Autor: Wurikhan Volkskrankenhaus der Autonomen Region Innere Mongolei Volkskrankenhaus Luo Xuan, Autonome Region Innere Mongolei Gutachter: Zhao Jie, Vorsitzender der Abteilung für klinische Pharmazie der Chinesischen Ärztekammer, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Zhengzhou Chefapotheker Professor Fieber bezeichnet einen abnormalen Anstieg der Körpertemperatur des Babys, im Allgemeinen definiert als eine Rektaltemperatur von ≥ 38,0 °C oder eine Achseltemperatur von ≥ 37,5 °C. Wenn Ihr Baby Fieber hat, sollten sich die Eltern keine Sorgen machen, denn Fieber an sich ist nicht gefährlich und verursacht keine „Hirnverbrennungen“. Fieber ist die Reaktion des menschlichen Körpers auf „fremde Feinde“ und kann dem Körper bis zu einem gewissen Grad helfen, „Eindringlingen“ zu widerstehen. Die Temperatur Ihres Babys sollte an derselben Stelle mit demselben Thermometer gemessen werden. Beruhigen Sie Ihr Baby beim Messen der Körpertemperatur. Führen Sie keine Messungen durch, wenn das Baby weint, emotional ist, dicke Kleidung trägt oder Sport gemacht hat, da dies zu Abweichungen führt. Nur durch genaues Beobachten des Zustands des Babys und häufiges Messen können Sie die Veränderungen der Körpertemperatur des Babys besser verstehen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Wenn das Baby Fieber hat, ist Pflege sehr wichtig Bevor wir entscheiden, welche Medikamente eingesetzt werden müssen, sollten wir der Pflege des Babys bei Fieber mehr Aufmerksamkeit schenken, z. B. ausreichend Wasser nachfüllen, für Ruhe sorgen, leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen, eine gute Mundpflege durchführen (mit Salzwasser gurgeln) usw., um die Beschwerden des Babys bei Fieber zu minimieren. Wenn die Körpertemperatur unter 38,5 °C liegt, sind physikalische Kühlmethoden erforderlich, um das Baby abzukühlen. Hier eine Erinnerung für Eltern: Bitte verwenden Sie keinen Alkohol zum Abwischen und Abkühlen des Babys, um allergische Reaktionen oder eine Alkoholvergiftung beim Baby zu vermeiden, und verwenden Sie keine Kleidung oder Bettwäsche, um den Schweiß zu „bedecken“. Wenn das Baby während der Fieberperiode Schüttelfrost oder andere Beschwerden hat, sollte ihm zusätzlich entsprechende Kleidung angezogen werden. Wenn Ihr Baby nach dem Abklingen des Fiebers anfängt zu schwitzen, sollten Sie ihm einige Kleidungsstücke ausziehen und trockene Kleidung anziehen, damit sich Ihr Baby nach dem Abklingen des Fiebers wohlfühlt. 2. Wie werden Antipyretika richtig angewendet? 1. Welche fiebersenkenden Medikamente gibt es für Kinder? Wie soll ich wählen? Zu den wichtigsten für Kinder empfohlenen Antipyretika gehören Paracetamol und Ibuprofen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Hinweis: Geben Sie Ihrem Baby keine Ibuprofen-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Ibuprofen-Retardtabletten sind fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Arzneimittel, die bei Kindern über 12 Jahren angewendet werden. Sie werden nicht zur Fiebersenkung bei Babys empfohlen. Da die Tablette im Ganzen geschluckt werden muss, ist es nicht möglich, die für Ihr Kind erforderliche Dosis zu erreichen und es besteht die Gefahr einer plötzlichen Freisetzung einer größeren Dosis des Wirkstoffs. Gleichzeitig halten Retardtabletten die Konzentration des Arzneimittels aufrecht, indem sie es langsam freisetzen. Diese Eigenschaft ist nicht zur Fiebersenkung geeignet, sondern eher zur Schmerzlinderung. 2. Wann ist der Einsatz von Antipyretika notwendig? Der Zweck der Fiebersenkung bei Babys besteht darin, die durch das Fieber verursachten Beschwerden zu lindern. Daher ist es nach der Fiebersenkung notwendig, aktiv nach der Ursache für das Fieber des Babys zu suchen und bei Bedarf eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Bei einer Achseltemperatur von ≥38,5 °C wird generell die Einnahme von Antipyretika empfohlen. Wenn Ihr Baby guter Dinge ist und sein Spiel nicht beeinträchtigt ist, können Sie die Einnahme von fiebersenkenden Mitteln vorübergehend verschieben. Eltern sollten hier daran erinnert werden: Bei Babys mit Krampfanfällen in der Vorgeschichte sollten Antipyretika rechtzeitig eingesetzt werden, wenn die Achseltemperatur des Babys ≥38 °C beträgt oder bevor die Temperaturschwelle früherer Krämpfe erreicht ist, und es sollte auf die Kühlung des Kopfes geachtet werden. Wenn ein Baby unter 6 Monaten Fieber hat, sollte es umgehend einen Arzt aufsuchen. 3. Wie viel fiebersenkendes Medikament sollte das Baby einnehmen? Wenden Sie das Arzneimittel entsprechend den Anweisungen in der Arzneimittelbeilage an. Hinweis: Die Arzneimittelspezifikationen und Arzneimittelkonzentrationen verschiedener Hersteller können unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie die Anweisungen, die dem tatsächlich gekauften Arzneimittel beiliegen. Zum Beispiel: 1) Ibuprofen-Suspension (Spezifikation 100 ml: 2 g) Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zum Beispiel: 2) Paracetamol Suspension zum Einnehmen (Spezifikation 100 ml: 3,2 g) Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Eltern sollten darauf achten, ob bei ihren Babys nach der Einnahme fiebersenkender Medikamente Hautallergiesymptome wie Hautausschlag, Nesselsucht usw. auftreten. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme der Medikamente abbrechen und rechtzeitig Ihren Arzt oder Apotheker kontaktieren. Wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält und fiebersenkende Mittel nicht wirken, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Beachten: A. Von einer alleinigen Anwendung der beiden oben genannten Antipyretika im Wechsel durch Eltern wird abgeraten, um Medikationsfehler durch falsche Dosierungsberechnungen zu vermeiden. B. Verwenden Sie Paracetamol und Ibuprofen nicht gleichzeitig mit kombinierten Erkältungsmitteln, die fiebersenkende Wirkstoffe enthalten, um eine gefährliche Überschneidung der Dosierung zu vermeiden. C. Die Retardpräparate und Brausetabletten der beiden oben genannten Arzneimittel sollten bei Kindern nicht angewendet werden, da die Unfähigkeit, die genaue Dosierung für Kinder zu berechnen, zu einer Überdosierung des Arzneimittels und in schweren Fällen zu einer Vergiftung führen kann. D. Achten Sie bei jeder Anwendung der Suspension der beiden oben genannten Arzneimittel darauf, diese vor der Einnahme gut zu schütteln, um sicherzustellen, dass die Gesamtkonzentration der Arzneimittel bei der Einnahme im Wesentlichen gleich ist. Wenn die Suspension längere Zeit stehen gelassen wird, sinken die Arzneimittelkomponenten ab, wodurch der Arzneimittelgehalt in der oberen Schicht abnimmt und der Arzneimittelgehalt in der unteren Schicht zunimmt. Wenn die Dosis vor der Anwendung ungleichmäßig ist, kann die Einnahme des Arzneimittels gemäß der gleichen empfohlenen Dosis und das Trinken nur der oberen Schicht des flüssigen Arzneimittels die Krankheit aufgrund unzureichender Dosierung verzögern und Sicherheitsrisiken bergen. 3. Was Sie über die Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten wissen müssen 1. Wenn mein Baby nach der Einnahme fiebersenkender Medikamente erbricht, kann es die Medikamente erneut einnehmen? Das Limit beträgt 15 Minuten. Wenn das Baby innerhalb von 15 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels erbricht, können Sie das Arzneimittel nach der Reinigung seines Mundes erneut einnehmen. Wenn das Baby mehr als 15 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels erbricht, müssen Sie 1 Stunde warten, um die fiebersenkende Wirkung zu beobachten, bevor Sie entscheiden, ob Sie eine weitere Dosis einnehmen. Wenn das Erbrechen mehr als 1 Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels auftritt, nehmen Sie die nächste Dosis nicht ein. Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Mein Baby nahm fiebersenkende Medikamente und sein Fieber kam innerhalb von 4 Stunden zurück. Kann er das fiebersenkende Medikament erneut einnehmen? Zunächst gilt es abzuklären, welche Ursache das Fieber des Babys hat. Von einer erneuten Einnahme von Antipyretika vor Ablauf der Pause wird abgeraten. Wenn das Fieber während der Medikamentenpause erneut auftritt, können Sie dem Kind Wasser zuführen und physikalische Kühlmethoden wie warmes Wasserbad und Fußbäder anwenden, um die Wärmeableitung zu fördern. Alkohol- und Eiswasserbäder sind jedoch nicht zu empfehlen, da sie dem Baby Unbehagen bereiten können und Alkohol Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben und so eine Gefahr darstellen kann. Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden |
>>: Ist es sauberer, rohes Fleisch unter fließendem Wasser abzuspülen?
Wir wissen, dass wir normalerweise bestimmte Meer...
Die Sapodilla ist eine tropische Frucht aus der F...
Diabetes hängt mit den unvernünftigen Lebensgewoh...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben Zuckeroran...
Jeder kocht Auberginen anders, deshalb werde ich ...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Was ist die McLaren Group? Die McLaren Group ist e...
Was ist ALC? ALC (Andrea Lieberman Collection) ist...
Es ist die Jahreszeit, in der neuer Knoblauch in ...
Wann sollte man Sellerie im Freien pflanzen? Frei...
Wie lautet die Website der Blue Mountains Internat...
Apropos Rhinitis: Schätzungen zufolge leiden viel...
Ich frage mich, woher Sie wissen, wie man Blumenko...
Hoegaarden Weißbier_Wie lautet die Website der Hoe...
Was ist die Website des Oriel College, Oxford? Ori...