Kann man nach dem Herbst keine Wassermelone mehr essen, weil das zu Magenverstimmungen führt? Die Wahrheit ist...

Kann man nach dem Herbst keine Wassermelone mehr essen, weil das zu Magenverstimmungen führt? Die Wahrheit ist...

Tratsch

„Nach dem Herbst darf man keine Wassermelone mehr essen, das verursacht Magenverstimmung.“

Es gibt ein Gerücht, dass „der Verzehr von Wassermelonen im Herbst leicht zu Krankheiten führt“, was bedeutet, dass Wassermelonen „kalt“ sind und der Verzehr im Herbst leicht zu Krankheiten führt.

Gerüchteanalyse

Diese Aussage ist nicht streng.

Für gesunde Menschen ist die Wassermelone eine unbedenkliche Frucht, die jederzeit und zu jeder Jahreszeit gegessen werden kann.

Der Herbstanfang ist zwar schon eine Weile her, doch vielerorts tobt noch immer die Herbsthitze. Sie machen weiter mit Ihrer Sommergewohnheit, kehren schweißgebadet nach Hause zurück und als Sie den Kühlschrank öffnen und versuchen, sich mit einem Bissen eisgekühlter Wassermelone abzukühlen, hält Sie Ihre alte Mutter davon ab.

„Nach dem Herbst kann man keine Wassermelone mehr essen!“ Dieses Sprichwort ist im ganzen Land verbreitet und wird im ganzen Land fast immer gleich verwendet. Obwohl die genauen Gründe unterschiedlich sind, besteht der häufigste Grund darin, dass es angeblich „Magenverstimmungen verursacht“.

Gibt es jedoch eine wissenschaftliche Grundlage dafür, dass wir nach dem Herbst keine Wassermelonen mehr essen können?

Essen Sie nach dem Herbst keine Melonen mehr

Es gibt keinen wissenschaftlichen Grund

Es gibt ein Gerücht, dass „der Verzehr von Wassermelonen im Herbst leicht zu Krankheiten führt“, was bedeutet, dass Wassermelonen „kalt“ sind und der Verzehr im Herbst leicht zu Krankheiten führt. Tatsächlich hat diese Aussage jedoch keine wissenschaftliche Grundlage. Für gesunde Menschen ist die Wassermelone eine unbedenkliche Frucht, die jederzeit und zu jeder Jahreszeit gegessen werden kann.

Eine Spekulation über das Gerücht, dass man nach dem Herbst keine Wassermelone mehr essen könne, geht auf die Tatsache zurück, dass in einer Zeit, als die Technologie für den Wassermelonenanbau noch unterentwickelt war, mit dem nahenden Herbst die Temperaturen sanken, die Niederschläge zunahmen und das Licht schwächer wurde, sodass auch der Geschmack der „Dadi-Wassermelone“ nachließ, was der Bedeutung von „in der Saison essen“ etwas widersprach. Daher gab es ein Sprichwort: „Iss nach dem Herbst keine Wassermelone mehr.“ Aber dieses „Nicht essen“ bedeutet „Wenn es nicht schmeckt, essen wir es nicht“, es bedeutet nicht „Kann es nicht essen“. Doch in den letzten Jahrzehnten ist es mit der Entwicklung der Gewächshaustechnologie nicht nur möglich, Wassermelonen das ganze Jahr über anzubauen, sondern auch der Geschmack kann auf dieser Grundlage garantiert werden. Auch im Winter kann man Wassermelonen essen, wenn man möchte und der Geldbeutel es zulässt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Manche Leute sagen aber auch, dass der Verzehr von Melonen im Herbst tatsächlich Durchfall verursacht. Warum ist das so? Dies kann an Essgewohnheiten liegen:

1. Es liegt ein Problem mit der Speichermethode vor

Wenn es im Herbst kühler wird und die Menschen bereits den ganzen Sommer über Melonen gegessen haben, lässt ihre Lust auf Melonen allmählich nach. In solchen Momenten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Wassermelone kauft, sie halbiert und den Rest zur längeren Lagerung in den Kühlschrank wirft. Manche Menschen nutzen die nicht ganz so heiße Jahreszeit sogar aus und löffeln einfach ein paar Bissen aus einer halben Wassermelone, lassen sie dann bei Zimmertemperatur stehen und essen sie erst nach ein paar Stunden weiter. Denn in ihrem Konzept gilt: Wenn es nicht sauer ist, ist es nicht schlecht. Wenn die angeschnittene Wassermelone jedoch nicht fertig ist und längere Zeit liegen bleibt, kann sie leicht durch Bakterien verunreinigt werden. Wenn pathogene Bakterien vorhanden sind, kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen. Wenn das Messer nicht sauber ist, lässt sich der Vorgang durch Abdecken mit einer Schicht Plastikfolie nicht stoppen. Die teuflischste Methode besteht darin, die Wassermelone in kleine Stücke zu schneiden und sie in einer Schüssel aufzubewahren, was einfach ein Paradies für Bakterien ist, ganz zu schweigen von den Kriegern, die sie überhaupt nicht in den Kühlschrank stellen. Zum Wechsel von Sommer zu Herbst kommt es zu großen Temperaturschwankungen. Der Magen-Darm-Zustand der Betroffenen wird weniger stabil und ihre Widerstandskraft nimmt entsprechend ab. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Melonen mit übermäßig vielen Bakterien essen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion höher.

2. Fruktoseintoleranz

Eine weitere mögliche Ursache für Magenverstimmungen nach dem Verzehr von Wassermelonen ist eine Fruktoseintoleranz. Eine Fruktoseintoleranz ist in der Regel erblich bedingt und wird durch Mutationen im Aldolase-B-Gen verursacht, die dessen Aktivität verringern. Wassermelone selbst enthält viel Fruktose. Wenn Menschen mit Fructoseintoleranz in kurzer Zeit große Mengen Wassermelone essen, hat das dünne Transportprotein im Magen keine Zeit, die überschüssige Fructose abzutransportieren. Dies führt dazu, dass die Fructose in den Dickdarm gelangt und dort gärt, was zu Magen-Darm-Reaktionen führt. Dabei ist zu beachten, dass die Fruktoseintoleranz bei manchen Menschen möglicherweise nicht so schwerwiegend ist und es kein Problem darstellt, regelmäßig Wassermelone zu essen. Die unangenehmen Symptome treten nur bei übermäßigem Fruktosekonsum auf. Im Herbst sind die Temperaturen instabil und in Verbindung mit der Einwirkung der Klimaanlage kommt es häufiger zu Reizdarmbeschwerden. Für Menschen mit Fruktoseintoleranz ist der Verzehr einer halben Melone derzeit gleichbedeutend mit dem Aufbau eines Buffs.

3. Reizdarmsyndrom

Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine sehr komplexe gastrointestinale Reaktion, die mit den Emotionen einer Person, Stress, der Außentemperatur und Veränderungen der Darmflora zusammenhängt. Im Herbst sind die Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen groß und komplex, außerdem ist es eine Zeit, in der emotionale Probleme am häufigsten auftreten. Zu diesem Zeitpunkt kann der empfindliche Magen-Darm-Trakt von Menschen mit Reizdarmsyndrom leicht durch ein wenig eisgekühlte Wassermelone oder übermäßigen Fruchtzucker stimuliert werden, was leicht zu „Durchfall“ führen kann.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Mit anderen Lebensmitteln mischen

Der Herbst ist eine gute Jahreszeit, in der häufig köstlicher Fisch, Garnelen und Krabben sowie alle Arten von frischem Flussfisch und Meeresfrüchten auf den Tisch kommen. Fisch, Garnelen und Krabben sind reich an Proteinen, können aber bei unsachgemäßer Lagerung oder falschem Verzehr bei manchen Menschen Vergiftungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Darüber hinaus erhöhen auch manche zu salzig oder scharf zubereiteten Speisen die Belastung für Magen und Darm. Wassermelonen enthalten viel Wasser und Zucker. Wenn Sie diese und anschließend Wassermelone essen, kann es leicht zu einer „Überlastung“ des Magens und Darms kommen, was zu Durchfall führen kann.

Kurz gesagt: Wenn es um Magenverstimmungen nach dem Verzehr von Wassermelonen im Herbst geht, ist die Wassermelone wirklich ein Problem. Der Hauptpunkt ist, dass die Wassermelone gut und die Menschen schlecht sind.

Darauf sollten Sie bei der Herbstdiät achten

Der Herbst ist eine sehr heikle Jahreszeit. Einerseits fühlen sich die Menschen dadurch wohl, andererseits können das trockene Wetter und der plötzliche Temperaturabfall zu einem Unwohlsein im Körper führen. Im Herbst sind es nicht die Fragen, ob man Melonen isst oder nicht, sondern die folgenden sind die wirklichen Ernährungsfragen, denen man Aufmerksamkeit schenken muss:

1. Viel Wasser trinken

Im Herbst ist das Wetter trocken und die Haut sowie die Schleimhäute trocknen aus, was zu Hautproblemen führt. Manche Menschen neigen auch zu Nasenbluten. Manche Menschen neigen dazu, solche Situationen auf „Wütendwerden“ zurückzuführen, tatsächlich liegt es jedoch an einer unzureichenden Wasseraufnahme. Auch wenn Sie im Herbst nicht viel schwitzen, müssen Sie daran denken, mehr Wasser zu trinken.

2. Vitaminpräparat

Vitamin A kann Epithelzellen aktivieren und Vitamin B (Gruppe B) kann Hautentzündungen lindern. Eine ausgewogene Ernährung mit mehr dunklem Obst und Gemüse sowie Tierleber und einer erhöhten Aufnahme von Vollkornprodukten kann Schleimhautschäden ausgleichen, die Widerstandskraft der Haut verbessern und durch den Herbstwind verursachte trockene Augen lindern.

3. Iss mehr Nüsse

Es gibt ein Volkssprichwort: „Iss Sprossen im Frühling, iss Melonen im Sommer, iss Früchte im Herbst und iss Wurzeln im Winter.“ Zu den Früchten zählen hier Nüsse und Trockenfrüchte. Nüsse sind reich an Nährstoffen, darunter Proteine, Öl, Mineralien und Vitamine. Nach Beginn des Herbstes werden die Tage kürzer und die Temperaturen sinken stark, was leicht zu Herz-Kreislauf- und psychischen Problemen führen kann. Der Verzehr von Nüssen kann nicht nur das Herz-Kreislauf-System wirksam schützen, das in Nüssen enthaltene Magnesium kann dem Körper auch dabei helfen, den Serotoninspiegel zu regulieren und saisonalen Stimmungsschwankungen entgegenzuwirken. Das Wichtigste dabei ist, dass Nüsse im Herbst ein saisonales Lebensmittel sind und in großen Mengen verfügbar sind. Wenn nicht jetzt, wann werden Sie sie essen?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Ernähren Sie sich leicht

Mit der hier angesprochenen Schonkost ist die Reduzierung der Aufnahme fett-, salz- und zuckerreicher Lebensmittel gemeint. Der Herbst ist bereits trocken. Wenn Sie nicht genügend Wasser trinken und fett- und salzreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann dies leicht den Stoffwechsel Ihres Körpers belasten und verschiedene Krankheiten verursachen. Darüber hinaus sollten Menschen mit einem schwachen Magen darauf achten, weniger scharfe Speisen zu essen, die den Magen reizen können, und mehr leichte, frische und nahrhafte Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Und obwohl der Herbst erfrischend ist, vermehren sich Bakterien immer noch sehr schnell. Achten Sie daher auf die Lebensmittelhygiene und die Lagerungsmethoden. Gleichzeitig ist der Herbst auch die Hochsaison für Infektionskrankheiten der Atemwege. Sie können Ihre Widerstandskraft durch entsprechende sportliche Betätigung und eine gesunde Lebensführung stärken und im öffentlichen Raum auf Ihre persönliche Schutzausrüstung achten.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Es gibt viele Gerüchte über „Wassermelone“, darunter Gerüchte über „Wassermelone kann nicht mit xx gegessen werden“ und andere Gerüchte über „Lebensmittelunverträglichkeit“, „kernlose Wassermelone ist auf Antibabypillen zurückzuführen“, „die Beziehung zwischen der Süße von Wassermelone und Süßstoffen“ und andere Drogengerüchte sowie „Missverständnisse über den Verzehr von Wassermelone“. Tatsächlich können gesunde Menschen Wassermelonen zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit essen. Bei anderen Behauptungen im Zusammenhang mit Wissenschaft oder Medizin müssen Sie herausfinden, ob es wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die diese stützen. Die wissenschaftliche Überprüfung ist ein wichtiges Mittel zur Feststellung der Authentizität.

Autor: Wahrscheinlicher populärwissenschaftlicher Schöpfer

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Die Sommerferien sind noch nicht vorbei, aber die Weitsichtigkeitsreserven meines Kindes sind aufgebraucht? !

>>:  Für Frauen ist es ohnehin schwer, durch Fitness in Form zu kommen, deshalb ist es für sie nicht nötig, zu viel Krafttraining zu machen?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstliche geschmorte Lammkoteletts zu

Hammelfleisch ist ein sehr nahrhaftes und nahrhaf...

Cuscuta chinensis Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über den Cus...

Wo pflanzt man den Vajra-Bodhi-Baum am besten?

Der Ort, an dem der Rudraksha-Baum gepflanzt wird...

Macht der Verzehr von Erdnüssen dick? Wie wählt man Erdnüsse aus?

Normalerweise essen viele Menschen beim Trinken E...

Müdigkeitssymptome, die nicht ignoriert werden können

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten und dem Zu- und ...

Was sind die Merkmale eines Makrelenhechts? Warum ist Makrelenhecht bitter?

In meinem Land findet man Makrelenhecht oft in ja...

Zeitpunkt und Methode zum Beschneiden des Geldbaums

Zeitpunkt des Geldbaum-Schneidens Im Frühling ode...

Die Vor- und Nachteile von Buchweizenkissen

Menschen können nicht ohne Kissen schlafen, aber ...

Beachten! „Unsichtbarer Killer“ – Nehmen Sie Hyperlipidämie nicht ernst

Was übersehen Sie am ehesten, nachdem Sie den Ber...

Die Nebenwirkungen des Verzehrs von Ananas

Ananas ist eine tropische Frucht mit einem verfüh...