Führt Gürtelrose zu einer Gesichtslähmung? ! Erfahren Sie mehr über das Hunter-Syndrom

Führt Gürtelrose zu einer Gesichtslähmung? ! Erfahren Sie mehr über das Hunter-Syndrom

Der 67-jährige Herr Wang erkältete sich und entwickelte Symptome wie einen dumpfen Schmerz im linken Ohr und einen geschwollenen und schmerzenden Hals. Er nahm seine Medikamente auf eigene Faust ein. Zwei Tage später wurde ihm plötzlich schwindelig und er war unsicher auf den Beinen. Seine Familie befürchtete, dass er an einer zerebrovaskulären Erkrankung litt, und brachte ihn sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Neurologe, der den Patienten behandelte, schloss bei der Untersuchung die Möglichkeit aus, dass Herr Wang an einer zerebrovaskulären Erkrankung litt, stellte jedoch fest, dass der linke Mundwinkel von Herrn Wang leicht herabhing. Anschließend fragte er ihn, ob er unter Taubheitsgefühlen im Gesicht oder anderen Empfindungen leide, und führte eine Untersuchung des Gesichtsnervs durch. Dabei stellte sich heraus, dass bei ihm eine Lähmung des linken Gesichtsnervs vorlag, die eine Gesichtslähmung verursacht hatte. Herr Wang erwähnte, dass er starke Schmerzen im linken Ohr habe, wie von einem Nadelstich, was seinen Schlaf stark beeinträchtige. Der Arzt wurde sofort aufmerksam und vermutete, dass es sich möglicherweise um eine relativ seltene neurologische Erkrankung, das Hunter-Syndrom, handeln könnte. Er veranlasste umgehend eine gezielte Untersuchung, deren Ergebnisse die Diagnose bestätigten.

Das Hunter-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Die meisten Patienten leiden aufgrund übermäßiger Müdigkeit und einer schwachen Immunität an einer Virusinfektion, die den Hörnerv schädigt und zu Tinnitus, Taubheit, Schwindel, unsicherem Gang usw. führt. Einige wenige Patienten verlieren sogar ihre Arbeitsfähigkeit. Im Vergleich zu anderen neurologischen Erkrankungen weist diese Krankheit schwerere Symptome auf, hat jedoch eine geringere Inzidenzrate und andere Anfangssymptome. In den meisten Fällen treten Ohrenschmerzen und Ohrenherpes als erste Symptome auf, in manchen Fällen treten jedoch auch atypische Symptome wie Halsschmerzen, Heiserkeit und Schwindel auf.

Bei Herrn Wang traten Ohrenschmerzen, eine Gesichtslähmung und andere Symptome auf, weil ein durch eine Erkältung verursachter Virus in seine Gesichtsnerven eindrang. Betroffen sind das Ganglion geniculatum (Teil des Labyrinthsegments des Gesichtsnervs), der Nervus auriculotemporalis und der Nervus auricularis posterior, was die Behandlung erschwert und eine gezielte Behandlung so schnell wie möglich erfordert.


Patienten mit Hunter-Syndrom weisen häufig die typische Trias aus peripherer Gesichtslähmung, starken Ohrenschmerzen und Ohrenherpes auf.

Eine periphere Gesichtslähmung äußert sich darin, dass der Mundwinkel zur gesunden Seite hin geneigt ist, das betroffene Auge nicht vollständig geschlossen wird, die Augen trocken sind, die Nasolabialfurche auf derselben Seite flacher wird, die Stirnfalten verschwinden und die Betroffenen nicht mehr in der Lage sind, die Stirn zu runzeln, die Wangen aufzublasen, zu pfeifen usw. In schweren Fällen können Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Hörverlust und sogar eine Invasion der Nerven ins Gehirn auftreten, die eine virale Enzephalitis verursacht.

Patienten mit Ohrenschmerzen leiden häufig unter schweren Ohrenschmerzen. Herpes kann in der Ohrmuschelhöhle und im äußeren Gehörgang auftreten und sich auch auf den periauricularen Bereich, das Gesicht und das Trommelfell ausbreiten. Außerdem leiden viele Patienten zunächst unter Ohrenschmerzen und entwickeln dann Herpes. Daher kann es leicht zu klinischen Fehldiagnosen kommen.

Wenn die oben genannten Symptome auftreten, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf und lassen Sie sich behandeln.

Da die Läsion zudem im Ganglion geniculatum des Gesichtsnervs auftritt, also dort, wo die Sekretion der Tränendrüse gesteuert wird, weisen mehr als 70 % der Patienten Symptome einer verminderten oder sogar fehlenden Tränenproduktion auf der betroffenen Seite auf. Dies stellt zweifellos einen weiteren Schlag für das betroffene Auge dar, das nicht mehr geschlossen werden kann. Die Patienten entwickeln trockene Augen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es in leichten Fällen zu einer Bindehautentzündung kommen, in schweren Fällen kann es zu Hornhautschäden und damit zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens kommen. Daher ist es am besten, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um eine rechtzeitige und standardisierte Behandlung zu erhalten und so eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden.

0 1 Die Stärkung der körperlichen Fitness steht an erster Stelle. Um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken, müssen Sie Ihre tägliche Bewegung verstärken und geeignete Outdoor-Sportarten betreiben. Sie können beispielsweise täglich einige Aerobic-Übungen wie Gehen und Joggen machen.

0 2 Achten Sie auf die Erholung nach der Arbeit, sorgen Sie für ausreichend Schlaf, vermeiden Sie langes Aufbleiben und beugen Sie übermäßiger Müdigkeit vor.

0 3 Ziehen Sie je nach Wetterlage entsprechende Kleidung an oder aus, um Erkältungen vorzubeugen. Suchen Sie im Sommer keine Abkühlung und lassen Sie sich nicht von der kalten Luft der Klimaanlage direkt auf den Körper blasen.

0 4 Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf die Kombination von Fleisch und Gemüse, essen Sie mehr Obst, Fisch, Garnelen und Gemüse, um die Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen sicherzustellen.

0 5 Trinken Sie täglich mehr Wasser und halten Sie Ihren Hals stets feucht, um das Eindringen von Bakterien und Viren zu verhindern.

<<:  Strategien zum Schutz der Kindergesundheit im Hochwasserschutz

>>:  Wie weit ist Lungenkrebs von uns entfernt?

Artikel empfehlen

So machen Sie köstlichen Trockenkäse

Trockenkäse ist ein Snack, den viele Menschen ger...

Die Wirksamkeit und Funktion der Gelbhaarpalme

Die Gelbhaarpalme ist eine Kaktusart, eine einzig...

Kann man Bananenschalen essen? Wie man Bananenschalen isst

Bananen sind eine köstliche Frucht, die die Mensc...

Wie lange dauert es, bis Quinoa wächst?

Einführung in das Quinoa-Wachstum Quinoa wächst ü...

Tabus beim Verzehr von Zuckerrohr Wer kann kein Zuckerrohr essen?

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Zuckerrohr ...

Worauf sollte man beim Verzehr von Tomaten achten?

Die Tomate, auch Tomaten genannt, ist sowohl eine...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Linsen?

Welcher Dünger eignet sich für Linsen? Linsen sol...

Welche Temperatur ist für Auberginen am besten geeignet?

Temperaturanforderungen für den Auberginenanbau A...

Der Unterschied zwischen süßer Nudelsauce und Sojasauce

Süße Nudelsauce und Sojabohnenpaste sind auf dem ...

Kann Sophora japonica eingetopft werden?

Kann Sophora japonica eingetopft werden? Sophora ...

Wie lässt man Chinakohl schnell reifen?

Wenn sich Chinakohl dem Herzstadium nähert, ist d...