Heute ist der 20. August und damit auch der jährliche „Welt-Mückentag“. Obwohl dieses Festival „Mosquito“ heißt, wurde es nicht ins Leben gerufen, um der Mücken zu gedenken, sondern um die Öffentlichkeit auf Malaria und andere durch Mücken übertragene Krankheiten aufmerksam zu machen. An diesem besonderen Tag hat Science Rumors 7 gängige Gerüchte über Mücken zusammengestellt und sie einzeln interpretiert. Saugen alle Mücken Blut? Das ist nicht der Fall. Zunächst einmal ist der Begriff „Mücken“ eigentlich ein allgemeiner Begriff. Obwohl einige Insekten wie Mücken aussehen, gehören sie nicht zur Familie der Culicidae und manche saugen kein Blut. Einige Mückenarten der Familie Culicidae, wie etwa die Gattungen Gigantos und Choanognathus, saugen kein Blut. Die wirklich lästigen, blutsaugenden und krankheitsübertragenden Mücken gehören hauptsächlich zu den Gattungen Aedes, Anopheles und Culex. Von diesen drei Hauptarten von Mücken saugen nur die weiblichen Mücken Blut, da sich die Mundwerkzeuge männlicher Mücken von denen der weiblichen unterscheiden. Sie können nur Nektar und Pflanzensäfte saugen, jedoch kein Blut. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Gibt es keine Mücken, wenn man in einem oberen Stockwerk wohnt? Diese Aussage ist zu absolut. Wenn wir nur die Flugfähigkeit berücksichtigen, fliegen Mücken nicht sehr hoch. Daher ist es sinnvoll zu sagen, dass Sie weniger Mücken begegnen, wenn Sie hoch oben wohnen. Allerdings müssen wir auch die praktische Situation berücksichtigen, denn in vielen Fällen müssen Mücken nicht von alleine fliegen. So können Mücken allein durch die Kraft des Windes bis zu 160 Meter hoch getragen werden. Auch über Aufzüge, Treppen etc. können Mücken in höhere Stockwerke gelangen. Zudem werden mitunter Mückeneier in Hochhäuser eingeschleppt. Dabei ist es nicht allein die Höhe, die Einfluss auf die Verbreitung der Mücken hat. Auch stehendes Wasser, Temperatur usw. beeinflussen die Verbreitung der Mücken. Insgesamt nimmt die Zahl der Mücken mit zunehmender Höhe des Stockwerks tendenziell ab. Unter den richtigen Bedingungen kann die Zahl der Mücken in mittleren und hohen Stockwerken jedoch höher sein als in niedrigen Stockwerken. Deshalb müssen wir, auch wenn wir in Hochhäusern leben, auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Mücken achten und stehendes Wasser vermeiden, um Mücken keinen Raum zur Brutstätte zu geben. Mückenlarven | Urheberrechtlich geschützte Bildbibliothek, keine Berechtigung zur Reproduktion Je größer der Mückenstich, desto giftiger ist die Mücke? Das ist nicht der Fall. Der spezifische Vorgang des Blutsaugens bei Mücken besteht darin, dass sie mit ihren stechend-saugenden Mundwerkzeugen in die menschliche Haut stechen und so Schäden verursachen. Während sie Blut saugen, sondern Mücken auch Speichel in den menschlichen Körper ab, um zu verhindern, dass Blut die Mundwerkzeuge verstopft, da ihr Speichel verschiedene Chemikalien enthält, die die Gefäßverengung, die Blutgerinnung und die Blutplättchenaggregation hemmen können. Dieser in den menschlichen Körper injizierte „Mückenspeichel“ verursacht lokale allergische Reaktionen, die zur Aggregation von Immunzellen und zur Freisetzung von Histamin und verschiedenen Zytokinen führen. Diese Histamine und Zytokine verursachen eine Gefäßerweiterung, eine erhöhte Gefäßdurchlässigkeit, lokale Gewebeödeme, Juckreiz und lokale Entzündungsreaktionen. Das Immunsystem eines jeden Menschen reagiert anders auf Mückenstiche. Man könnte also sagen, dass die Größe eines Mückenstichs in erster Linie von der Konstitution des Mückenopfers bestimmt wird. Wenn sich auf dem Stich ein roter Fleck befindet, muss es sich dann um eine Mücke handeln? Diese Aussage ist zu absolut. Neben Mücken gibt es viele Arthropoden, die die Angewohnheit haben, Blut zu saugen. Sie können mit ihren Mundwerkzeugen unsere Haut durchstechen und leise Blut saugen, wodurch wir viele rote Flecken bekommen, wie zum Beispiel Flöhe, Bettwanzen, Sandfliegen, Mücken usw. Besonders hervorzuheben sind hier die Mücken. Sie sind sehr klein, nur einen Bruchteil der Größe von Mücken, und werden oft mit „kleinen Mücken“ verwechselt. Aufgrund ihrer „kleinen Größe, aber ihres giftigeren Mundes“ sind die Stiche am Körper von Mückenopfern jedoch oft schmerzhafter und juckender als bei Menschen, die von Mücken gestochen werden. Manchmal reisen Freunde aus dem Norden in den Süden und denken, dass „die Mücken hier giftiger sind als in meiner Heimatstadt“, aber tatsächlich werden sie oft von Mücken gestochen. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Werden Menschen mit Blutgruppe 0 eher von Mücken angezogen? Im Internet kursieren viele Gerüchte, dass Menschen mit bestimmten Blutgruppen anfälliger für Mücken seien. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein weit verbreitetes Missverständnis. Obwohl in einer Reihe von Studien gezeigt wurde, dass verschiedene Mückenarten und -populationen eine leichte Präferenz für die Blutgruppe haben, kann man derzeit nur sagen, dass „jede ihre eigenen Präferenzen hat“ und keine Blutgruppe einen signifikanten Vorteil hat. Insgesamt ist die einzige Schlussfolgerung, dass Mücken unabhängig von der Blutgruppe Ihr Blut saugen, wirklich haltbar. Tatsächlich stellen Menschen mit aktivem Stoffwechsel, hoher Körpertemperatur und erhöhtem Kohlendioxidausstoß eine unwiderstehliche Versuchung für Mücken dar. Sind Mückenschutzmittel wie DEET giftig? Verwenden Sie sie nicht. Das ist nicht der Fall. Substanzen wie DEET und Picroamidit können Mücken wirksam abwehren. Bei richtiger Anwendung von Mückenschutzmitteln mit diesen Inhaltsstoffen gemäß der Gebrauchsanweisung durch Erwachsene und ältere Kinder treten keine Probleme auf. Insbesondere besteht kein Grund zur Sorge, solange Sie darauf achten, dass das Mückenschutzmittel nicht in Augen, Mund und Nase gelangt. Deshalb sollten wir das Mückenschutzmittel nicht direkt auf Menschen sprühen. Sie können das Mückenschutzmittel zunächst auf Ihre Handfläche sprühen und es anschließend mit den Händen gleichmäßig auf der Haut verteilen (insbesondere bei Kindern). Für kleine Babys wird aus Sicherheitsgründen die Verwendung von physischem Schutz, beispielsweise Moskitonetzen, empfohlen. Können Mückenstiche HIV übertragen? Diese Aussage ist zu sensationell. Wir wissen, dass Menschen nur dann infiziert werden und erkranken können, wenn ausreichend ansteckende Krankheitserreger in den menschlichen Körper gelangen. Obwohl HIV berüchtigt ist, ist die Übertragung nicht sehr effizient und es ist sehr zerbrechlich. Sobald es das Blut und die Körperflüssigkeiten verlässt, verliert es schnell seine Infektiösität und kann keine anderen Menschen mehr infizieren. Einerseits saugen Mücken sehr wenig Blut und andererseits haben sie die Angewohnheit, das in ihren Mund gelangte Blut nie wieder auszuspucken. Manche Freunde haben vielleicht Fragen: Können Mückenstiche nicht Krankheiten übertragen? Tatsächlich werden Krankheiten wie Malaria und Denguefieber durch den Speichel von Mücken übertragen und die entsprechenden Viren können sich auch im Körper der Mücke vermehren, während HIV nur über das Blut übertragen werden kann und sich im Körper der Mücke nicht vermehren kann. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie sich durch einen Mückenstich mit HIV infizieren könnten. Rezension | Meng Fengxia, Forscherin am Institut für Infektionskrankheiten, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention |
<<: Möglicherweise trinken Sie diese zahnschädigenden Getränke jeden Tag! (Nicht nur Cola)
Wie lautet die Website der Botschaft des Königreic...
Das Auftreten von Speiseröhrenkrebs hängt tatsäch...
Was ist die ASOS-Bekleidungswebsite? ASOS ist der ...
Jakobsmuschel-Hühnchenbrei ist eine Art Brei, der...
Eisgelee ist im heißen Sommer ein sehr beliebtes ...
Auberginenstreifen mit Saucengeschmack sind ein G...
Das Elektroenzephalogramm (EEG) ist eine Routineu...
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, vielen F...
Wir alle haben im Alltag schon von Vitamin A gehö...
Kurz nach Winterbeginn kündigen der Temperaturabf...
Autor: Huang Qingyan, Das erste angeschlossene Kr...
Frühlingsgras ist eine wunderschöne Sukkulente. S...
Blütezeit des Unsterblichen Schwertes Das Unsterb...
Bis heute ist die Spinalanästhesie noch immer die...