1. Wie lange dauert es, bis man wieder gut schläft? Antwort: Der Schlafbedarf der Menschen ist individuell sehr unterschiedlich. Manche Menschen müssen 10 Stunden am Tag schlafen, um am nächsten Tag genügend Energie für die Arbeit zu haben, während andere nur 5 Stunden Schlaf benötigen. Die Schlafqualität lässt sich nicht allein an der Länge der Schlafdauer messen, sondern vielmehr daran, ob die Müdigkeit beseitigt ist und ausreichend Energie vorhanden ist. Generell nimmt das Schlafbedürfnis des Menschen mit zunehmendem Alter ab. Wenn ein Erwachsener unter normalen Umständen 6 bis 9 Stunden am Tag schläft (Kinder und Jugendliche 8 bis 12 Stunden, ältere Menschen 4 bis 6 Stunden) und sich am nächsten Tag voller Energie fühlt, besteht kein Grund zur Sorge über Schlaflosigkeit. 2. Bedeutet „Schnarchen“ einen guten Schlaf? Antwort: Viele Menschen denken, dass „Schnarchen“ ein Zeichen für „tiefen Schlaf“ sei, was eigentlich ein Missverständnis ist. „Schnarchen“ ist ein Geräusch, das mit der nächtlichen Atmung zusammenhängt. Es ist auch ein wichtiges Anzeichen für eine Stenose der oberen Atemwege. Schnarcher mit schwerer Stenose der oberen Atemwege schnarchen häufig laut und mit Unterbrechungen und Pausen dazwischen. Solche Schnarcher leiden während des Schlafs häufig unter Kurzatmigkeit und Apnoe, was zu Hypoxie und unterbrochenem Schlaf führt. Obwohl sie lange schlafen, fühlen sie sich nach dem Aufwachen nicht erholt und neigen tagsüber zu Schläfrigkeit. Mit der Zeit kann es leicht zu Bluthochdruck, Diabetes, Herzkrankheiten und anderen Erkrankungen führen und diese verschlimmern. 3. Bedeutet Träumen in der Nacht, dass Sie nicht genug Schlaf bekommen haben? Antwort: Tatsächlich sind Träume ein weit verbreitetes physiologisches Phänomen. Jeder normale Mensch träumt im Schlaf 4-6 Mal. Wenn wir während des Träumens nicht aufwachen, können wir uns nicht an den Traum erinnern und wissen nicht, dass wir geträumt haben. Unabhängig davon, ob wir uns an den Traum erinnern oder nicht, können wir nicht denken, dass wir uns nicht gut ausgeruht hätten, solange wir am nächsten Tag in einer guten geistigen Verfassung sind. Wenn Sie das Gefühl haben, die ganze Nacht geträumt zu haben und Ihr Geisteszustand tagsüber nicht gut ist, deutet dies darauf hin, dass Ihre Schlafqualität schlecht ist und Sie sich entspannen, Ihre Bewegung tagsüber entsprechend steigern usw. müssen. 4. Wenn ich nachts nicht gut schlafe, kann ich das tagsüber ausgleichen? Antwort: Dies ist eine „Heilmaßnahme“, die Menschen mit Schlaflosigkeit normalerweise gerne ergreifen. Sie wissen jedoch nicht, dass das Nachholen des Schlafs während des Tages den Schlafbedarf der Nacht aufbraucht. Gleichzeitig verringert das Nachholen des Schlafs die Wach- und Aktivitätszeit, was zu einer Verringerung der Motivation führt, nachts zu schlafen, wodurch sich die Schlaflosigkeit in der nächsten Nacht verschlimmert und man in einen Teufelskreis aus „schlechtem Schlaf in der Nacht, Nachholen des Schlafs tagsüber“ gerät. Deshalb müssen Sie, auch wenn Sie in der Nacht zuvor nicht gut geschlafen haben, tagsüber wach bleiben, um Ihre Aufgaben zu erledigen und Sport zu treiben. 5. Was soll ich tun, wenn ich nachts nicht schlafen kann? Antwort: 1. Gehen Sie erst ins Bett, wenn Sie nachts müde sind. Machen Sie vor dem Schlafengehen einige einfache und entspannende Dinge außerhalb des Schlafzimmers (z. B. gedruckte Bücher lesen, schreiben, leichte Hausarbeiten erledigen usw.). Gehen Sie nur dann ins Schlafzimmer, um zu Bett zu gehen, wenn Sie sehr müde und schläfrig sind. Tun Sie nach dem Zubettgehen nichts, was nicht mit Schlaf zu tun hat. 2. Wenn Sie nach dem Zubettgehen Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder mitten in der Nacht aufwachen und Schwierigkeiten haben, wieder einzuschlafen, bleiben Sie nicht die ganze Zeit im Bett. Sie sollten aufstehen und das Schlafzimmer verlassen, vor dem Schlafengehen in anderen Räumen entspannende Dinge tun und erst dann ins Schlafzimmer zurückkehren, um zu Bett zu gehen, wenn Sie sich wieder müde fühlen. 3. Egal, wie Sie nachts schlafen, Sie müssen morgens pünktlich aufstehen, tagsüber wach bleiben und es vermeiden, Schlaf nachzuholen. 6. Kann Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen? Antwort: Manche Menschen möchten sich vor dem Schlafengehen durch Trinken „betrunken“ machen, um besser einschlafen zu können. Tatsächlich ist die Aussage, dass Trinken vor dem Schlafengehen beim Einschlafen hilft, falsch. Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen kann die Einschlafzeit zwar bis zu einem gewissen Grad verkürzen, Alkohol kann jedoch zu unruhigem Schlaf und frühem Erwachen führen. Denn Alkohol wirkt nur länger als 5 Stunden auf den menschlichen Körper, bei Menschen mit schnellem Stoffwechsel sogar noch kürzer. Viele Menschen fühlen sich nach dem Aufwachen aus einem betrunkenen Schlaf schwach und schwindelig, da der Alkoholstoffwechsel Sauerstoff benötigt, was zu einer Verschlechterung der Schlafqualität führt. Darüber hinaus hat Alkohol eine hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Wenn Sie Alkohol trinken und Hypnotika einnehmen, kann dies das Risiko einer Atemdepression und des Todes erhöhen. 7. Was ist Schlaflosigkeit? Antwort: Schlaflosigkeit ist die häufigste Schlafstörung und äußert sich in Einschlafschwierigkeiten, wiederholtem Aufwachen, flachem Schlaf, kurzer Schlafdauer, frühem Aufwachen und nicht erholsamem Schlaf (Unzufriedenheit mit dem Schlaf), selbst wenn ausreichend Schlafmöglichkeiten und eine geeignete Schlafumgebung vorhanden sind. Darüber hinaus kommt es tagsüber zu Funktionsbeeinträchtigungen, darunter Müdigkeit, Unaufmerksamkeit, verminderte Energie, Tagesmüdigkeit, Leistungsabfall, Depressionen, Reizbarkeit usw. 8. Was sind die Standards für gesunden Schlaf? Antwort: 1. Kann innerhalb von 30 Minuten nach dem Zubettgehen einschlafen; 2. Wachen Sie nachts nicht öfter als einmal auf (länger als fünf Minuten) und können Sie innerhalb von 20 Minuten nach dem Aufwachen wieder einschlafen. 3. Kein oder nur leichtes Schnarchen während des Schlafs und keine abnormalen Bewegungen der Gliedmaßen; 4. 85 % der Zeit im Bett werden mit Schlafen verbracht; 5. Sich morgens nach dem Aufwachen voller Energie fühlen und in der Lage sein, tagsüber normale Aktivitäten durchzuführen. 9. Welchen Einfluss hat das Spielen mit dem Handy vor dem Schlafengehen auf den Schlaf? Antwort: Das Spielen mit Mobiltelefonen, Tablets und anderen lichtemittierenden elektronischen Produkten vor dem Schlafengehen bringt Ihre biologische Uhr durcheinander. Die biologische Uhr des Menschen wird hauptsächlich durch Melatonin gesteuert und das Spielen mit leuchtenden elektronischen Produkten vor dem Schlafengehen senkt den Melatoninspiegel direkt um 22 %. Melatonin ist eine essentielle Substanz zur Aufrechterhaltung der biologischen Uhr. Wenn der Spiegel abnimmt, ist es schwierig einzuschlafen. Darüber hinaus stimuliert das Spielen mit Ihrem Mobiltelefon am Abend – sei es beim Checken von WeChat, Spielen oder Lesen von Geschichten – Ihr Gehirn vor dem Schlafengehen. Diese Reize erschweren Ihnen nicht nur das Einschlafen, sondern können diese Inhalte auch in Ihre Träume bringen. Bildquelle: Pixabay 10. Wenn langes Aufbleiben unvermeidlich ist, wie können wir den Schaden minimieren, der dadurch entsteht? Antwort: 1. Schlafen Sie etwas, bevor Sie lange aufbleiben. 2. Vitamin B ergänzen. Vitamin B unterstützt den Zellstoffwechsel des Körpers und produziert ausreichend Energie. Es kann außerdem Nervengewebezellen schützen, die Nerven beruhigen sowie Angst und Anspannung reduzieren. 3. Vermeiden Sie als Mitternachtssnack frittierte, gegrillte, fettige und fettreiche Speisen, da diese den Magen-Darm-Trakt zusätzlich belasten. Gesünder ist es, mehr Gemüse, vitaminreiches Obst und kalorienarme Lebensmittel zu essen. 4. Verlorenes Wasser jederzeit wieder auffüllen. Langes Aufbleiben kann zu endokrinen Störungen und einem Ungleichgewicht des Wasser-Öl-Haushalts führen. Nicht nur die Haut, sondern auch der Körper trocknet aus. Wenn Sie lange aufbleiben, müssen Sie daher mehr Wasser trinken. Das Einweichen von Wolfsbeeren, Chrysanthemen, Longan usw. in Wasser ist eine gute Wahl. 5. Stehen Sie alle 1 bis 2 Stunden auf und bewegen Sie sich. Quelle: Chongqing Mental Health Center Autor: Wen Yan Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
Der Glücksbambus hat ein relativ dickes und lange...
Die Blumenpflanze, die ich Ihnen heute vorstellen...
Warum wird Menschen, denen bei der Fahrt in einem...
Pflanzzeit für Frühlingsspinat Frühlingsspinat wi...
Im täglichen Leben und in der wissenschaftlichen ...
Wenn manche Eltern feststellen, dass ihre Kinder ...
Anbaumethode für bunte Buntstift-Sukkulenten Farb...
„Schauen Sie auf das rote Haus in der Bildmitte u...
Viele Menschen kennen Himbeeren. Sie wissen, dass...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Blume...
Ingwer ist ein ganz besonderes Gemüse. Aus der Pe...
Kann man Phalaenopsis in die Erde pflanzen? Aufgr...
Xanthoceras sorbifolia ist die reife Frucht der P...
Der Fisch wird auf ungewöhnliche Weise zubereitet...