Das Schulterblatt ist der Knochen hinter unseren Schultern. Das Tragen schwerer Gegenstände oder das Gitarrespielen erfordert die Kraft der Schultern. In diesem Fall werden Sie Schmerzen im Schulterblatt verspüren, wenn Sie Ihre Schultern über einen längeren Zeitraum benutzen. Woher kommen also normalerweise Schulterblattschmerzen? Wo kann man am besten massieren? Was verursacht Schulterblattschmerzen?Bei Belastung treten Schmerzen im Schulterblatt auf. Dabei kommen zwei Ursachen in Betracht und auch die Behandlungsmethoden sind sehr unterschiedlich. Zum einen handelt es sich um eine Überlastung der Rückenmuskulatur und Faszie, zum anderen um eine Störung der thorakalen Facettengelenke. 1. RückenfasziitisSie können versuchen, beide Seiten des Rückens abzutasten, um festzustellen, ob strangartige Verwachsungen sowie Muskelverspannungen und -schmerzen vorliegen. Wenn der Schmerz nur auf einer Seite auftritt, behandeln Sie diese Seite. Sie können einmal täglich für jeweils etwa 5 Minuten mit einer für die Schmerzen angenehmen Stärke massieren, bis die Schmerzpunkte der Rückenmuskulatur verschwinden und die Rückenmuskulatur ihre normale Elastizität und Funktion wiedererlangt. 2. Thorakale FacettengelenkstörungSie können sich auf den Bauch legen und Ihre Familie bitten, zu versuchen, ihn zu berühren. Wenn Sie den Dornfortsatz (Rückenknochen) auf der Rückseite berühren können und ein unnatürlicher Übergang besteht, einige hoch sind, andere niedrig, und beim Drücken Schmerzen und Beschwerden auftreten, sollten Sie eine Störung der thorakalen Facettengelenke in Betracht ziehen, die durch Knochensetzung korrigiert werden kann. Schmerzen im Schulterblatt, welcher Teil soll massiert werden?Schmerzen in der oberen Ecke des SchulterblattesSchmerzen im oberen Schulterblattwinkel werden durch eine Schädigung des Musculus levator scapulae verursacht. Wenn Sie beim Spielen mit Mobiltelefonen oder bei der Arbeit am Schreibtisch über längere Zeit den Kopf neigen, wird der Musculus levator scapulae weiter gedehnt und geschädigt. Darüber hinaus zieht eine langfristige Spannung im Musculus pectoralis minor das Schulterblatt nach vorne, was ebenfalls eine passive Spannung im Musculus levator scapulae verursacht und zu Verletzungen führt. Um das Problem des Schulterblatthebers zu behandeln, muss zuerst der kleine Brustmuskel behandelt werden. Nachdem der Musculus pectoralis minor gelöst wurde, kehrt das Schulterblatt in seine normale Position zurück und auch der Musculus levator scapulae entspannt sich. Dadurch wird der Zweck der Schmerzbehandlung durch Entspannung erreicht. Wenn Sie lediglich den Musculus levator scapulae behandeln, verlängern Sie den Muskel nur vorübergehend, was nur einen kurzfristigen Effekt hat. Suchen Sie mit den Fingerspitzen den empfindlichen Punkt am kleinen Brustmuskel und massieren Sie ihn horizontal, sobald Sie ihn gefunden haben. Massieren Sie jeden Schmerzpunkt zweimal täglich sorgfältig. Suchen Sie dann den Schmerzpunkt an der oberen Ecke des Schulterblattes und massieren Sie ihn zweimal täglich zwei Minuten lang horizontal mit den Fingerspitzen. Schmerzen entlang der Innenkante des SchulterblattesSchmerzen entlang der Innenkante des Schulterblatts werden durch eine Verletzung der Rauten- oder Skalenusmuskeln verursacht. Langfristig gerundete Schultern und eine gekrümmte Haltung führen dazu, dass sich das Schulterblatt nach vorne bewegt und die Rautenmuskeln überdehnt werden, was zu Schäden führt. In diesem Fall ist immer noch der kleine Brustmuskel der Übeltäter und dieser sollte zuerst behandelt werden. Die Verarbeitungsmethode ist die gleiche wie oben. Platzieren Sie den Faszienball im Bereich zwischen der Innenkante des Schulterblatts und den Brustwirbeln, rollen Sie ihn an der Wand entlang, um den empfindlichen Punkt des Rautenmuskels zu finden, und rollen und massieren Sie ihn, nachdem Sie ihn gefunden haben. Massieren Sie jeden Schmerzpunkt zweimal täglich zwei Minuten lang. Bei einer Verletzung des Skalenusmuskels stimulieren und komprimieren diese den Nervus scapularis dorsalis und verursachen dadurch dieselben Schmerzen wie bei einer Verletzung des Rautenmuskels, nämlich Schmerzen an der Innenkante des Schulterblatts. Suchen Sie mit den Fingerspitzen den empfindlichen Punkt an der Vorderseite des Halses auf derselben Seite. Sobald Sie die Stelle gefunden haben, massieren Sie sie, indem Sie Ihre Fingerspitzen horizontal bewegen. Schmerzen im SchulterblattDie Schmerzen im Schulterblatt werden durch eine Schädigung des Musculus serratus posterior superior verursacht. Schweres Atmen nach dem Training kann zu Schäden am Musculus serratus posterior superior führen. Die Verletzung kann Schmerzen im Schulterblatt verursachen, die sich bei kräftiger Atmung verschlimmern. Da der seitliche Kopf des Musculus serratus posterior superioris an den Rippen innerhalb des Schulterblatts befestigt ist, muss das Schulterblatt während der Massage nach vorne bewegt werden, um es zu massieren. Legen Sie sich mit der betroffenen Seite nach außen auf die Bettkante und lassen Sie den betroffenen Arm herunterhängen. Bitten Sie Ihre Familie, auf die Innenseite des Schulterblattes zu drücken, um den empfindlichen Punkt zu finden. Sobald Sie es gefunden haben, massieren Sie es mit horizontalen Bewegungen. Massieren Sie jeden Schmerzpunkt zweimal täglich zwei Minuten lang. TCM-Behandlung bei SchulterblattschmerzenDie Ursachen für Schulterblattschmerzen sind vielfältig und es ist notwendig, die vier Untersuchungen zu kombinieren und die Behandlung auf Grundlage einer Syndromdifferenzierung durchzuführen. Der vollständige Name der Frozen Shoulder lautet Periarthritis der Schulter, die im Allgemeinen durch unzureichendes Qi und Blut sowie durch Stagnation von Blut und Qi aufgrund von Wind, Kälte und körperlichen Einflüssen verursacht wird. Auch als Frozen Shoulder bekannt. Wenn Sie unter 50 Jahre alt sind, spricht man nicht von einer Schulterperiarthritis. Diese Art der Erkrankung wird bei jungen Menschen als Schultersehnenentzündungssyndrom bezeichnet. Die Hauptsymptome sind Steifheit und Verklebung der Muskeln um das Schulterblatt, eingeschränktes Heben, Abduktion und Streckung der oberen Gliedmaßen und manchmal starke Schmerzen, die nachts schlimmer und tagsüber schwächer sind und sehr schmerzhaft sind. Leichte Fälle können von selbst heilen, während schwere Fälle umgehend behandelt werden sollten. Behandlungsmethoden: Akupunktur, physikalische Therapie, Massage, Injektionen und medikamentöse Behandlung. In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Methode des Heißbügelns angewendet: 30 Gramm Radix Pleurosae, 15 Gramm Saflor, 15 Gramm Zimtzweig, 30 Gramm Herba Lycopodii, 15 Gramm Kurkumascheiben, 30 Gramm Dipsacus asper und 30 Gramm grünes Salz. Bis auf das Grünsalz grobes Pulver und Salz mischen, in zwei Stoffbeutel geben, erhitzen und abwechselnd einmal täglich für jeweils eine Stunde über die betroffene Stelle bügeln. Die Anwendung bei Patienten mit Traumata und Dermatitis ist verboten. |
>>: Wie öffnet man die Sehnen beim Yoga? Yoga-Übungen zum Öffnen der Hüften
Die Weichschildkröte, auch Landschildkröte genann...
Geschmortes Schweinefleisch ist eine Delikatesse,...
...
Der Geldbaum ist eine Sukkulente, ein mehrjährige...
Autor: Du Yasong, Chefarzt des Zentrums für psych...
Was ist die Website von Norfolk Southern? Norfolk ...
Langes Stillsitzen ist für viele Menschen zu eine...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Einer der Eindrücke der Android-Plattform besteht...
Ich dachte, 2020 würde ein gutes Jahr werden, abe...
Es gibt 108 lebenswichtige Akupunkturpunkte im me...
Die Rose ist eine sehr verbreitete und leicht zu ...
Beizao ist ein alternativer Name für die nördlich...
Im Alltag sehen wir oft, dass manche Frauen braun...
Im Folgenden möchte ich Ihnen einiges Wissenswert...