischen Bereich?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Porridge aus braunem Reis, Haferflocken und Kürbis

Heute stellen wir Kürbisbrei vor. Der aus braunem...

Der schnellste Weg, Kamelienstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeit der Kamelie Die Vermehrung von Kameli...

Wie man Wolkenbambus im Frühling gießt

Wie man Wolkenbambus im Frühling gießt 1. Wenn Si...

So machen Sie Erdnussbrei mit konserviertem Ei und Tofuhaut

Ich glaube, jeder möchte wissen, wie man Erdnussb...

Finde jemanden! Ich wette, Sie können sich diesen Vorteil nicht vorstellen.

Wenn wir zum chinesischen Neujahrsfest nach Hause...

Wie isst man Limaimi? Limaimi-Rezepte

Limaim ist eine gesunde Zutat, die in den letzten...

Wie man Hericium erinaceus herstellt

Jeder hat bestimmt schon einmal Pilze gegessen, a...

Photinia bevorzugt Schatten oder Sonne?

Photinia bevorzugt Schatten oder Sonne? Photinia ...