Die Sommerferien sind noch nicht vorbei, aber die Weitsichtigkeitsreserven meines Kindes sind aufgebraucht? !

Die Sommerferien sind noch nicht vorbei, aber die Weitsichtigkeitsreserven meines Kindes sind aufgebraucht? !

Die Sommerferien sind lang und das Wetter ist heiß.

Kinder neigen zu unregelmäßigem Leben,

Mangel an Outdoor-Aktivitäten,

Langfristiger Naheinsatz der Augen,

Es besteht die Gefahr einer Übernutzung der Weitsichtigkeitsreserve .

Sehprobleme bereiten vielen Eltern Sorgen

Was also bedeutet Hyperopiereserve?

Wie kann eine vorzeitige Erschöpfung der Hyperopiereserve verhindert werden?

Kann man es erfinden?

Werfen wir einen Blick darauf!

Was ist hyperopische Reserve?

Die Hyperopiereserve ist eine Art physiologische Hyperopie, die als „Reservefonds“ zur Bekämpfung der Entstehung von Myopie dient.

Neugeborene haben kleinere Augäpfel, kürzere Augenachsen und beide Augen sind hyperopisch. Die durchschnittliche Brechkraft beträgt 250 bis 300 Grad, was einer Speicherung von 250 bis 300 Grad „Reservegeld“ in der „Sehbank“ entspricht.

Wenn dieser „Reservefonds“ wissenschaftlich und vernünftig genutzt wird und die Verbrauchsrate gedrosselt wird, kann dies der Entstehung von Myopie vorbeugen.

Wenn man seine Augen jedoch über einen längeren Zeitraum schlecht beansprucht, wird der „Reservefonds“ zu schnell aufgebraucht und bis zum Nullpunkt überzogen, was zu einer Kurzsichtigkeit führen kann.

Am 9. August 2024 veröffentlichte die China CDC Weekly IF=4.3 eine Kolumne mit dem Titel NATIONAL FITNESS DAY ISSUE, in der berichtet wurde, dass das Institut für Kindergesundheit des Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention der Provinz Jiangsu und die Medizinische Universität Nanjing gemeinsam normale Referenzwerte für die Hyperopiereserve für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der Provinz Jiangsu festgelegt haben . Durch eine Kohortenstudie wurde der gesamte Prozess der Hyperopiereserve bei Kindern (ausreichend) → Frühwarnung (vor Myopie) → Myopie → starke Myopie demonstriert und so theoretische Unterstützung und Anleitung für die Früherkennung von Kindern mit unzureichender Hyperopiereserve geboten.

Diese Studie lässt darauf schließen, dass bei Kindern mit gleich guter Sehkraft die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit unzureichender Hyperopiereserve im nächsten Jahr eine Myopie entwickeln, 5,7- bis 8-mal so hoch ist wie bei Kindern mit ausreichender Hyperopiereserve.

Eine Myopie kann nicht rückgängig gemacht werden, wenn sie einmal aufgetreten ist. Bisher gibt es keine Methode, mit der sich Myopie heilen oder rückgängig machen lässt.

Was kann getan werden, um eine vorzeitige und schnelle Erschöpfung der Hyperopiereserven zu verhindern?

01. Die Augen in der Sonne baden

Aktivitäten im Freien tagsüber sind die kostengünstigste und wirksamste Maßnahme, um den vorzeitigen und schnellen Verbrauch der Hyperopiereserven zu verzögern. Schulkinder sollten mindestens zwei Stunden täglich an Aktivitäten im Freien teilnehmen, Kindergartenkinder mindestens drei Stunden täglich.

02. Reduzieren Sie die langfristige Nutzung der Augen im Nahbereich

Generell sollte beim Lesen und Schreiben im Nahbereich das „40-10-Prinzip“ befolgt werden, d. h. nach 30 bis 40 Minuten ununterbrochener Augenbeanspruchung im Nahbereich sollten Sie eine Pause von 10 Minuten einlegen. Sie können Ihre Augenmuskeln entspannen und die Ermüdung der Augen lindern, indem Sie in die Ferne blicken, leichte Aktivitäten ausüben, Aktivitäten im Freien durchführen und Augenübungen machen. Bei der Nutzung elektronischer Bildschirme sollte das „20-10-Prinzip“ beachtet werden, d. h., wenn die ununterbrochene Bildschirmbetrachtungszeit 20 Minuten überschreitet, sollten Sie aufstehen und sich bewegen oder mindestens 10 Minuten ausruhen, um Ihre Augenmuskulatur zu entspannen und die Augenermüdung zu lindern. Versuchen Sie bei der Auswahl eines Bildschirms, elektronische Produkte mit großem Bildschirm auszuwählen. Der Betrachtungsabstand des Projektors sollte mehr als 3 Meter betragen, der Betrachtungsabstand des Fernsehers sollte nicht weniger als das Vierfache der Bildschirmdiagonale betragen, der horizontale Betrachtungsabstand des Computers sollte nicht weniger als 50 Zentimeter betragen und der Betrachtungsabstand des Mobiltelefons sollte nicht weniger als 40 Zentimeter betragen.

03. Achten Sie auf die richtige Lese- und Schreibhaltung

Achten Sie beim Lesen und Schreiben auf eine korrekte Sitzhaltung und halten Sie sich an die „drei Einsen“, nämlich „ein Fuß, eine Faust und ein Zoll“. Die Augen sollten etwa einen Fuß vom Buch entfernt sein, der Körper etwa eine Faust vom Schreibtisch entfernt und die Finger, die den Stift halten, sollten etwa einen Zoll von der Spitze des Stifts entfernt sein. Vermeiden Sie es, flach, auf der Seite oder auf dem Bauch liegend zu lesen. lesen Sie nicht beim Gehen; und lesen Sie nicht in einem fahrenden Fahrzeug.

04. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung

Die Beleuchtung der Lernumgebung sollte ausreichend und gleichmäßig sein. Bei unzureichender Beleuchtung am Tag oder beim Lesen oder Schreiben in der Nacht verwenden Sie eine Schreibtischlampe. Platzieren Sie die Schreibtischlampe vor der gegenüberliegenden Seite der schreibenden Hand und schalten Sie gleichzeitig das Deckenlicht ein.

05. Sorgen Sie für eine gute Schlafqualität

Teilen Sie Arbeitszeiten und Ruhezeiten sinnvoll ein. Grundschüler sollten 10 Stunden pro Tag schlafen, Mittelschüler 9 Stunden und Oberschüler 8 Stunden. Verwenden Sie nachts lichtundurchlässige Vorhänge, schlafen Sie ohne Nachtlicht und vermeiden Sie die Einwirkung von Licht elektronischer Produkte.

06. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sehkraft

Es wird empfohlen, dass Eltern mit ihren Kindern regelmäßig Sehtests in medizinische Einrichtungen durchführen lassen, um Veränderungen der Hyperopiereserven ihrer Kinder festzustellen. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Hyperopiereserve zu schnell aufgebraucht ist, ergreifen Sie gegebenenfalls unter ärztlicher Anleitung medizinische Interventionsmaßnahmen, um dem frühzeitig vorzubeugen und ihn wirksam zu kontrollieren.

Kann die verlorene Hyperopiereserve wieder aufgefüllt werden?

Die Verringerung der hyperopischen Reserve ist durch ein Wachstum der Achsenlänge gekennzeichnet.

Theoretisch ist der Augapfel länger geworden und kann nicht mehr verkleinert werden; Daher ist es möglicherweise nicht einfach, die reduzierte Hyperopiereserve wiederherzustellen.

Es ist jedoch nie zu spät, die Situation zu verbessern. Wir sollten den Lebensstil und Zustand des Kindes rechtzeitig anpassen , uns an die Besonderheiten der Entwicklung der Sehfunktionen des Kindes anpassen und nicht zulassen, dass die Sehbelastung des Kindes sein unterentwickeltes Sehsystem überfordert.

<<:  Mit einer kleinen Methode lässt sich testen, ob Sie einen „Körperbau haben, mit dem sich leicht Gewicht verlieren lässt“?

>>:  Kann man nach dem Herbst keine Wassermelone mehr essen, weil das zu Magenverstimmungen führt? Die Wahrheit ist...

Artikel empfehlen

Betrunkene Pflaumenbilder und Nährwert

Pflaumen gehören zu den häufigsten Früchten, aber...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wuzhi Nr. 3 Kiwi

Wuzhi Nr. 3 ist eine besondere Kiwisorte. Es hand...

Kann ich zu Hause einen Pfirsichbaum züchten?

Kann ich zu Hause Pfirsichbäume anbauen? Pfirsich...

Wie macht man Huai Yam? Wie man Huai Yam köstlich macht

Jeder hat vielleicht schon einmal von Huaishan Ya...

Hinter einem Banner

Dies ist der 4235. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ein ...

Darf man nach einer Impfung im Säuglingsalter nicht baden?

Fakt: Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise od...

Ist Rosmarin für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollte ich für Rosmarin einen tiefen oder flachen...

Sollte ich bei Kniearthrose Schmerzmittel einnehmen?

Knieschmerzen sind eine Erkrankung, die durch die...

Wie pflanzt man Adlerholz? Pflanzmethoden und -techniken

Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Adlerh...

Ein Artikel über Fruchtwasserembolie

Ich bin davon überzeugt, dass viele schwangere Mü...